lenkradstockschalter
Hallo Gemeinde,
habe eine 2 fragen
1. mein ML270 hat schaltet wenn ich abbblendlicht an habe manchmal selbst Fernlicht an. Von was kommt es. Ein freund hat gesagt, dass der lenkradstockschalter kaputt ist. Wollte euch nochmal fragen weil das Teil ca. 200 € kostet.
2. Mein Parktronic piepst dauerhaft auch während der Fahrt. Denke ein Sensor ist defekt oder ein Stecker ist rausgegangen.
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MBe320
Hallo Gemeinde,
habe eine 2 fragen
1. mein ML270 hat schaltet wenn ich abbblendlicht an habe manchmal selbst Fernlicht an. Von was kommt es. Ein freund hat gesagt, dass der lenkradstockschalter kaputt ist. Wollte euch nochmal fragen weil das Teil ca. 200 € kostet.
2. Mein Parktronic piepst dauerhaft auch während der Fahrt. Denke ein Sensor ist defekt oder ein Stecker ist rausgegangen.
Hallo,
habe endlich einen ohne Rost gefunden und gekauft!Leider mit zwei probleme:
1.Fernlicht schaltet sich sporadisch selber ein (die ersten 500m dann geht es aus bis ich den Motor abstelle)!
2.Getriebe schaltet normal aber bei 100km/h -120km/h ein Wellenartiges ruckeln!(bei vollgas merkt man nichts)!
Sonst ein super Auto und ein tolles Fahrgefühl!
MFG
Chris
PS:ML 270CDI, BJ.2003. 210.000KM. Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von wihnalek
Hallo,
habe endlich einen ohne Rost gefunden und gekauft!Leider mit zwei probleme:
1.Fernlicht schaltet sich sporadisch selber ein (die ersten 500m dann geht es aus bis ich den Motor abstelle)!2.Getriebe schaltet normal aber bei 100km/h -120km/h ein Wellenartiges ruckeln!(bei vollgas merkt man nichts)!
Sonst ein super Auto und ein tolles Fahrgefühl!
MFG
ChrisPS:ML 270CDI, BJ.2003. 210.000KM. Automatik.
Hallo,
dieses Problem begleitet mich auch schon ein Weilchen,
habe den Lenkstockschalter getauscht - ohne Wirkung !!!
bin immer noch auf der Suche - ich tippe auf das AAM
schau mal ob das Fernlicht hin und wieder auch mal flackert?
Du hörst teilweise das Klackern des Relais aus dem Beifahrerfussraum
ML 270 CDI - Bj.2003 - 115000 Km. Automatik
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frankson100
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wihnalek
Hallo,
habe endlich einen ohne Rost gefunden und gekauft!Leider mit zwei probleme:
1.Fernlicht schaltet sich sporadisch selber ein (die ersten 500m dann geht es aus bis ich den Motor abstelle)!2.Getriebe schaltet normal aber bei 100km/h -120km/h ein Wellenartiges ruckeln!(bei vollgas merkt man nichts)!
Sonst ein super Auto und ein tolles Fahrgefühl!
MFG
ChrisPS:ML 270CDI, BJ.2003. 210.000KM. Automatik.
dieses Problem begleitet mich auch schon ein Weilchen,
habe den Lenkstockschalter getauscht - ohne Wirkung !!!
bin immer noch auf der Suche - ich tippe auf das AAM
schau mal ob das Fernlicht hin und wieder auch mal flackert?
Du hörst teilweise das Klackern des Relais aus dem Beifahrerfussraum
ML 270 CDI - Bj.2003 - 115000 Km. Automatik
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von wihnalek
Zitat:
Original geschrieben von Frankson100
Hallo,
dieses Problem begleitet mich auch schon ein Weilchen,
habe den Lenkstockschalter getauscht - ohne Wirkung !!!
bin immer noch auf der Suche - ich tippe auf das AAM
schau mal ob das Fernlicht hin und wieder auch mal flackert?
Du hörst teilweise das Klackern des Relais aus dem Beifahrerfussraum
ML 270 CDI - Bj.2003 - 115000 Km. Automatik
Gruß
Frank
Hallo,
genau das Klackern habe ich auch!Habe jetzt das Relai ausgebaut da es da mir schon einige den Vogel gezeigt haben!(echt peinlich mit dem Licht).Wo ist den das AAM verbaut?Kann man sowas reparieren?
MFG
Chris
hallo
war bei mir das gleiche , die kabel in der lenksäule waren defekt .
immer alle lichter bei der tunneleinfahrt angegangen .
gruss ralf
Zitat:
Original geschrieben von wihnalek
Hallo,
kann niemand sagen wo das AAM verbaut ist?Gruß
Chris
Hallo,
das All activity modul (AAM) sitzt seitlich an der Sicherungsplatine im Motorraum ; auf der Sicherungsplatine sitzen die Sicherungen und Relais. ( Balmer - ein Spezialist hier, hat mir auch schon klasse Tipps gegeben - must dich mal durchlesen )
Ich habe ehrlich gesagt grossen Respekt vor einem Ausbau, da ich nicht sicher bin, was ich damit anrichten kann?
Vielleicht liegt der Fehler auch in schadhaften Kabeln ?
unabhängig davon :
- was passiert, wenn Du nach einer Fahrt mit Licht ( Fernlichtrelais ist, wie bei mir auch - grins - ausgebaut ) zuerst den Motor ausschaltest - dann Schlüssel abziehst - dann das Licht ausschaltest ?
( bei mir bleibt das Standlicht an ) - Blinkerbetätigung links - und das Licht ist aus - seltsam
- wenn Du das Auto startest ( sollte kalt sein ), am besten morgens,
kein Licht einschaltest, nur im Leerlauf mal dümpeln lassen?
schau dann mal auf Deine Instrumentenbeleuchtung, oder auf die Scheinwerfer.
( bei mir geht das Standlicht kurzzeitig mehrmals sporadisch an )
- hast Du eine AHK - was passiert, wenn Du den Stecker in Buchse steckst ? Wie ist die Beleuchtung?
bin mal gespannt....
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frankson100
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wihnalek
Hallo,
kann niemand sagen wo das AAM verbaut ist?Gruß
Chris
das All activity modul (AAM) sitzt seitlich an der Sicherungsplatine im Motorraum ; auf der Sicherungsplatine sitzen die Sicherungen und Relais. ( Balmer - ein Spezialist hier, hat mir auch schon klasse Tipps gegeben - must dich mal durchlesen )
Ich habe ehrlich gesagt grossen Respekt vor einem Ausbau, da ich nicht sicher bin, was ich damit anrichten kann?
Vielleicht liegt der Fehler auch in schadhaften Kabeln ?unabhängig davon :
- was passiert, wenn Du nach einer Fahrt mit Licht ( Fernlichtrelais ist, wie bei mir auch - grins - ausgebaut ) zuerst den Motor ausschaltest - dann Schlüssel abziehst - dann das Licht ausschaltest ?
( bei mir bleibt das Standlicht an ) - Blinkerbetätigung links - und das Licht ist aus - seltsam
- wenn Du das Auto startest ( sollte kalt sein ), am besten morgens,
kein Licht einschaltest, nur im Leerlauf mal dümpeln lassen?
schau dann mal auf Deine Instrumentenbeleuchtung, oder auf die Scheinwerfer.
( bei mir geht das Standlicht kurzzeitig mehrmals sporadisch an )
- hast Du eine AHK - was passiert, wenn Du den Stecker in Buchse steckst ? Wie ist die Beleuchtung?bin mal gespannt....
Gruß
FrankHallo,
da pasiert bei mir nichts außergewönliches außer das mein Fernlicht sich von selber ein und ausschaltet!Anchänger habe noch nicht benutzt.Gruß
ChrisPS:kann man das AAM auch Reparieren?