Lenkrad vom aktuellen RS4 im S3 8L
Hallo zusammen,
hab mal wieder so ne Idee.
Ist es möglich das Lenkrad vom aktuellen RS 4 in nen S3 einzubauen?
Wenn ja was muss man beachten? Wie schauts aus mit dem TÜV?
Wer sich fragt wie ich auf so ne Idee komme sollte jetzt weiter lesen.
Im letzten Jahr war ich auf der IAA (mit Händlerkarten "Geschenk von meiner Liebsten"😉,
hatte dort ,die warscheinlich einmalige Möglichkeit, einen wunderschönen RS 4
45 min zu testen (freies Fahren auf der Autobahn). War einfach ein super tolles
Erlebnis. Die Sitze sind super schön und lassen sich perfekt der Körperform anpassen.
Aber egal was mir extrem gut gefallen hat war das Lenkrad, einfach eine schöne Form.
Desshalb frage ich rein aus interesse.
Ob ich diese Idee umsetzen werde weiß ich noch nicht, denn einen Geldscheißer
hab ich au net. Mal sehen was draus wird.
Danke schon vorab.
23 Antworten
Dat lesen, Gedanken nicht weiter verfolgen, da nicht kompatibel, nich funktionsfähig.
Weiter Informationen gibts auch da.
Bei den A3-Freunden hat jemand in seinen S3 nachgerüstet (könnte aber auch das vpm S3 sein). Guck einfach mal beim User und Moderatur "Pow3rus3r" in die Galerie.
MFG, Alex
Dann ging es also doch
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Bei den A3-Freunden hat jemand in seinen S3 nachgerüstet (könnte aber auch das vpm S3 sein). Guck einfach mal beim User und Moderatur , in die Galerie.MFG, Alex
Nicht alles, was irgendwer mal irgendwann umgebaut hat, ohne die technik zu kennen,
Und gerade dieser User ("Pow3rus3r"😉 kennt die Technik des Airbagsystemes nicht (siehe bereits verlinkten Beitrag), ist zulässig oder funktionsfähig.
Wozu braucht man einen zweistufigen Airbag, wenn dieser, wie "Pow3rus3r" behauptet, auf nur einer Stufe vollständig funktionsfähig wäre ???
Wozu dient die zweite Stufe ???
Wie sollte die 2te Stufe von einem einstufigen Airbagsteuergerät angesteuert werden ???
Antworten darauf erbeten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Dann ging es also doch
Es funktioniert bloss nicht.
Aber "Pow3rus3r" hat bestimmt zeit, wenn er den Airbag mal benötigen sollte, darüber nachzudenken, warum nur war das Lenkrad unter dem Airbag so hart.
Da ich in Besitz eben eines Solchen "Scheins" bin werde ich den Betreffenden mal PN bei den Freunden anschreiben. Ob ich das Hier veröffentliche behalte ich mir aber vor
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Da ich in Besitz eben eines Solchen "Scheins" bin werde ich den Betreffenden mal PN bei den Freunden anschreiben. Ob ich das Hier veröffentliche behalte ich mir aber vor
Dann solltest Du denjenigen auch die PDF aus dem Link (Beitrag von "Pow3rus3r"😉 zukommen lassen !
Wird die Leute aber weiniger interessieren, "Pow3rus3r" scheints, wenn er tatsächlich umgerüstet hat, schonmal nicht interessiert zu haben, dass das Airbagsystem nicht mehr voll funktionsfähig ist.
Airbag is doch eh Mist oder wie.
Für weiterreichenmde Informationen sollten sich die Leute besser mal das
SSP 410 Audi Insassenschutz – Passive Systeme
anschauen.
Ich habe den kompletten Threat gelesen. Ich bin Energieanlagenelektronikrin Fachrichtung Betriebstechnik und ich habe den Airbagschein. Was er vor hat geht, die Frage ist der Aufwand..
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich habe den kompletten Threat gelesen. Ich bin Energieanlagenelektronikrin Fachrichtung Betriebstechnik und ich habe den Airbagschein. Was er vor hat geht, die Frage ist der Aufwand..
Aber so, wie er es vorhat, funktioniert dat nicht !
Und mit dem Airbag schon garnicht.
Warum konnte wohl bisher NIEMAND für einen solchen Umbau eine Unbedeklichkeitsbescheinigung seitens Audi bekommen ??
Brauch man die, wenn der Tüv es tut?
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Brauch man die, wenn der Tüv es tut?
Ohne selbige is NIX mit TÜV !
Und sollte irgendein TÜV-ler sowas abnehmen, ist diese Abnahme nich dat Papier wert, worauf diese gedruckt wurde.
Wenn Du sachkundig bist, solltest Du oben gestellte Fragen beantworten können.
Als Sachkundiger solltest Du sowas (TÜV-Abnahme) wissen .
Und als Techniker mit mehr als Grundkenntnissen im Elektrobereich müsstest Du jetzt schonmal sagen, wie Du das denn verschalten möchtest (Airbag).
Warum streite ich mich mit dir? Ich sage die technische Möglichkeit gibt es. Mehr nicht. Du hast recht und ich meine Ruhe. Ach ja Einzelabnahme, das mußte ich noch loswerden. Und deine Fragen, ich finde sie nicht...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Warum streite ich mich mit dir? Ich sage die technische Möglichkeit gibt es. Mehr nicht. Du hast recht und ich meine Ruhe. Ach ja Einzelabnahme, das mußte ich noch loswerden. Und deine Fragen, ich finde sie nicht...
Auch is NIX mit Einzelabnahme !
Denn kein TÜV-ler kann etwas als i.O. abnehmen, was es nicht ist, eine solche Abnahme erlangt keine Rechtsgültigkeit.
Is dabei genauso, wie bei nicht korrekt durchgeführten Xenon-Umrüstungen.
Antworten dieser Art, wie Du sie gerade gegeben hast, lassen dann doch eher Zweifel an Deinen Aussagen (Sachkude bezüglich Airbagsystemen) aufkommen.
Ich habe weder Lust mich in Kompetenzfragen, welche ich Belegen kann, noch in der Machbarkeit dieser Sache angreifen zu lassen. Ich habe lediglich erwähnt, daß ein solcher Umbau, unter welchen Umständen und Umbauten auch immer , machbar ist. Und ohne Stellungnahme von pow3rus3r ist das eh hinfällig