Lenkradfernbedienung sinnvoll nutzen??
Hey leute! ich habe einen Vectra Bj. 06/99, habe da letzte woche das orginal Radio rausgeschmissen! Habe jetzte ein Alpine 7893r drin! Die lenkradfernbedienung ist jetzt überflüssig! hat jemand eine Idee ob man die auch noch sinnvoll für irgendwas anderes nutzen kann?
danke schon mal!
36 Antworten
Hi,
@MatzeV6
was hast du denn für DOPS4 bezahlt? Und funzt der Adapter auch mit älteren Sony-Radios? So ca 4 Jahre alt.
Gruß Flo
Hallo,
Die Sache funktioniert tadellos,also wie Originalzustand,bloss halt mit nem besseren Klang.(Auch wenn andere hier im Forum meinen Sony hätte keinen guten Klang)
Dops4 kostet ca 120€.Aber wenn dein Radio um die vier Jahre Alt ist brauchst du glaub ich "nur" den Dops2 der kostet um die 80€.
Hier die Tel.Nr. von meinem Händler falls du nicht weisst wo du so ein Ding herbekommst.
Tel.Nr:03445/700550
Gruss Matze
P.S.Meld dich ma wenn du was erreicht hast.
@MatzeV6
120 Puhh ist mir momentan grad n bißchen zu happig. Vielleicht hol ich mir des Teil wenn ich mal wieder Geld übrig hab. Laß ich die Lendradfernbedienung halt einstauben. Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
Gruß Flo
@MatzeV6!
Also, ich weiß wie sich so ein Sony Radio anhört, ein paar Kumpels von mir waren so doof und haben sich sowas gekauft! (Weil günstig, ne?) Und wenn ich direkt vergleiche dann finde ich, das meins mit Abstand viel besser KLINGT!!
Außerdem wenn Alpine Radios nicht gut klingen? finde ich es etwas merkwürdig das man, wenn man z.B. in ein Car&Hifi guckt, Alpine komischerweise immer besser ist als sony! im Moment ist da ein Sony unter den Besten 15, und das auch bloß weil es ein TFT- Display hat! Diese Billigen sony radios können grade mal so z.B. mit nem Orginal- opel radio mithalten!
danke, ich geh jetzt wieder schlafen!
Ähnliche Themen
@junky84
Ich rede von Radios der Absoluten Spitzenklasse-Referenzklasse und nicht von Radios der Einsteiger-Mittelklasse.(Alpine,JVC) Ausserdem sind das "Radios" ohne interne Endstufe.Der Klang kommt demzufolge von den externen Endstufen.Alles Klar?
Soviel zum Thema Klang und zu deiner Einsteigerklasse.
Schlaf weiter!
Matze
@MatzeV6
Guck doch mal in die Aktuelle Car&Hifi, da ist komischerweise das Alpine CDA 7990R (Klang: Note 1,1), das einzige in der Referenzklasse! In der Oberklasse ist das CDA 9812RB (Klang: Note 1,3) auf platz 1! Und in der Spitzenklasse ist das Alpine CDA 7998R (Klang: Note 1,3) auf platz 2 hinter nem Pioneer! Du hast echt keinen Plan wa? Die Alpine Radios haben alle interne Verstärker!
Der klang vom Radio nichts mit externen Verstärkern zu tun, ein Verstärker verstärkt ja nur die signale die rein gehen und gibt sie verstärkt wieder raus!
gute nacht!
@junky84
Auch du besitzt nur ein Mindestmaß an gefährlichem Halbwissen.Schau doch mal in deine geliebte Car&Hifi und liess dir mal die tests der externen Endstufen durch.In wieweit können denn diese das Klangbild verändern zB.durch vielfältigste Einstellungsmöglichkeiten...Ausserdem redete ich von Radios OHNE interne Endstufe.Wer lässt den seine Lautsprecher noch über die Radioendstufe laufen?Du etwa?Alter "Klangpabst"?Und dann noch die LAutsprecher,elkos,Kabel,Innenraum,Scheibenstellung etc..Es gibt so vieles was den Klang beeinflusst,nicht allein das Radio.Ausserdem wird eas eigentliche Thema hier doch völlig verfehlt.
Fakt ist, LFB+Display funzt halt nur mit nem Sony!!!
Punkt.Träum weiter!!!!!!!!!!!!
@MatzeV6
Ne endstufe die richtig geil klingt kann den beschissenen Klang von nm Scheiß Radio auch nicht weg machen! Oder kannst du aus scheiße Gold machen!! Sorry das ich das jetzt so sagen musste!! Das mit der Fernbedienung wird mit Sicherheit nicht nur mit nem sony funktionieren, es gibt ja auch leute die Gute radios haben und die es da anschließen! Und du rede am besten nur von sachen die du auch verstehst!! gute nacht!
Hi
@junky84
Wenn du dein Alpine 7893 R in der Rangliste von CARHIFI suchst, wirst du es nicht finden! Und in der AUTOHIFI steht es in der Rangliste auf Platz 12.
Ein Sony (CDX-MP80) steht auf Platz 3.
Wie kannst du dir das erklären?
Übrigens das beste Alpine in dieser Liste ist das CDA-7894 RB auf Platz 6.
Also laß bitte deine Anschuldigungen, das Sony keine Radios bauen kann und nur deins das "Beste" ist.
Übrigens ist das Alpine 7893 nicht mit dem 7894 zu vergleichen...
Gute Enstufen könne zwar nicht aus schlechten Klangeingang einen super Klang zaubern, aber schlechte Endstufen können aus einem guten Klangeingang einen schlechten Sound machen.
Ich finde diese Darstellungen von ich habe das BESTE überflüssig. Jeder hat seine eigene Meinung und es wäre auch schlimm, wenn nicht!
@GTS2.0
Wann habe ich denn behauptet das meins das beste ist?????
Wenn du irgendwo ein zitat von mir findest, das ich geschrieben habe das mein radio das beste ist dann überweise ich dir 10 euro!!!!
Das Mein Radio da nicht mit drinne steht ist auch kein wunder, es ist ja auch schon über ein Jahr alt!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Es ist das CDX M800 und nicht CDX M80!! Und wegen dem CDX M800, Es hat bloß ne 1,7 beim klang bekommen! Ich habe auch nie behauptet das sony keine radios bauen kann, nur man weiß nun mal das die Besten Radios von Alpine und Clarion kommen!! Das 7894RB hat ein paar Funktionen Mehr, eine Fernbedienung ist dabei und es ist silber mit blauen Tasten! Das wars! Und bevor du dich hier aufregst, dann lies erst mal die Treats richtig! Von Wegen das ich hier behauptet hätte das mein Radio das beste ist!! Wo steht das denn??? Das muss erst mal reichen! Und das ist nicht böse gemeint, aber auf eine aktion folgt auch immer eine reaktion!!!
@GTS2.0
Da hast du aber Recht was Junky84 betrifft nur sein Radio ist der Hit,doch wollen wir mal nicht das Thema verfehlen,bei Sony Funzt nun mal die LFB+Display.Übrigens der einzige Hersteller der ein Interface für beides bietet.Kein anderer bietet das.Kennwood zB.nur fürs Display.
@MatzeV6
Also Blaupunkt liefert auch einen Adapter für Display und Lenkradfernbedienung. Es funktioniert beides am Opel mit einem entsprechend neuem Blaupunkt Radio. (z.b. San Francisco CD 72)
Das Alpine ist schon gut, aber mich störte die agressive Einstellung:"Ich wollte aber ein Radio haben was gut klingt! Und da kann ein sony ja wohl nicht mithalten!"
Stimmt nämlich nicht, da die Radios in den Preisregionen über 500 Euro fast alle etwas taugen, auch vom Klang.
@junky84
Wenn du schreibst: "Na Toll, ne Festplatte! Ich habe mp3..." oder
"...Alpine komischerweise immer besser ist als sony!" , dann hört sich das für mich an, als ob deins besser ist!
Nichts für ungut, aber der Ton macht die Musik.
@GTS 2.0
Genau.Aber das Blaupunkt das auch anbietet wusste ich nicht.Nur für den C-Vectra oder allgemein.Ist gut zu wissen für später vielleicht.
Lenkradfernbedienung nutzbar mit VDO Dayton geräten
Hallo
Habe die VDO Dayton Modelle angeschaut, viele davon sind Opel-LFB-tauglich.
Im Low-Budget-Bereich gibts einen CD/MP3-Tuner:
"CD 139 MP3" bei Conrad.de für €179.00
"CD 139 MP3" bei Conrad.ch für CHF 339.95
@MatzeV6
Blaupunkt bietet es für alle Opel mit dem herausgeführten Anschluss an.
Aber es funktionieren nur Radios ab der Ziffer 52 hinten, laut Blaupunkt.
Einige Radios für den Vectra und solche Opels, welche das gleiche Radio drin haben, haben ja schon serienmäßig ein VDO (Siemens) Radio.
Wusstet ihr eigentlich, das Blaupunkt zu Bosch gehört, und Bosch zu Siemens und VDO Siemens ist...
Da sollte man doch eigentlich denken, das man zu den Blaupunkt Radios keine Adapter benötigt... Oder?