Lenkradabzieher- passt der?
Servus,
um endlich meinen defekten Zündanlassschalter zu wechseln brauche ich noch einen Abzieher ( Oder gibts irgendwelche Tricks um das anders zu erledigen?)
Könnte ich diesen hier auch für den Golf hernehmen? Die Überschrift sagt :Universell anpassbar, aber was heißt das schon 🙂
Danke
29 Antworten
im Auto flexen? Ich hab mir das Ding von SDI gekauft. Habs zwar noch nicht benutzt, aber das Prinzip ist denkbar einfach und die paar Euro sind wie ich finde gut investiert ohne sich bei der Demontage das halbe Auto abzufackeln
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
im Auto flexen? Ich hab mir das Ding von SDI gekauft. Habs zwar noch nicht benutzt, aber das Prinzip ist denkbar einfach und die paar Euro sind wie ich finde gut investiert ohne sich bei der Demontage das halbe Auto abzufackeln
ja aber das is ja kein abzieher sondern nur eine schraubbare unterlegscheibe?! einen abzieher brauchst immer noch. das ding hat nur den vorteil das die fläche für den abzieher grösser wird. aber das schafft man eben auch mit einem gabelschlüssel.
richtig aber einen Abzieher sollte jeder zu Hause haben. nen 27er Gabelschlüssel aht auch nicht jeder im Werkzeugkasten.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
im Auto flexen? Ich hab mir das Ding von SDI gekauft. Habs zwar noch nicht benutzt, aber das Prinzip ist denkbar einfach und die paar Euro sind wie ich finde gut investiert ohne sich bei der Demontage das halbe Auto abzufackeln
Warum nicht? Die sitze sind gleich draußen.. Ein oder zwei decken genommen und nass gemacht und die stellen wo der funkenflug stattfinden sauber abdecken.. In einer werkstatt wird die hülse auch geflext wenn sie nicht runtergeht..
Die sdi hülse sieht aus als wäre sie aus alu.. Ich glaube nicht dass der abzieher einen festen sitzt im weichen alu hat und wenn du ein paar mal den abzieher ansetzt und abrutschst ist das sdi material auch bald rund.. Wenn du pech hast und noch mit dem abzieher dorn das gewinde der mutter für das lenkrad beschädigst kannste gleich die lenksäule komplett ausbauen..
Aber jeder wie er möchte es gibt viele wege nach rom.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Warum nicht? Die sitze sind gleich draußen.. Ein oder zwei decken genommen und nass gemacht und die stellen wo der funkenflug stattfinden sauber abdecken.. In einer werkstatt wird die hülse auch geflext wenn sie nicht runtergeht..Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
im Auto flexen? Ich hab mir das Ding von SDI gekauft. Habs zwar noch nicht benutzt, aber das Prinzip ist denkbar einfach und die paar Euro sind wie ich finde gut investiert ohne sich bei der Demontage das halbe Auto abzufackelnDie sdi hülse sieht aus als wäre sie aus alu.. Ich glaube nicht dass der abzieher einen festen sitzt im weichen alu hat und wenn du ein paar mal den abzieher ansetzt und abrutschst ist das sdi material auch bald rund.. Wenn du pech hast und noch mit dem abzieher dorn das gewinde der mutter für das lenkrad beschädigst kannste gleich die lenksäule komplett ausbauen..
Aber jeder wie er möchte es gibt viele wege nach rom.. 😉
*rülps*
samma....schonmal alu geflext? das ding is aus stahl. alu lässt sich net flexen. alu is so weich das es sofort schmilzt wen du mit der flex anrückst. bei alu brauchts drehzahl und vorschub sonst schmilzt es 😉
Hatte hier einen 27er Schlüssel, der nicht breit genug war. Hat nicht drauf gepasst. Ein uralter 27er von Hazet dagegen schon (komisch). Hab jetzt alles probiert, geht nicht. Das Teil hockt bombenfest.
Somit hab ich mir jetzt das Werkzeug für 20€ dafür gekauft.
Ist immer noch billiger, als das Ding in der Werkstatt tauschen zu lassen...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
*rülps*
samma....schonmal alu geflext? das ding is aus stahl. alu lässt sich net flexen. alu is so weich das es sofort schmilzt wen du mit der flex anrückst. bei alu brauchts drehzahl und vorschub sonst schmilzt es 😉
Irgendwie kann ich dir jetzt nicht folgen.. Die Hülse auf der lenkstange war schon immer aus stahl, habe auch nie behauptet sie wäre aus alu.. 😕
Mit dem alu meinte ich das werkzeug (ring) dass es bei sdi zu kaufen gibt und da wird ja nichts rumgeflext, dieses sieht aus als wäre es aus alu.. Und da wir alle wissen dass alu weich ist wird es auch den Abzieherärmen nicht lange sicheren halt geben können..
*patsch*
akso dann verzeihe mir 😉
Das Teil vom SDI ist aus Stahl...und nicht aus Alu.
Klar tuts ein 27er Schlüssel auch wenn man den hat...aber den hat man nicht unbedingt, nen 3-beinigen Abzieher hat ja auch nicht unbedingt jeder.
Boa ey, ich muss anscheinend das Teil echt runterflexen. Trotz Spezialwerkzeug bewegt sich das Teil keinen Milimeter.
Aber vor der flexen werd ich versuchen, die Hülse zu erwärmen. Evtl. dehnt sie sich schnell genug aus und geht dann leichter runter....
dann hast a) n scheiss abzieher der keine kanten mehr hat und deshalb abrutscht oder b) kein schmackes in den armen 😉
aber im ernst....du hast schon was unter die kleine kante gelegt? grad n 27er gabel? damit hast du ne grössere fläche wo der abzieher greifen kann. satt drauf sitzen die schon. aber mit der abzieher WEN ER DEN SAUBER SITZT hast du so ne kraft da kannst ALLES abziehen.
Rostlöser versucht? Vielleicht bringts ja was.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dann hast a) n scheiss abzieher der keine kanten mehr hat und deshalb abrutscht oder b) kein schmackes in den armen 😉aber im ernst....du hast schon was unter die kleine kante gelegt? grad n 27er gabel? damit hast du ne grössere fläche wo der abzieher greifen kann. satt drauf sitzen die schon. aber mit der abzieher WEN ER DEN SAUBER SITZT hast du so ne kraft da kannst ALLES abziehen.
Haha😉 Doch schmackes hab ich schon. Ich hab ja das Spezialwerkzeug (die schraubbare Scheibe).
Hab den Abzieher mit ner Rohzange gehalten und mit nem Schlüssel weiter angeknallt, hat nicht geholfen. Und WD40 war auch schon viel drinn, auch nix gebracht.
Aber geschafft hab ich nun trotzdem😁
Hab die ganze Sache unter Spannung gelassen und hab, wie schon gesagt, die Hülse mit nem Bunsenbrenner aufgeheizt. Mit ein paar Hammerschlägen hat sich dann die Hülse bewegt.
Manmanman, bin froh, dass ich das endlich geschafft hab. Der neue Anlassschalter ist Klasse, das Gefühl vom Schlüssel umdrehen beim anlassen kannte ich noch garnicht^^
Danke euch allen hier für eure Hilfe!
@Anarchie-99: was ein Käse....
der Abzieher wird weder verdrückt noch bricht er noch sonst etwas. Er macht das was er soll und besser gehts IMO nicht. Da kann nichts abrutschen, die Kante kann nicht versaut werden. Egal wie fest die Hülse ist, eher geht der "Baumarktabzieher" kaputt als die Hülse oder das Werkzeug. Du hast nicht nur die Kante sondern primär die Druckkraft welche den Adapter hält.
Der Prototyp des Adapters war aus Stahl, die späteren waren alle aus Alu. Das Teil ist von allen Kreisen gekauft worden, Werkstätten, Hobbyschraubern etc.... das bei Ebay dann mit billigen Eckigen Versionen versucht wurde die Sache zu kopieren zeigte wohl, dass es nicht so schlecht sein kann. 😉...
Ich könnt ein Beweisvideo mit nem großen Vorschlaghammer machen und auf das Werkzeug einschlagen, da wüsstest mal was das aushält. Auch bei Alu gibt es verschiedene Varianten. Die Teile sind wirklich genau gefertigt und passen. Es gab noch nicht EINEN Rückläufer.
Wer mit der Flex oder sonst irgendwas im Auto rumwürgt um die Hüle runter zu bekommen, sorry.. also bitte. Das arme Auto.
Einmal daneben gehauen, abgerutscht und schon ist das Geschrei groß.
Mit dem Werkzeug kannst du die Hülse ohne Schaden abziehen und, falls gewünscht auch wieder montieren. Diese kostet bei VW zwar nur ein paar Euro aber nur um zu zeigen, das es schlichtweg so nicht stimmt das dabei etwas kaputtgehen würde.
Die Aktion mit nem 27er...naaaaja...
Teste die Sachen lieber mal bevor du dir da etwas zusammentextest.
@N0x: Mit der Rohrzange ist doch mist, damit versaust du doch die Hülse etc... oder eben rutscht ab und dann ist die Haut weg oder sonst was 😉...
Nimmst das Wekzeug plus einen ganz normalen billigen 3 Bein Abzieher aus dem Baumarkt. Die Zentralschraube auf der Lenksäule lassen damit du die Hülse nicht im Auge hast. Ratsche nehmen und anziehen. Normal alleine machtbar. Falls du dir unsicher bist hol jemanden dazu der den Abzieher hält bis du ansetzen kannst.
Sieht so aus..
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3321_kl.jpg
montiert
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3322_kl.jpg
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3323_kl.jpg
und ab....
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3324_kl.jpg
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3325_kl.jpg
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3326_kl.jpg
hier haben wir den Zündanlassschalter und die VERDAMMTE kleine Schraube, weswegen der Aufwand sein muss...
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3328_kl.jpg
alt und neu
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_3329_kl.jpg
SDI
Also ich nehm immer einen großen stinknormalen 2-Bein-Abzieher und mach ne Gripzange auf die Hülse hinter die Kante, geht immer und blitzschnell...allein die Flex holen dauert schon länger 🙂