Lenkrad quietscht (EQV)

Mercedes V-Klasse 447

Seit ein paar Tagen quietscht das Lenkrad unseres EQV ziemlich. Vor allem beim Rangieren, wenn man also bis zum Anschlag dreht. Es hört sich an wie wenn Plastik oder Gummi aufeinander reibt. Hat jemand eine Idee was dann sein könnte? Es nervt ziemlich, vor allem weil der EQV ansonsten eben total ruhig ist. Ich dachte erst es ist oben am Lenkrad selbst, aber es kommt wohl eher von unten aus dem Fußraum.

7 Antworten

Moin, wenn es von unten aus dem Fußraum kommt kann es die Gummimanschette an der Spritzwand sein. Dort ist normalerweise ein Silikonfett aufgebracht. Wenn zu wenig davon drauf ist kommt so ein nerviges quietschen. Wenn du noch Garantie hast, würde ich das aber lieber machen lassen.
Gruß André

Danke für den Hinweis. Unser EQV war deswegen jetzt zweimal in der Werkstatt. Beim ersten Mal wurde nur gefettet. Dann war für ein paar Woche Ruhe, hat dann aber wieder angefangen. Bei zweitenmal wurde jetzt die Mantelmanschette getauscht. Jetzt ist wieder Ruhe, hoffe es bleibt so.

Habe das gleiche Problem

Hatte das gleiche Problem. Zwar bei meinem Vito von 2018 aber denke ist identisch vom Aufbau. Beim ersten Mal wurde es auch nur mit Fett eingesprüht und war dann auch erstmal Ruhe. Nach einem Monat hat es dann wieder angefangen. Bin dann wieder zur Werkstatt gegangen und diesmal hatte es sich jemand wohl genauer angeguckt und damit befasst. Es ist wohl ein gängiges Problem, dass die Gummimanschette trocken läuft und dann quietscht. Die Werkstatt meinte es gibt eine Anleitung von Mercedes wie das Problem zu beheben ist. Es wurde dann ein spezielles Fett bestellt und nach der Anleitung geschmiert. Seit dem gab's keine Probleme mehr.

Ähnliche Themen

Das funktioniert tatsächlich nur mit dem Fett. Das einsprühen kann man sich sparen.
Gruß André

Same same beim EQV. Wurde einmal behandelt (Mitte Juli) und fängt jetzt wieder an…

Ich behandele das selbst mit dem Original Multiöl von Mercedes, seitdem es ein paar mal gequietscht hat. Ordentlich was dran gesprüht, ein paar mal hin und her lenken und dann ist’s wieder gut. Hält jetzt über ein Jahr seit dem letzten Mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen