Lenkradschlagen ab 120Km/h
Hallo an alle,
Habe da ein Problem bei meinem Wagen fängt ab 120 Km/h das Lenkrad an zu flattern.
Ich war schon in der Werkstatt und habe die Buchsen Hinterachse Reifen und alles was so dazu gehört kontrollieren lassen , der Meister meinte wir könne nichts feststellen!
Was meint ihr woran kann es noch liegen?
Kann es auch am Kreuzgelenk der Lenkung liegen schlägt ja auch ganz gerne mal aus und macht sich durch ein knacken in der Lenkung bemerkbar was ich auch habe!
Über Infos wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß Carisma
26 Antworten
Hallo,
ich sage Dir pauschal mal: Andere Werkstatt aufsuchen !
Es gibt da so viele Möglichkeiten, woran es liegen kann, dass es per Ferndiagnose echt schwer ist.
Meine Einfälle:
- Unwucht in einem Rad oder in mehreren Rädern. Kann immer sein!
- Unwucht in einer Bremsscheibe durch Verzug.
- schlecht gereinigte Anlageflächen von Radnaben und Felgen.
- Verschleiß von Stoßdämpfer, Federdomlager, Gummilagern an der Hinterachse, etc.
Das wären so die ersten Punkte, die ich abklappern würde...
Meistens hat ein Flattern in der Lenkung bei ca 120 km/h irgendwas mit den Rädern direkt zu tun, weil da in etwa ein schöner Bereich für eine Resonanzfrequenz liegt, was ein Aufschwingen einer Schwingung bedeutet. Die entsteht durch Drehung des Rades und einer Unwucht mit einer sehr ähnlichen Frequenz.
Du musst also eingrenzen, ob die Vibrationen erst bei 120 km/h anfangen, oder Du sie erst ab da so wirklich als störend bemerkst...
Wie sieht es beim Bremsen aus? Flattert es da auch?
Wie gesagt... Es gibt viele mögliche Ursachen...
Gruß
Headhunter_T
Hallo
die Reifen sind neu (Winterreifen) problem bestand zuvor bei Sommerreifen auch schon.
Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten kein Problem.
Ich habe festgestellt, das es in der Beschleunigungsphase ab 120 km/h bis ca170 Km/h
am schlimsten ist , wenn der Wagen quasi rollt auch in dem Temo bereich ist es nicht ganz so schlimm.
Ich hatte auch schon die Stoßdämpfer in betracht gezogen ( Stationärer Dämpfer test ist zwar OK)
vielleich schauckeln die Stoßdämpfer den Wagen ja ab 120 Km/h auf oder wie auch immer Achsmanchetten müsste ich mal überprüfen!
Gruß Carisma
Ähnliche Themen
bei mir war es auch genau dieser Geschwindigkeitsbereich...aber wenn du sagst das das mit den Sommerreifen genauso war ist das sehr unwahrscheinlich das beide Reifensätze falsch gewuchtet sind.....
MfG Flo
Also Räder klammern wir erstmal aus....auch wenn der Zufall manchmal seltsame Wege geht und auch zwei Radsätze unwuchtig sein können. Man denke mal über schlechte Einstellung von Spur und Sturz nach. Das würde sich dann nämlich negativ auf beide Radsätze auswirken.
Ich würde mich mal von günstig nach teuer durch hangeln... Prüfe, ob die Anlageflächen der Felgen schön plan sind! Danach würde ich Räder auswuchten und Spur und Sturz einstellen lassen, weil das ohnehin nicht schaden kann, das von Zeit zu Zeit mal machen zu lassen.
Dann würde ich bei der Gelegenheit mal nachsehen, wie die Spurstangenköpfe aussehen...
Wie sehen die Antriebswellen aus? Ich bin kein Fachmann, weil ich nur Luft- und Raumfahrttechnik studiere.... Aber ich würde mal meinen, dass die Geschichte mit dem Beschleunigen von 120-170 km/h darauf hindeuten könnte, dass da irgendwas mit dem Antriebsstrang auch in Betracht käme...
Auf jeden Fall riecht es nach einer ziemlich hochfrequenten Angelegenheit. Vielleicht schwingt sich der Motor dann irgendwie mit der Drehfrequenz der Räder auf... Oder täusche ich mich da?
Vielleicht sollten mal die Motoraufhängungen untersucht werden... Drehmomentstütze und Co......
Wenn die Vibrationen vom Motor eine ähnliche Frequenz, wie die der Räder in diesem Geschwindigkeitsbereich haben, dann wäre das vielleicht ja auch eine Richtung in die man denken könnte.
Aber ich klinke mich hier mal aus, weil ich nur am Spekulieren bin...
Gruß
Headhunter_T
Hi!
Ich hab das Problem auch.
Bremsen neu, Spur eingestellt, Lenkung neu, Buchsen hinten neu, Dämpfer ok.
Rüttelbrett beim TÜV sagt auch keine ausgeschlagenen Gelenke.
Es ist auch nicht jedesmal, wenn ich an den 120 km/h vorbeikomme.
Das ist ja auch das Witzige.
FOH findet nichts.
hallo
hab ebenfalls seit ein paar tagen das problem,ab 120-140/150kmh flattert mein lenkrad,hab am samstag schon die vorderen auswuchten lassen,aber immernoch,hab ich meinen bekannten angerufen,der sagt ab 120kmh kommt von hinten,räder auswuchten lassen,leider hab ich festgestellt das ich mir hinten nen fetten sägezahn geholt habe,kanns auch davon kommen???
MFG
HI,
ich hab das Problem, wenn ich meine Sommer-Alus draufhab. Die Reifen haben nix damit zu tun. Die sind letztes Frühjahr neu draufgekommen. Die Felgen wurden ordentlich gewuchtet, waren auch erst "flatterfrei".
Jetzt haben sie angefangen zu zittern. Ich muss sie wohl im nächsten Frühjar neu wuchten lassen... is aber wurscht, hab jetzt die Wintersocken drauf.
Mit den WR (Runderneuert) auf Stahlfelgen hatte ich das Problem noch nie.Da liegt das Lenkrad auch bei 160 noch völlig ruhig in der Hand...
Is schon nervig...!
Mein Mechanikus sagte mal, was ab 120 km/h anfängt, kommt meistens von hinten.
Entweder Fahrwerk, Dämpfer oder Unwucht.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,Mein Mechanikus sagte mal, was ab 120 km/h anfängt, kommt meistens von hinten.
Entweder Fahrwerk, Dämpfer oder Unwucht.Gruß cocker
das ist es ja,alles wurde gecheckt mit dem montiereisen und gerüttelt,alles ok
fahrwerk ist ja erst ca.15000km drin....
nur die hinteren felgen/reifen wurden seitdem nicht ausgewuchtet
MFG
Hallo,
und vielen Dank erst einmal das ihr euch so viel gedanken macht und das andere auch noch das Problem haben!
Wenn ihr sagt ab 120 kommt es von hinten ! Dann habe ich ja noch die Überlegung ob es die Bremse hinten sein kann. Bremse vorn hatte ich letztes Jahr komplett neu machen lassen! Und hinten sieht die Bremse nicht mehr ganz so schön aus!
Naja besten Dank erst mal an euch ich werde dann wohl mal weiter suchen müssen!
ist ganz schön nervig so ein Lenkrad flattern!!!!!!!!
Gruß Carisma
Hallo, ich hatte das auch mal.Nach dem Richtigen einstellen der Spur war es dann endlich wieder OK.
Würde ich mal versuchen!
HGi,
@ blue vectra th
dann würde ich die Felgen mal wieder wuchten lassen... 😉
@vectraBcom
also ich tippe auf Unwucht oder Stossdämpfer.
Wenn du die Mühe nicht scheust, tausch mal spasseshalber die Reifen von vorne nach hinten oder versetz mal einfach die hinteren Felgen um ein Schraub-Loch auf der Nabe... hat be mir damals auch schon Besserung gebracht.
Wie gesagt : Ich hab das Problem NUR bei den Alufelgen, nicht bei den WR-Stahlfelgen!
Gruß cocker
Es war bei mir 100% die Spur. Ich hatte x-mal die Reifen wuchten lassen, getauscht vorne nach hinten.Es war mit den Alus und mit den Winterreifen. Beim wechseln der Reifen von Sommer auf Winter habe ich dann festgestellt, dass dir Reifen abgefahren waren. Spur eingestellt alles OK.