Lenkradrad mit Ausrufezeichen imDisplay und ESP Leuchte brennt dauernd
Da ich jetzt 8 Tage im Krankenhaus war also nicht gefahren bin ,wollte ich heute mein Auto staretn,leider war die Batterie leer.
Ich habe dann mit einem Ladegerät die Battie aufgeladen ,jetzt brennt andauern das Lenkrad mit ausrufezeichen somit geht auch der blinkerhebel nicht mehr zurück wenn ich diesen gesetzt hatte.
Und auch die ESP Lampe brennt dauern.
Nun meine Frage an die Profis.
Was kann das sein.
gruss Bernd
26 Antworten
hallo leute,
kann mich hier ebenfalls einreihen:
seit heute morgen lenkrad-mit-ausrufezeichen symbol im display. und esp-symbol auch.
innenbeleuchtung flakert beim bewegen des lenkrads.
befürchte mal dass die servolenkung den abflug macht.
nur eins wollt ich vorher mal prüfen: wo kann ich den ölstand der servolenkung kontrollieren ???
wo bekomm ich ne günstige ersatz-servuslenkung ?
die suchfunktion spuckt ja einiges aus zu dem thema, hab ich auch gelesen, allerdings bleiben mir noch fragen:
wie äussert sich eine defekte servolenkung in bezug auf die geräuschentwicklung während des fahrens und bremsens ? hört man da irgendwas ?
(hintergrund meiner frage: ich habe schon seit monaten ein surren bzw. brummen beim abbremsen des wagens, sowie ein ständig mahlendes geräusch (radlager inzwischen neu) aus dem bereich der vorderachse (siehe auch http://www.motor-talk.de/t1163845/f237/s/thread.html))
vielleicht besteht ja ein zusammenhang.
es grüßt euch
steffen.
Zitat:
wo kann ich den ölstand der servolenkung kontrollieren ???
Jau Tach, im rechten Radkasten ist ne kleine Klappe die Du abschrauben kannst, dahinter befindet sich der Behälter für das Öl.
Lenkradrad mit Ausrufezeichen glaub ich nicht das das mit der Servolenkung zutun hat.Bei mir war die Servolenkung kaputt aber Lenkrad mit Schraubenschlüssel.
Jetzt war bei mir ja Lenkrad mit Ausrufezeichen und ESP Leuchte,also bei war das CIM defekt.
Bernd
hmm, dann hat sich die frage nach den geräuschen ja erledigt, oder ? das cim wird ja nichts dergleichen verursachen.
irgendwie macht der wagen keinen spass mehr.
gruß,
steffen.
Ähnliche Themen
vielleicht verreckt deine Lichtmachine bald würde auch das flackernde Licht erklären. Also Lichtmaschinenlager defekt zum Beispiel.
mach mir keine angst 😉
gruß,
steffen
@steffen
Ich habe auch dieses brummende Geräusch an der Vorderachse. Es liegt nicht an den Reifen und an einen Radlagerschaden kann ich nicht ganz glauben... hört sich einfach anders an. Was es ist, weiß ich allerdings auch noch nicht. Es ist auch irgendwie noch zu leise.
Meine Servolunkung hat vor ihrem "Letzten Gebet" hohe surrende Geräsche beim Einlenken von sich gegeben. Das Innenlicht flackert übrigens bei allen Vectra C... das ist quasi Serienmäßig ab Werk 😁
@bernd
Da hast du aber Pech gehabt mit dem CIM. Ich hätte zumindest einen teilw. Kostenübernahme des Lenkstockmoduls erwartet, da es ja immerhin bekannt ist, dass die Qualität mangelhaft ist.
Ansonsten ist der Preis "ok". Zumindest entspricht er den Preisen der anderen FOH.
ja das mit dem flackern war mir bis jetzt aber nur vom hören-sagen geläufig. meiner hat früher nie geflackert.
dachte auch beim diesel war das nicht so mit dem flackern, aber das ist ja ein anderes thema.
ja und beim brummen von der vorderachse hatte ich auch schon die antriebswelle oder so in verdacht. radlager sinds nicht, die sind beide neu.
also leise ist das brummen bei mir nicht, das hört man schon deutlich, allerdings nur beim bremsen und nur wenn der wagen schon paar km gefahren war.
gruß,
steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
also leise ist das brummen bei mir nicht, das hört man schon deutlich, allerdings nur beim bremsen und nur wenn der wagen schon paar km gefahren war.
Ich bilde mir auch ein, dass das Geräusch sporadisch nicht zu hören ist. Am lautesten ist es bei ca. 80-90km/h.
Zitat:
im rechten Radkasten ist ne kleine Klappe die Du abschrauben kannst, dahinter befindet sich der Behälter für das Öl
klappe ist dort keine, denke man muss den innenradkasten rausbauen.
gruß,
steffen.
Jetzt habe ja ein neues CIM DRIN ABER leider habe ich der Werkstatt nur einen Schlüssel mir gegebe.
Kann man die Schlüssel auch ohne den Tech 2 Prog.?
BERND
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Kann man die Schlüssel auch ohne den Tech 2 Prog.?
Man kann den Schlüssel nicht selbst anlernen, wie z.B. bei Ford.