Lenkrad vibriert im Stillstand
Moin,
bei mir vibriert das Lenkrad unter Leerlauf z.B. beim Warten an der Ampel. Anfangs nur wenig, nun stärker. Zwar ist so eine Handflächenmassage ganz nett, aber doch störend. Sobald ic hdie Kupplung komme nlasse und losfahre ist alles wieder ok.
Hat das schon jemand anderes beobachtet....?
Gruß
docramu
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docramu
Nö,Zitat:
Original geschrieben von nix33
Fahre ebenfalls einen 140er Schalter. Das Lenkrad vibriert nicht. Was mich stutzig macht ist die Leerlaufdrehzahl von 900/min. Meine liegt laut Drehzahlmesser knapp über 750/min. Zu niedrig?ich denke nicht. Hatte ich vorher auch...bis das Lenkradzittern kam.......
docramu
habe nochmals nachgeprüft. Kalt oder Warm, mit und ohne AC.
Die Leerlauf Drehzahl liegt immer zwischen 900/950 U/min.
Diesel 140/Automatic
suedwest
Leerlaufdrehzahl, laut Drehzahlmessgerät:
Kalt: 1050 U/min = eine sehr kurze Zeit, vielleicht 10 bis 20 Sekunden
Danach: 800 U/min
mfG
Willy
Hallo zusammen,
verstehe ich das richtig? Die Leerlaufdrehzahl ist wenn ausgekuppelt und rollt bei ~1000U/min.
und wenn der Tiger hält, sackt diese auf ~800U/min. ab? Ist das normal?
Habe nach längerer Fahrt (170TDI) den Wagen in die Garage gestellt und den Motor im Stand laufen lassen.
Da ist mir aufgefallen, das die Leerlaufdrehzahl bei 1050U/min. geblieben ist. Da 1000U/min für einen Diesel
zu hoch wären, habe ich immer wieder mal ein wenig Gas geben und plötzlich ging es auf 800U/min. zurück.
Dann hing er wieder bei ~1000, immer verschiedene Leerlaufdrehzahlen, hat das sonst noch jemand?
Beim 🙂 war natürlich wieder alles i.O. Stellen Eure 🙂 sich auch so sonderbar an, wenn Sie mal kurz das
Laptop anschließen sollen und eine Fehlerauslese machen sollen?
Ich soll immer gleich den Wagen da lassen, trotz Termin.
Schonmal Danke und GUTEN RUTSCH !!
Grüßle hlunki
Zitat:
Original geschrieben von hlunki
Hallo zusammen,verstehe ich das richtig? Die Leerlaufdrehzahl ist wenn ausgekuppelt und rollt bei ~1000U/min.
und wenn der Tiger hält, sackt diese auf ~800U/min. ab? Ist das normal?
Habe nach längerer Fahrt (170TDI) den Wagen in die Garage gestellt und den Motor im Stand laufen lassen.
Da ist mir aufgefallen, das die Leerlaufdrehzahl bei 1050U/min. geblieben ist. Da 1000U/min für einen Diesel
zu hoch wären, habe ich immer wieder mal ein wenig Gas geben und plötzlich ging es auf 800U/min. zurück.
Dann hing er wieder bei ~1000, immer verschiedene Leerlaufdrehzahlen, hat das sonst noch jemand?
Beim 🙂 war natürlich wieder alles i.O. Stellen Eure 🙂 sich auch so sonderbar an, wenn Sie mal kurz das
Laptop anschließen sollen und eine Fehlerauslese machen sollen?
Ich soll immer gleich den Wagen da lassen, trotz Termin.Schonmal Danke und GUTEN RUTSCH !!
Grüßle hlunki
Wenn ich das so lese, kommt sofort= den Geber am Gaspedal austauschen.
Das dürfte der Übeltäter sein.
Guten Rutsch aus
suedwest