Lenkgetriebe undicht
Moin Moin liebe Freunde,
als ich heute morgen nachhause gefahren bin merkte ich nach einer gewissen Zeit das die Lenkung sich verabschiedet. Servo machte komische Geräusche und Lenkgetriebe lässte sich nur noch schwere drehen.
Als ich vorhin mal untergeschaut hatte war Fahrerseitig die Manschette bisschen feucht gewesen. Also kein Leitungs/Schlauchschaden. Es süppte da richtig raus Hilfsrahmen komplett nass gewesen an der Stelle und der Boden war danach auch voll.
Wie lange würde das ca dauern das ganze du tauschen? Bzw wie lang habt ihr dafür gebraucht?
28 Antworten
Fahr doch in eine Mietwerkstatt.
Falls du dir ein überholtes Getriebe anschaffst, warte erst mit dem Ausbau ab, bist das Teil angeliefert wir und prüfe bei der Anlieferung ob es das richtige Getriebe ist - vor allem keins aus einem Rechtslenker!!
Bist du sicher, dass es aus der Kolbenstange kommt? Ich hatte bei einem Toyota eine durchgerostete Rücklaufleitung im Radkasten, da ist es auch auf die Manschette geronnen und hat so ausgesehen, als ob das Getriebe plötzlich so stark Öl verliert. Das ließ sich mit einem Stück Schlauch einfach stückeln.
Bei undichter Kolbenstange ist der Verlust doch eher langsam und schleichend zunehmend, dachte ich immer
Eher nicht, oftmals geht das dann Schlag auf Schlag weil der Druck im Getriebe ja wirklich hoch ist. Ich hab einen Bekannten da fing das auf dem Parkplatz an, 10 Kilometer später kam er mit nachfüllen nicht mehr nach.
Das ist immer ne Blöde Sache mit lenkgetriebe etc
rottige Rücklaufleitung war das Stickwort... Schau mal ob eine deiner Leitungen genau unter der Schelle suppt, wo es kurz vor dem Getriebe glaub am Hilfsrahmen angeschraubt ist. Ich hatte nen Längsriss in der Rücklaufleitung unter der Schelle. Nachdem aber ne Werkstatt die Rücklaufleitung ins Lenkgetriebe eingeklebt hatte, musste das Lenkgetriebe trotzdem raus. Ohne Hebebühne machbar, ist halt etwas Plagerei.
Ähnliche Themen
Ich schau mal ich war mir aber sicher das dass aus der Manchette kommt weil oben nichts zusehen war... und ich hab keine Hydraulikflüssigkeit gerade stehen ums zu testen ich mein schlimmer kanns ja nicht mehr werden oder? geht auch normales öl ? 😁
So hab jetzt nochmal nachgeschaut... hab die Manschette aufgeschnitten und siehe da meine restliche Servoflüssigkeit 😁
Ich hoffe die Frage mit dem normalen Öl war nicht ernst gemeint? 😉
Das war als kleinen Joke gemeint @chrissA4 mach dir keine Sorgen :,D
So Freunde des guten Geschmacks 😁
Lenkgetriebe is draußen hab mir um ehrlich zu sein die Arbeit bescheidener vorgestellt :P Das nervigste war eher das Getriebe raus zubekommen von unten.
Leider sind meine teile im Rückstand gegangen, wohl doch nicht nächste Woche auf die Piste schade.....
Frage nochmal jemand schonmal eine Defekte/Feste Servopumpe gehabt? Wenn ja sollte sich das Drehrädchen noch drehen lassen oder extrem schwer bis garnicht? Weil ich hab extra eine neue bestellt zu Sicherheit aber das kann ich mir denn sparen.
Bin mit Defekten Lenkgetriebe noch ca 16km gefahren sollte also eher nicht der fall sein das die Pumpe festgelaufen ist oder?
Wenn die Pumpe kein Öl hatte kann sie natürlich etwas abekommen haben
So Lenkgetriebe is drin frage die 2 Dichtungen für Zu und Rücklauf sehen gleich aus oder täusch ich mich da jetzt kann ich dir einfach so da rüber stöppen ohne angst zu haben das mir die Suppe da gleich wieder verloren geht?
Neue Dichtung? Lt. Skandix Ersatzteilliste sind es 2 verschiedene
Ja es sind neue Dichtungen die Beiden Grünen den für 99cent und die andere war glaub für 3,56€ hab beide bestellt
Wenn es zwei verschiedene sind (auch wenn sie augenscheinlich gleich sind) mit zwei unterschiedlichen Teilenummern und so deutlich unterschiedlichen Preisen, dann würde ich schon die Dichtung da einsetzten wo sie auch hingehört lt. Teilenummer. Alles andere würde in meinen Augen keinen Sinn machen.