Lenkrad-Vibrationen bei jedem vorhanden?
Hallo,
nachdem ich nun eigene Theards durch habe, wollte ich kurz fragen, ob jemand nicht von den Vibrationen am Lenkrad (W205) ab 100Km/h betroffen ist.
Laut einigen Kommentaren soll das Standard beim W205 sein.
Danke und LG
21 Antworten
Hallo,
Fahrzeug S205 Vormopf C220d und S205 Mopf C300 : Beide ab Werk Bremen auf dem Weg nach Hause Vibrationen im Geschwindigkeitsbereich 60-80 km/h und im Geschwindigkeitsbereich 100-120 km/h. Viele Werkstatbesuche, zig mal Räder getauscht keine Abhilfe.
Aussage MB nach allen Versuchen : "Stand der Serie, keine weiteren Maßnahmen".
Zitat:
@herrott schrieb am 23. Oktober 2021 um 14:05:43 Uhr:
Hallo,
Fahrzeug S205 Vormopf C220d und S205 Mopf C300 : Beide ab Werk Bremen auf dem Weg nach Hause Vibrationen im Geschwindigkeitsbereich 60-80 km/h und im Geschwindigkeitsbereich 100-120 km/h. Viele Werkstatbesuche, zig mal Räder getauscht keine Abhilfe.
Aussage MB nach allen Versuchen : "Stand der Serie, keine weiteren Maßnahmen".
Unglaublich, da würde ich die Autos sofort zurückgeben und wandeln
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:58:44 Uhr:
Ist das Modelljahr 2020, C180 S205 auch von den Vibrationen betroffen?
Es handelt sich hierbei um einen Selbstläufer der durch einzelne Fälle im Forum entstanden ist.
Nein, die Lenkrad Vibrationen sind nicht serienmässig.
Liegt vermutlich in der Natur des Menschen diverse Fehler als #Serienfehler zu deklarieren
Ähnliche Themen
Hallo
Ich glaube das mit dem Stand der Serie hat MB von VW gelernt, eine schlechte Leistung für das Beste oder nichts.
Wenn es Stand der Serie wäre müssten es ja alle haben, oder die Streuung in der Serie ist ziemlich hoch.
Schönes Wochenende
MfG
Didi2708
S205 C200 Exe. mit 4matic & Airmatic, absolut keine Probleme. Serienbereifung 17".
Auch wenn manche Kollegen im Forum wieder denken: "Ach der alte Meckerer, wie peinlich."
Ich finde die Geschichte absolut nicht akzeptabel und eine Zumutung für den Kunden. Die Aussage: "Stand der Serie" halte ich für unseriös und ein Anwalt wäre Programm. So geht man nicht mit Kunden um und da ist es egal ob es ein kleiner Fiat, Hyundai oder Stern ist. (Bei dem schon gar nicht) Ich dachte auch, die können nach gut 100 Jahren Scheibenwischer bauen, können sie aber nicht. Mein Fahrzeug ist mit Serienwischern für 65€ das Paar nicht mehr fahrbar im Regen. Abhilfe durch Mercedes = 0. Problem nach 6 Monaten selbst gelöst und ich bin nicht der Einzige!
Aber anderes Thema! Bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß Frank der zur Zeit mit seinem S absolut zufrieden ist.
Hallo,
weder vom S 220 dt, (Vormopf), noch vom S 200 dt, (Mopf) bekannt, gehörte auch niemals zur Serienausstattung :-)
Ich denke, du hast ein Reifenproblem. Ich habe vor ein paar Jahren einmal neue Pirelli Winterreifen gegen Conti tauschen lassen, da Vibrationen vorhanden waren und auch nach dem Wuchten nicht weg waren.
Gruß
Micha
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 22. Oktober 2021 um 01:01:09 Uhr:
Hallo,nachdem ich nun eigene Theards durch habe, wollte ich kurz fragen, ob jemand nicht von den Vibrationen am Lenkrad (W205) ab 100Km/h betroffen ist.
Laut einigen Kommentaren soll das Standard beim W205 sein.
Danke und LG