Lenkradumbau W211 - Das "Alte" ist abgegriffen!
Hallo zusammen!
Aufgrund meises festen Griffs ums Lenkrad hat sich wohl die obere Lackschicht des Leders zerlegt. Das Lenkrad sieht sch.. aus und ich verdecke immer alles mit einem weiteren festen Griff, damit keiner das Elend sieht!
Nun war ich beim "Freundlichen" und wollte einen neunen Bezug. Leider ohne Erfolg. Ich wurde auf einen Sattler verwiesen. Dieser wollte 250 € von mir ohne Gewähr, dass das Lenkrad danach auch ansprechend aussieht!
Nun suchte ich seit fast einem Jahr nach einem geeigneten Lenkrad zu einen vernünftigen Preis und habe es jetzt für € 89,00 bei Ebay mit Schaltwippen ersteigert.
Leider gibt es im Netz keine genauen Tipps für den Umbau.
Habe einen TORX T30 90mm gekauft. lch wollte nur die weiteren Schritte erfahren, bevor ich mich während der Montage mit meiner Freundin ans Werk mache. Imbus habe ich ebenfalls in den gängigen Größen vorliegen.
Bilder und Videos vom eigentlich einfachen Umbau gibt es noch nicht im Netz! Leider!
Als Anlage ein Foto von dem neuen Stück!
Danke Ihr Lieben für die zügige Info!!!
Achso: W211 240 Elegan. Bauj. 2003
Lauratabea
Beste Antwort im Thema
Klares NEIN !!!
Das Lenkrad passt NICHT , zurückschicken !
27 Antworten
Nicht das wir uns falsch verstehen, der einbau bei mercedes erfolgte natürlich mit einem passenden lenkrad !
Gibt es für mich eine kostengünstige Alternative?
Es gehr hier ja nur um das Aussehen des Lenkrades! Technisch ist ja alles in Ordnung. Habe soeben den Rückversand /-erstattung organesiert.
Kann ich überhaupt mit einfachen Mitteln das Lenkrad wechseln? Oder macht es einen Sinn, sofort in die Werkstatt zu fahren? Mich belastet schon der Abrieb des tollen Lederlenkrades im sond so schönen aber im Unterhalt teuren Auto!
lg
LauraTabea
Den Umbau läßt Du vom Profi machen !
Ein Laie hat am Airbag nix rumzufummeln...........................
Super, das mit der Empfehlung ist mein Weg! Lieben Dank!
...
Das mit den Fotos ist ein klarer, deutlicher Hinweis!
Besser konnte ich in beiden Fällen nicht beraten werden!
Die Umrgiffgröße stört mich nicht. Jedoch das spröde Leder, welches ich immer anfassen muss!
Schade, dass das ein Thema bei MB sein muss!
LLG LauraTabea
Ähnliche Themen
HALLO Carados, leider binn ich davon ausgegangen, dass der Umbau von alt auf neu so viel kostet! Sorry!
lg LauraTabea
Hallo AmeisenPO!
Ich denke, dass du Recht hast! Nur ich habe immer wieder Angst vor dem Besuch beim Profi! €€€€€€€!
LG LauraTabea
Zitat:
Original geschrieben von E280_MB
Beide Lenkräder VorMopf und Mopf
Deiner VorMopf
das zweite bild ist ja interessant 😉 -> lenkrad : mopf -> klimabedienteil : vormopf
Zitat:
Original geschrieben von lauratabea
Hallo AmeisenPO!Ich denke, dass du Recht hast! Nur ich habe immer wieder Angst vor dem Besuch beim Profi! €€€€€€€!
LG LauraTabea
Dann:
Auto kaufen, welches im Unterhalt günstiger ist...
Also Lenkrad tauschen hat bei meiner Werkstatt knappe 10 min. gedauert und 30 Euro gekostet. Für solche Sachen muss man ja nun wirklich nicht immer gleich zu Mercedes fahren.
Lg Frank
Zitat:
Original geschrieben von E280_MB
Beide Lenkräder VorMopf und Mopf
Deiner VorMopf
Es gibt aber Ausnahmen!!!! Ich fahre einen Vormopf S211 aus 2005 mit Sportpaket. Und der hat ab Werk das Lenkrad des Mopf.
Hat mich beim Kauf seinerzeit auch gewundert, ist aber so.
Zitat:
Original geschrieben von lauratabea
Gibt es für mich eine kostengünstige Alternative?
Einfach im bucht vormopf lenkrad kaufen ( ca. 150€ ) und gegen deine austauschen
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Einfach im bucht vormopf lenkrad kaufen ( ca. 150€ ) und gegen deine austauschenZitat:
Original geschrieben von lauratabea
Gibt es für mich eine kostengünstige Alternative?
Und dann zukünftig nicht mehr so fest zugreifen beim Lenken. ;-)
LG
Julia
www.carsdream.com
Dort hab ich das Lenkrad meines 210ers und den Wählhebel neu beledern lassen, 10 Tage, kleiner Preis, saubere Arbeit. Die Leute versenden auch Ledermuster.