Lenkradschloss blockiert

Mazda 6 GJ/GL

Wir haben sporadisch das Problem, dass unser Lenkradschloss blockiert. Man hörte es 3 mal klicken und wir brauchen ein paar Anläufe bis das Auto freigegeben wird.
Mazda 6 Sports Line Baujahr 2019

Hatte jemand das schonmal?

27 Antworten

Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe hat Mazda 6 Jahre Garantie auf das Fahrzeug gegeben.
Von daher würde ICH erst einmal zum Händler fahren.
Das mit dem Lenkrad ist jedenfalls nicht normal.
Villt. liegt es auch am Keyless.........keinen Kontakt zum Empfangsteil.
Halte mal die FB direkt an den Startknopf und drücke dann auf Start.
Viel erfolg.

Naja wir haben nur die Anschlußgarantie...keine 6 Jahre. Wir beobachten es noch etwas...wenn jemand ne Idee hat nur zu

Zitat:

@derdevill schrieb am 6. März 2024 um 17:10:48 Uhr:


Naja wir haben nur die Anschlußgarantie...keine 6 Jahre. Wir beobachten es noch etwas...wenn jemand ne Idee hat nur zu

Hast du meinen letzten Satz überlesen??
Wenn es denn so funktioniert wie ich beschrieben habe,
müsste wohl die Batterie von der FB gewechselt werden.

Die Blockade des Lenkrads ist bei älteren Fahrzeugen mit Schlüssel normal gewesen.
Da half nur den Schlüssel drehen und das Lenkrad bewegen dann
hat sich die Blockade gelöst.
Bei unserem CX3 ist dieses Phänomen noch nicht vorgekommen.

Starten mit kurzem Abstand und FB.

Deinen Satz habe ich tatsächlich überlesen...na wir werden das mal so machen dann. Danke für die Hilfe. 🙂

Ähnliche Themen

Wird die Blockade im KI Angezeigt?
Leuchtet der Start-Knopf grün?

Ja, es wird im Display angezeigt und der Knopf blinkt Grün.

Dann fahr mal in die Werkstatt und lass das prüfen.
Befürchte du brauchst eine neue Lenkradsäule

Und was könnte den dann das Problem sein?

Stellmotor/Mechanik wahrscheinlich defekt.

Von der Servo oder vom Lenkradschloss?

Zitat:

@derdevill schrieb am 7. März 2024 um 06:44:41 Uhr:


Von der Servo oder vom Lenkradschloß?

Das müsste die Werkstatt herausfinden.

Im www.mazda-forum.info hat es einen erwischt, da wurde Säule inkl. Servo getauscht. Selbes Baujahr wie deiner.

Ja das hatte ich auch dort gelesen...na guti...dann werde ich mal zum FMH fahren...

Also...ich war beim FMH und mir wurde gesagt, dass es schon ausreichen kann, wenn die Schlüsselspannung von der Batterie kurz absackt, auch wenn sie 3V hat. Keine Ahnung ob das stimmt aber wir schauen mal. Um den Schlüssel auszuschließen, soll ich beim nächsten mal das Auto mit dem Schlüssel starten, wenn es wieder auftritt. Ich werde weiter berichten...also Schlüssel an den Startknopf halten und starten...neue Batterien sind bestellt (Varta) und dann mal schauen.

Hast du denn mal den 2.Schlüssel mal ausprobiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen