Lenkradheizung

Opel Zafira C Tourer

Hallo!

Ich hab da eine Frage!
Bei meinem Tourer lässt sich die Lenkradheizung nicht einschalten!
Hatte noch nie eine, deshalb meine Frage:
Lässt sich diese nur bei einer niedrigen Temeratur einschalten?

Beste Antwort im Thema

Hab heute meinen Tourer beim FOH gehabt.
Ursache war lt. FOH:

Auf den Schalter der Lenkradheizung war ein falscher Code programmiert.
Dies hat die Steuereinheit der FREISPRECHEINRICHTUNG!! (welche einwandfrei funktioniert hat!) zerstört!
Austausch Steuereinheit und neu Programmierung Schalter und alles funzt wieder.

Ich wusste gar nicht das man schon mit dem Lenkrad telefonieren kann?!

Naja warm wirds jetzt!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Meins wird schön warm - und das nach ca. 1 Minute.

Moin Za4a,
danke Dir.
Dann wird der FOH mal danach schauen müssen.

Es wird auch nicht rundherum warm. Nur rechts und links.
Siehe BA...

@Marco X 
hallo stimmt nicht ganz so. Lt.. Betriebsanleitung Seite 98 und meiner eigenen Erfahrung nach, wird das ganze Lenkrad beheizt. Jedoch wird die sogenannte "10vor2" Stellung schneller wem als der Rest.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von opelfanaustria


@Marco X 
hallo stimmt nicht ganz so. Lt.. Betriebsanleitung Seite 98 und meiner eigenen Erfahrung nach, wird das ganze Lenkrad beheizt. Jedoch wird die sogenannte "10vor2" Stellung schneller wem als der Rest.

Gruß Stefan

Moin,

genau so iss es. Bei den aktuellen Außentemperaturen sehr angenehm.

Nach ein paar hundert Metern ist das Lenkrad nicht mehr butzenkalt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dienoth



Zitat:

Original geschrieben von opelfanaustria


@Marco X 
hallo stimmt nicht ganz so. Lt.. Betriebsanleitung Seite 98 und meiner eigenen Erfahrung nach, wird das ganze Lenkrad beheizt. Jedoch wird die sogenannte "10vor2" Stellung schneller wem als der Rest.

Gruß Stefan

Moin,
genau so iss es. Bei den aktuellen Außentemperaturen sehr angenehm.
Nach ein paar hundert Metern ist das Lenkrad nicht mehr butzenkalt.
Gruss

Ist es nicht! Der wärmste Bereich ist viertel vor drei, im direkten Umfeld der waagrechten Streben.

Klugscheißermodus aus.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Meins wird schön warm - und das nach ca. 1 Minute.

Echt, bei meinem Tourer würde ich sagen, dauert es ungefähr 3-4 Minuten bis das Lenkrad schön warm ist. Die Zeit habe ich aber nicht gestoppt... :-)

Aha ist das wirklich anders wie beim Corsa?

Oder wie toffil meint es kommt nur so vor da die Wärme auch in die anderen Bereiche abstrahlt.

"Die empfohlenen Griffbereiche des
Lenkrads werden schneller und auf
eine höhere Temperatur als die anderen
Bereiche geheizt."

Auzug BA.

Und ich will jetzt nicht unbedingt im Recht sein.😁 Wieder was gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Aha ist das wirklich anders wie beim Corsa?

Oder wie toffil meint es kommt nur so vor da die Wärme auch in die anderen Bereiche abstrahlt.

"Die empfohlenen Griffbereiche des Lenkrads werden schneller und auf eine höhere Temperatur als die anderen Bereiche geheizt."

Auzug BA.

Und ich will jetzt nicht unbedingt im Recht sein.😁 Wieder was gelernt.

Dass es "nur so vorkommt", habe ich nicht geschrieben. Das Lenkrad wird tatsächlich überall warm, aber im Bereich der Speichen halt wärmer.

Sagt mal so als blöde Frage, ist es bei euch auch so???

Wenn ich morgens Losfahre und mache die Lenkradheizung an, braucht er sehr lange bis etwas wärme zu spüren ist. Ich muß dazu sagen ich fahre dann den Berg runter und lasse den ZT dann Rollen.

Andersrum wenn ich den Berg hinauf fahre wird es wesentlich schneller warm.

Meine Vermutung ist, das die Verbraucher so elektronisch gesteuert sind, das wenn die Lichtmaschine nicht volle Pulle Läuft auf ich sag mal Sparflamme laufen. (Bei der Sitzheizung ist es genauso)

Könnt ihr das bestätigen???

LG

Golfteddy.

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Sagt mal so als blöde Frage, ist es bei euch auch so???

Wenn ich morgens Losfahre und mache die Lenkradheizung an, braucht er sehr lange bis etwas wärme zu spüren ist. Ich muß dazu sagen ich fahre dann den Berg runter und lasse den ZT dann Rollen.

Andersrum wenn ich den Berg hinauf fahre wird es wesentlich schneller warm.

Meine Vermutung ist, das die Verbraucher so elektronisch gesteuert sind, das wenn die Lichtmaschine nicht volle Pulle Läuft auf ich sag mal Sparflamme laufen. (Bei der Sitzheizung ist es genauso)

Könnt ihr das bestätigen???

LG

Golfteddy.

Hi Golfteddy,

ich würde auch behaupten das die elektischen Verbraucher bei kaltem Motor auf Sparflamme laufen. Lenkradheizung und Sitzheizung brauchen wie geschrieben wurde gute 3-4 min. bis man die Wärme spürt. Nach 7min. mach ich sie aber wieder aus, weils mir zu warm ist. Ganz gut erkennen kann man es am Start-Stop System, die Funktioniert erst wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist. 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Andersrum wenn ich den Berg hinauf fahre wird es wesentlich schneller warm.

Warme Luft steigt nach oben (Physik 5. Klasse) ...🙂

Hallo Leute,
habe vor 2 Jahren einen gebrauchten Erdgas Zafira aus 2016 gekauft. Im 1. Winter hatte ich noch Freude an der Lenkradheizung, aber in diesem Winter war der Spaß vorbei. Die fehlende Heizfunktion wird noch unterstrichen durch das Fehlen der Beleuchtung des Lenkradsymbols auf dem Heizknopf. Die entsprechende Sicherung ist aber intakt, darum vermute ich einen defekten Schaltknopf. Der lässt sich aber nicht einzeln nachkaufen, sondern es braucht eine komplette Bedienarmatur. Bevor ich mir das teure Teil gönne, möchte ich fragen, ob jemand einen anderen Lösungsvorschlag hat, z.B. eine geniale Reparaturidee der Armatur.
Danke für eure Unterstützung, Lorenz.

Was kostet die Bedieneinheit denn ? Über das Problem habe ich hier noch nicht gelesen, daher wird es hier wohl kaum eine DIY Lösung geben, aber vielleicht in Corsa, Astra, Insignia, Forum ?

Gebraucht ab 120.- zu haben.
Dann ist aber noch nicht sicher, ob´s die Ursache ist. 🙄

Deine Antwort