1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Lenkradwechsel

Lenkradwechsel

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Abend Community,

ich habe letzten Monat einen MB CLK 320 Coupé erworben und bin durchweg begeistert.
Allerdings möchte ich einige "Modifikationen" durchführen lassen.
Allerdings bin ich um ehrlich zu sein kein Mechaniker oder Autokenner weshalb ich die Frage die ich mir stelle einfach an euch weiter gebe - in der Hoffnung, dass ihr mir wertvolle Tipps geben könnt.

Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich das Lenkrad auswechseln lassen. Nicht dass ich das original Lenkrad nicht schön finde - allerdings sind die Knöpfe abgegriffen. Auf Ebay finde ich die Knöpfe für 135 €.

Für ein paar olle Knöpfe 135€ atzen ...hmm... dann doch gleich ein neues Lenkrad einbauen lassen - ich denke dabei an das AMG C63 Black Series Alcantara Lenkrad mit roten Nähten.

Lenkrad-ebay

Passt das Lenkrad überhaupt in meinen Wagen
Jetzt seid IHR dran - DANKE 😁

24 Antworten

Zitat:

@B_Coolidge schrieb am 12. Januar 2015 um 18:11:58 Uhr:



Zitat:

@Powermikey schrieb am 12. Januar 2015 um 11:55:36 Uhr:


Ich habe noch einen anderen Tipp für Dich: Lass Deine Fingernägel ne Woche wachsen und nimm Dir dann etwas Zeit und knibbele diese gummiartige Beschichtung von den Knöpfen ab. Die Dinger sehen nachher wie neu aus. Man braucht nur viel Geduld...aber es kostet nix!

Grüße

Tach,

meint ihr, das mit nem farblosen Radiergummi auch? Geduld ist nicht meine Stärke 🙂
Gruß

Was Du auch versuchen kannst, es gibt so kleine weiße Schwämme, die nennen sich "Schmutzradierer" damit sollte es auch gehen, damit bekommst Du im übrigen auch Politurreste von Scheibendichtungen ab, aber bitte Trocken verwenden!

Bekommst Du für ein paar Cent im Baumarkt und guten Haushaltmittel Abteilungen im Supermarkt

LG Detlef

Servus zusammen. Ich wollte kein extra Thread aufmachen daher erschien mir die Überschrift "Lenkradwechsel" am besten was die Suche hergab.

Ich habe bei Leder-Lenkrad.de ein neu bezogenes Lenkrad für meinen W208 Bj2000 CLK 320 gekauft da das alte abgegriffen war.
Nach dem Einbau bemerkte ich das der Airbag nicht mehr mittig war sondern weiter rechts ( s. Bilder ).
Das sieht nicht nur optisch ned dolle aus man kann jetzt auch nicht mehr gescheit die - Leiser Taste drücken.

Ich dachte es sei ein Fehler beim Einbau gewesen und habe einen neuen Termin bei meinem Mechaniker gemacht.
Der hat sich das nochmal angeschaut und meinte das es nicht anders einzubauen geht. Sind ja nur 2 Torx 30ger links und rechts.

So meine Frage daher lautet:
Gibt es eine Möglichkeit das zu richten?
Ist es vielleicht ein Vormopf? Was ja eigentlich nicht sein kann oder?

Ich habe denen ja extra noch ein Bild von meinem Lenkrad geschickt.
Oder sind die Lenkräder teils wirklich mit solchen Toleranzen gebaut das nur der dazugehörige Pralltopf passt?

So schön wie das neue Lenkrad auch aussieht, das stört mich dann doch schon...mich alten Symetriker :P

Schon mal Danke fürs Lesen.
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Hab LederLenkrad auch schon gemailt. Mal sehen was die sagen.

LG
Dennis

Img-20201213
Img-20201213
Img-20201213
+1

Das liegt nicht am Airbag, den kann man nur an einem Punkt festschrauben.
Da hat der Lenkradbezieher Mist gebaut, und ungleichmäßig bezogen. Weil unten passt es ja an den Übergängen.

Ja genau, unten passt es. Danke für deine Antwort.
Also Reklamation...Bin gespannt was der Sattler dazu sagt.

Ich habe das auch machen lassen. Der Sattler hatte mir noch erklärt, dass man es mit dem Aufpolstern nicht übertreiben sollte, da ansonsten die Ergonomie verloren geht. Bei dir sieht es so aus, als wenn die Aufpolsterung auf der rechten Seite viel stärker ist als links.

Hi Traci
beileigend ein Foto wie es aussehen muss.....Original Mercedes Foto
ich hoffe du siehst selbst wo der Fehler liegt...Abstand stimmt nicht
Fehler liegt jedenfalls nicht beim Sattler
Grüße waltgey

Clk-lenkrad

Sollte wie auf diesem Bild aussehen...

1

Zitat:

@waltgey schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:39:49 Uhr:


Abstand stimmt nicht
Fehler liegt jedenfalls nicht beim Sattler
Grüße waltgey

So wäre es ja auch wenn links weniger und rechts mehr Spalt wäre.
Bei den beiden unteren Speichen passt es ja.

Ich habe jetzt eine Antwort vom Sattler bekommen und sie schicken mir ein neues Lenkrad zu.
Die Kommunikation war sehr freundlich was mich sehr gefreut und erleichtert hat.

3 Wochen muss ich allerdings wieder warten.

Ich habe gefragt ob sie vielleicht mein Originales Lenkrad hernehmen können welches ich ja im Tausch eingeschickt habe.
Na mal sehen. Ich berichte dann. 🙂

LG
Dennis

Zitat:

@waltgey schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:39:49 Uhr:


Hi Traci
beileigend ein Foto wie es aussehen muss.....Original Mercedes Foto
ich hoffe du siehst selbst wo der Fehler liegt...Abstand stimmt nicht
Fehler liegt jedenfalls nicht beim Sattler
Grüße waltgey

Wo liegt der Fehler sonst, wenn der Airbag feste Fixierungspunkte hat ?

Deine Antwort