lenkrad wackelt
hi leute
ne kurze vorgeschichte:
im frühjahr hab ich die sommerräder druf gemacht. da wackelte gar nix. erst ab 150.
dann hab ich mir nen platten vorn rechts gefahren. neuer reifen mußte drauf und kam auch drauf.
seit dem wackelt das lenkrad schon bei 100 und bei 130 ists wieder weg. bei 150 kommt das gewöhnliche wackeln wieder.
an was kann das liegen???
das rad wurde 2x gewuchtet. der rest läuft auch rund.
hat jemand das gleiche problem???
wer kann mir helfen und tips geben wie ich das abstelle????
danke
gruß schuub :-)
14 Antworten
Du kannst da selbst garnicht viel machen. Da ist eine Unwucht in den Rädern. Laß die Räder mal auf der Achse auswuchten, ist zwar teuerer, aber damit werden auch Unwuchten ausgeglichen die unter Umständen auch von den Bremsscheiben kommen können. Die Bremsscheiben können sich schonmal verziehen wenn sie heißgefahren werden und das Auto dann abgestellt wird. Dann kühlen sie ungleichmäßig ab und können sich verziehen.
gut das mit den bremsen ist ne möglichkeit.
(ich weis nicht obs was zur sache tut: meine domlager sind am ende.)
Wie läßt man denn Reifen auf der Achse wuchten???
Tach auch,
Das mit den domm lagern kann auch die ursache sein naturlich.
Wenn er anfängt zu wackeln dann versuche doch mal das lenk rad kurz und ganz vor sichtig los zu lassen wenn er dan nich gerade aus fährt soltest du an fangen zu grübeln.
Ähnliche Themen
na er zieht leicht nach rechts. ich dachte immer das läg an dem neuen reifen. zwecks rollwiderstand und so.
aber das ist nur bei 80 und schneller.
HI
@Leinad78
Hab ich mal machen lassen, Auto wird vorne aufgebockt , du setzt dich rein, 5ter Gang ca 120 km/h und dann kommt der Mech mit nem Gerät an und kann damit bestimmen wo er die Gewichte hinkleben muß. Wie das Gerät genau funzt weiß ich leider nicht mehr, ist schon lange her. Bin auch nicht so der Fan für amn der Achse auswuchten, weil, wenn du das Rad mal abnimmst, ist alloes fürn A......!
mfG Frank
Aha, wüßt ich noch gar nich das das auch geht, naja man lernt nie aus-leider *fg*
mal was zum auswuchten am wagen...
das macht man eigentlich nur bei lkw's, da dort viel größere achsspiele und lagerspiele vorhanden sind als beim pkw.
das wuchten am rad beim pkw ist in meinen augen völliger schwachsinn und geldabzockerei, da die spiele gerade in den vorderen radlagern sowieso ziemlich genau sind, wenn das spiel zu groß ist muß halr nen neues radlager her, ist nunmal ein verschleißteil...
zudem ist die methode reinsetzten im 5. gang 120 km/h mehr als unsinnig, da dann ja praktisch das getriebe mitgewuchtet würdeaußerdem würden beide vorderräder gleichzeitig drehen, was schon wieder eine große abweichung hervorrufen würde... außerdem muß das lenkrad auf mittelsetllung mit einem werkzeug, wie es auch bei der achsvermessung verwendet wird auf mittelsetllung gebracht werden! das 2. rad sollte wenn möglich blockiert werden! die wuchtmaschiene, die an das fahrzeug gerollt wird um das rad zu wuchten ist mit einem motor ausgestattet, der das rad über eine rolle, zum drehen únd auch gleichzeitig die unwucht ermittelt, sowaohl beim beschleunigen des rades, als auch bei fahrt, sowie beim abbremsen, das ALLES übernimmt die maschiene!
wie gesagt im NFZ bereich eine gute sache im PKW bereich völliger schwachsinn...
sollte der taumelschlag der bremsscheibe nicht mehr stimmen, muß die scheibe getauscht werden, da hilft kein wuchten, außerdem dient der taumelschlag zum zurückstellen der bremsklötze, bzw kolben, diese unwucht würde man sehr wahrscheinlich nur beim bremsen bemerken, wenn dieses wärend der fahrt auftritt ist das auch mit geräuschen verbunden, das die bremsscheibe evtl. schleifen würde...
der maximale taumelschlag sollte 0,5 mm in keinem fall überschreiten!! 0,3 sind in der regel schon zuviel! die einzig wirkungsvolle methode in dem fall ist nur scheibe tauschen!
zu deinem problem generell, die domlager sind sicherlich mit ein grunddafür, das dein wagen wegzieht, des weiteren können auch 2 unterschiedlich abgefahrene reifen ein grund dafür sein, ein neuer reifen ca 8 mm profil hat sich der achsgeometrie des wagens noch nicht angepasst, wobei ein reifen mit "nur noch" 4 mm profil auf die achsgeometrie eingefahren hat, somit wirken 2 reifen gegeneinander, entweder du fährst den reifen mal so ca 1000 km und schaust ob er sich angleicht, falls nicht würd ich mal spur sturz nachlauf, spurdifferenzwinkel überprüfen lassen, ob hier alle werte im grünen bereich sind! eine verstellung kann schon dadurch hervorgerufen werden, wenn man z.b. über ein auf der straße liegendes stück holz fährt oder die bordsteinkante etwas unglücklich trift! im schlimstenfall ist die spurstange krum und muß erneuert werden...
gruß
thomas
Du musst aufpassen, wenn das zu heftig ist, geht es auf die dauer auf die Stoßdämpfer. Wenn Du nicht willst, dass das Lenkrad wackelt wechsel die Reifen mal von vorn nach hinten, ruckelt zwar immer noch, aber nicht mehr in der Lenkung.
@Necrite,
Na dann mal gut, das ich nur ein mal in dieser Werkstatt war, die haben das bei meiner Karre wirklich so gemacht, wie ichs beschrieben habe.
hmmmm
entgegen allen wuerd ich mal sagen , das es an der spur liegen KANN.........
wenn du nen platten reifen gehabt hast , bzw andere raeder auf deine karre packst , kann es sein das sich dadurch oder halt versehentlich beim radwechsel usw die spur verstellt hat , spur einstellen kostet je nach werkstatt ca. 25 euro , wuerds auf jeden fall mal probieren , denn des selbe problem was du hast hatte ich auch und es lag an der spur.......
MFG
Martin
HI!! Wie verstellt man den beim Radwechsel die Spur ?????? Das is ja was ganz neues !!
hi leute
danke für duie vielen antworten.
hab jetzt ein gewindefahrwerk drin und da wckelt nix mehr.
kann also alles gewesen sein.
danke für eure antworten
gruß schuub :-))
wenn du nur vorne rechts den reifen drauf machen lassen hast, sind die beiden vorderen räder nicht gleichmäsig abgefahren ! kannst ja mal die vorderen über kreuz mit den hinterern wechseln .
kannst du mir sagen wie ich hier ein thema eingeben kann das mir auch jemand bei meinem problem behilflich sein kann. komme einfach nicht drauf wie ich hier was eingen kann