Lenkrad vibriert bei ca. 120 km/h!
Hallo liebe Community,
ich komme gleich zur Sache. Ich habe ein Problem mit meinem Opel Corsa D. Und zwar habe ich seit kurzem meine neuen Sommerreifen inkl. der neuen Alufelgen montiert.
Ich habe die Räder natürlich wuchten lassen, da sie vorher noch nie gefahren wurden. Doch nun habe ich dennoch ein Problem was mir sorgen macht und mich ziemlich stört. Das Lenkrad vibriert, wie die Überschrift schon sagt bei etwa 120 km/h.
Ich habe Google schon um Rat gefragt, jedoch habe ich keine hilfreichen Antworten bzw. Erfahrungen gefunden. Ich hoffe somit hier auf Hilfe. Daher bedanke ich mich schon mal im Voraus für jede hilfreiche Antwort.
Diese Felgen habe ich: http://www.oxxo-wheels.de/decimus-black
und meine Sommerreifen sind von Continental (195 V)
Freundliche Grüße....
Beste Antwort im Thema
Gibt da so ne "Regel". Bei 80 km/h handelt es sich um Unwucht vorne, bei 120 hinten. Wechsel doch mal von vorne nach hinten, um Fehler am Wagen auszuschliessen.
Oder: einfach nochmal Wuchten lassen
21 Antworten
Also, ich war nun endlich in der Werkstatt. Bei mir reichte lediglich noch einmal die vorderen Reifen zu wuchten, mehr war das nicht. Nun läuft er wieder ganz ruhig..
Beste Grüße
Ich habe das gleiche Problem, dass bei etwa 120 - 125 km/h das Lenkrad vibriert. Auswuchten half nur bedingt, eher kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Slayerized86
Ich habe das gleiche Problem, dass bei etwa 120 - 125 km/h das Lenkrad vibriert. Auswuchten half nur bedingt, eher kaum.
Hallo.
Wurde denn beim erneuten auswuchten die alten Gewichte entfernt?
Wenn nicht, ist das Pfusch. Denn es muss komplett nackt ohne Gewichte neu gewuchtet werden.
Bei mir ja. Wie gesagt, das Ding wurde auch schon am Gerät gewuchtet, mit Spezialmaschine. Entweder die Felgen sind hinüber und "schrotten" die Reifen, oder was anderes ist kaputt und schrottet die Reifen, oder aber es ist was voellig anderes.
Scheisst schon an. Das Auto damals fuer 17000 EUR gekauft, und letztlich machts keine Freude am Fahren. Habe das Auto leider im Herbst 09 gekauft, da hatte ich schon Winterreifen, daher hab ichs nicht gemerkt. Im Sommer wars "ok". Den Sommer drauf dachte ich mir ist nur ne Umwucht, nicht so wild. Als die 2 Jahre rum waren, hab ich langsam geschnallt es muss irgendwas anderes sein, aber -> 2 Jahre, nix mehr Garantie. Und Kulanz ist beim FOH ein Fremdwort. Nie nie wieder Opel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olze84
Nie nie wieder Opel.
Ich würde dir mal raten suche einen anderen Reifenhändler.
Meiner bei dem ich auch Jahre war es nicht gebacken bekommen.
Nun habe ich einen neuen Reifenhändler, der dazu in der Lage ist ordentlich zu wuchten.
Das hat mit Opel nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Wurde denn beim erneuten auswuchten die alten Gewichte entfernt?
Oh keine Ahnung.. Ich habe denen (dem Reifenhändler) direkt gesagt, dass das Lenkrad bei etwa 120 km/h vibriert. Dann hat man es ausgewuchtet. :/
Zitat:
Ich würde dir mal raten suche einen anderen Reifenhändler.
Meiner bei dem ich auch Jahre war es nicht gebacken bekommen.
Nun habe ich einen neuen Reifenhändler, der dazu in der Lage ist ordentlich zu wuchten.
Das hat mit Opel nichts zu tun.
Ich war inzwischen bei mind. 3(!) Werkstätten/Händlern von Opel. Auch bei 2 anderen und einem Reifenspezialist der eigentlich Gutachten macht. Die Reifen/Felgen wurden inzwischen von den Herstellern (Continental und Dotz) per Gutachten gesichtet und waren i.O. - Habe die Gutachten vorliegen. Es liegt 100% an Opel.