Lenkradheizung - spinnen die?

Mercedes

Ich war fest gewillt ein GLC Coupe zu bestellen - hab den 250d fast fertig konfiguriert....und alles verworfen.
Noch keinen Plan was ich jetzt mache - vermutlich den aktuellen X4 mit großen Nachlass bestellen oder auf den neuen X4 warten - der Grund: Die unverschämte Aufpreispolitik

Ich will kein Spiegelpaket - und nein ich will weder den Fahrersitz noch den Beifahrersitz mit Memory etc.
Will ich also das beheizte Lenkrad - ja das will ich - kostet mich das kanppe 2.500€ - danke das wars dann.
Veraaa... kann ich mich selbst

Beste Antwort im Thema

Nimm Handschuhe und bleibe in der Spur. Geld gespart und eben doch das richtige Auto 😉

Blauweiss ist doch keine wirkliche Alternative.....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Letzteres hat man bei Daimler aber scheinbar nicht nötig, zumindest nicht beim GLC 🙄

@LuWien, danke richtig kommentiert. Muss nichts hinzu fügen. Klasse!

Ich habe früher auch gedacht, dass ich keine Lenkradheizung "brauche". Bis es in einem Gebrauchtkauf drin war. Seitdem bestelle ich es, wenn es geht.

Bei meiner GLC-Bestellung (43 AMG) im August 2016 war das aber nicht kombinierbar mit dem AMG-Lenkrad. Also habe ich es diesmal gelassen...und Handschuhe bereit gelegt. Ich werde versuchen, damit zu leben...

Ich lese von Anfang an mit. Ein Punkt ist bzw wird mir nicht klar. Wie kann ein Lenkradkranz kälter als der restliche Innenraum sein? Bei beheizter Garage - beides warm. Bin ich Kältesensibel hab ich Standheizung statt bling bling Felgen für den Nachbarn. Hab ich Standheizung gibts auch kein kaltes Lenkrad.
Vielleicht muss ich das mal einfach ausprobieren.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. Februar 2017 um 18:42:10 Uhr:


Ich lese von Anfang an mit. Ein Punkt ist bzw wird mir nicht klar. Wie kann ein Lenkradkranz kälter als der restliche Innenraum sein? Bei beheizter Garage - beides warm. Bin ich Kältesensibel hab ich Standheizung statt bling bling Felgen für den Nachbarn. Hab ich Standheizung gibts auch kein kaltes Lenkrad.
Vielleicht muss ich das mal einfach ausprobieren.

na ja, der Lenkradkranz ist nicht kälter wie der Sitz - aber da hab ich erstens Kleidung an und zweitens Sitzheizung.....

... habe Standheizung UND Bling,Bling Felgen für die Nachbarn!😁

Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. Februar 2017 um 18:42:10 Uhr:


Ich lese von Anfang an mit. Ein Punkt ist bzw wird mir nicht klar. Wie kann ein Lenkradkranz kälter als der restliche Innenraum sein? Bei beheizter Garage - beides warm. Bin ich Kältesensibel hab ich Standheizung statt bling bling Felgen für den Nachbarn. Hab ich Standheizung gibts auch kein kaltes Lenkrad.
Vielleicht muss ich das mal einfach ausprobieren.

Ich auch - aber weder Lenkradheizung noch kalte Hände

Ich denke wir sollten's dabei belassen. Die Empfinden und Bedürfnisse sind verschieden und das ist auch gut so! Andere Fahrer erachten z.B. eine Handyhalterung für wichtig.Ich wiederum hab nochmals andere Präferenzen. So what - freut euch an den, aus eurer Sicht, positiven Dingen eures GLC's. Denn davon gibt es sicherlich reichlich 😉

Zitat:

[ Und Standheizung wäre ja auch eine Option.

hab mir mal die Standheizung als Alternative angeschaut, lese da aber dass die nur mit vorprogrammierung oder Schalter im Fahrzeug in Betrieb genommen werden kann - nix Fernbedienung wie ichs vom ML kenne?

Fernbedienung kostet extra oder über mercedes me steuern😉

Die Standheizung funzt super übers Smartphone. Völlig unabhängig einer Funkreichweite. Noch im Zug oder im Flughafen nach der Ankunft kann ich einschalten. Oder im 16. Stock drücken und auf dem Parkdeck heizen.

Moin

Ein kleiner Zusatz: die Bedienung der SH über das Mobiltelefon setzt die SA remote online voraus. Ebenfalls aufpreispflichtig, aber bei Comand im Paket enthalten.

Gruss

Michael

Deine Antwort