Lenkrad steht leicht nach links schief. Normal?
Hallo Leute!
Da ich im Forum nichts passendes gefunden habe, frage ich hier nach Euren Erfahrungen.
Mein Lenkrad steht nämlich leicht nach links schief. Manche sagen es ist wegen der nach rechts abfallenden Straßen, manche wegen des Heckantriebs, oder sogar wegen der Reifen... So richtig nach rechts ziehen tut er nicht, aber da bin ich mir auch nicht ganz sicher. In einer Einbahnstraße habe ich versucht auf der linken Seite der Straße zu fahren (nach links abfallend) und dann stand das Lenkrad gerade, aber nicht, wie erwartet, leicht nach rechts.
Ich wollte fragen ob es bei Euch auch so ist und was habt Ihr gemacht.
Da ich noch eine Gebrauchtwagengarantie habe, würde dann der 🙂 die Kosten für das Spurvermessen und Einstellen übernehmen (wenn nötig)?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Gruß
🙄
Beste Antwort im Thema
Fahr auf einer relativ geraden Straße oder Parkplatz einmal in beide Richtungen. Steht es immer in die
gleiche Richtung schief ist das nicht normal.
Dann hin zum Freundlichen. Lenkrad hat um die Mittelachse etwas Spiel. Wen einem aber auffältt das es schief steht ist
fast immer was faul.
Ist normal das das schief steht !!!!!( glaubs nicht )
Bei jedem Opel steht das Lenkrad beim geradeaus fahren gerade.
Warum sollte es bei einm Benz schief stehen dürfen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jskenderi
@ allVielen Dank für Eure Beiträge. Da muss ich leider den Freundlichen besuchen 🙁. Hoffentlich wird's nicht zu teuer!
Gruß 🙄
Auf die Gefahr, dass nun ein Aufschrei folgt: Schau Dir eine ATU-Werkstatt an, die ein gutes Equipment für die Spureinstellung hat, einschließlich einem guten Mechaniker und der stellt Die die Spur zum halben Preis genau so gut ein wie MB.
Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
Moin,@ fr348ts,
kannst du ungefähr sagen wieviel 10° Grad in Umdrehungen sind???
mfG
1/36 Umdrehung genau!
@all
Danke noch einmal für Eure Hilfe 🙂
Kennt jemand von Euch eine gute Werkstatt in Berlin wo ich die Spureinstellung machen lassen kann?
Danke 🙄