Lenkrad wackelt plötzlich extrem und Elch zieht nach rechts
Moin,
beim Elch meiner Frau (855 10V Bj. 95) wackelt das Lenkrad plötzlich über den gesamten Geschwindigkeitsbereich und der Elch zieht stark nach rechts.
Habe mich gestern drunter gelegt und mal nachgesehen, die Antriebswellenmanschette auf der rechten Seite ist quasi geplatzt. Neue ist schon bestellt aber kann dass der Grund sein?
Das Lenkrad schlackert auch richtig, es ist kein Vibrieren sondern ein richtiges links rechts hin und her schlackern. Der Fehler ist von jetzt auf gleich aufgetreten und hat sich nicht langsam angekündigt.
In letzter Zeit wurde außer Flüssigkeitswechsel (Bremsflüssigkeit, Getriebe- und Motoröl) nichts gemacht oder verändert am Elch.
Gruß
Flo
Beste Antwort im Thema
Meine Winterreifen sind noch älter (glaub ich zumindest). Unser Staat will uns weismachen, daß man sie nach 6 Jahren entsorgen soll, da pfeif ich drauf und fahre sie solange sie noch gut sind
34 Antworten
Manchmal gibts auch Materialfehler. Und das selbst bei sorgfältigster Kontrolle. Hatte auch mal so einen Reifen. Der hat nach 3 Jahren Blasen gehabt. Der hatte auch keinen Kontakt mit Bordsteinen oder Ähnlichem.
Hab mir den Reifen vorhin auch nochmal genau angesehen, Auffälligkeiten konnte ich nicht feststellen.
Mal sehen ob man mehr sieht wenn der Reifen nächste Woche von der Felge runter ist.
schön, dass die "Lösung" gefunden wurde, bevor etwas schlimmeres passieren konnte...
Hab ich's schon mal gesagt - geiles Forum hier 😉 😉
Markus
Sind die Wuchtgewichte noch alle dran?
Moin nochmal,
muss mich nochmal eben eingeben. Wenn der Reifen abgezogen ist gibt es meist nix mehr zu sehn. Aufpumpen auf 3.0 bar und mit der betroffenen Felge zusammen auf eine Wuchtmaschine spannen und stromlos das Rad einfach von hand drehen. Dahinter einen optischen Punkt suchen und die Laufflaeche dagegen mit den Augen auf Hoehenschlag vergleichen. Ebenso die Felge, vor allen Dingen innen beschauen. Was fuer eine Marke mit genauem Typ war/ist denn montiert ? Dann koennte ich Dir evtl schon mal sagen wo Du genau schauen musst. LG Joe
Wuchtgewichte sind noch dran, danach hatte ich gleich geschaut.
Reifenbezeichnung gebe ich morgen durch, irgend ein Kumho glaub ich. Morgen gibt's genaue Infos.
Gruß
Florian
Du fährst ernsthaft 8 Jahre alte Winterreifen?
Meine Winterreifen sind noch älter (glaub ich zumindest). Unser Staat will uns weismachen, daß man sie nach 6 Jahren entsorgen soll, da pfeif ich drauf und fahre sie solange sie noch gut sind
Danke Micha. Konnte nur einmal den Dankebutton klicken. 🙁
So lange die noch weich sind und nicht rissig geht das alles.
In den älteren Reifen Mischungen ist halt noch vernünftiger Weichmacher und nicht so ein sich schnell verflüchtigender Ökokram.
Bei den Sommerreifen sind sogar zwei Stück von vor 2000 aber die laufen schon etwas laut.
Der Reifenindustrie wäre es genehm nach maximal 2-3 Winter die Reifen zu erneuern 😎😎
edith:
Ein kleiner Schwank aus meinem Leben:
Ich war mal mit einem VW T2 Kasten beim Reifenhändler um neue Sommerreifen zu kaufen, da der TÜV die Plakette verweigerte (Reifen rissig). Als der Reifenfuzzi die Schlappen sah fing er laut an zu lachen und sagte:"Das Profil gibts schon lange nicht mehr, die Reifen sind ja 20 Jahre alt".
Darauf sagte ich: "Nein, 21".
Ich glaube der Kerl grinst immernoch vor sich hin, obwohl das schon viele Jahre her ist 😁😁😁