Lenkgetriebe T4

VW T4 T4

Hallo
Gab es denn T4 auch ohne Servolenkung ?
Die Frage beruht darauf: auf der Suche nach Ersatzteillen ist mir eine Anzeige aufgefallen wo eine solche Lenkung angeboten wurde.

10 Antworten

Ja es gab auch T4 ohne Servolenkung.

Kann man so ein Lenkgetriebe (ohne Servo) einbauen wo vorher eine Servolenkung drin war ?
1 : 1
Ohne irgendwelche modifikationen.

https://t4-wiki.de/wiki/Lenkgetriebe

Könnte möglich sein.

Frag mal in Afrika oder der Mongolei, da könnte es Leute geben die so ein "Downgrade" vieleicht schonmal gemacht haben.

Wo soll da Problem sein?
Keilriemen der Servopumpe weglassen und das andere Lenkgetriebe einbauen.
Fertig ist der Umbau. Wenn man will kann man dann auch die Servopumpe , die Schläuche und den Behälter aus Gewichtsgründen weg lassen.

Ähnliche Themen

@ hass
das ist die Idee, wo ich hin will.
Für viele nicht verständlich / nachvolziebar
aber egal, darum geht es nicht. Jeder hat seinen Geschmak, wunsch, vorstellung und das ist gut so.
Ich will mit einem T4 ACV genau dort hin: alles raus was dem Motor kraft raubt und man nicht zum fortbewegen braucht. Servo, Klima usw.
Die nächste Frage währe: Gibt es ein Keillrippenriemen für ohne Servo und Klima ?
Weill wenn nicht, kann ich nicht all die Aggregate raus schmeißen wegen der Führung und somit hätte ich dann auch nicht denn zusätzlichen Vorteill der Gewichtsersparniß.

ACV gab es nicht ohne Servo, wenn dann musst du das Zeug ausbauen und dir einen Riemen in passender Länge auf dem freien Markt bestellen.

Welche Länge du brauchst musst du dann wohl selbst "ausmessen" bzw. probieren.

Sowas in die Richtung hab ich mir schon gedacht. Muß nur gucken wie der Verlauf ist. Ob dann da nichts im Weg steht. Weill bei manchen Motoren irgend ein Halter oder sonnst was angebracht ist. Danke sehr, für eure Info's / Hilfe.

Allso, ich habe mir mal die Riemenführung genau angeguckt. Aktuell mit Klima und Servo und stell mir die Frage: wozu braucht man 3 Umlenkrollen in einer Riemenführung ? Eine ok, nachvolziebar oder eine Spanrolle. Alles soweit gut aber gleich 3 und eine oben links (wenn man auf denn Motor von der Stirnseite drauf guckt). 🤔

Meine eigentliche Frage: gibt es irgendwie /-wo Bilder vom Riemenverlauf ohne Klima ? und ohne Servo ?

Eventuell sogar die Riemengröße ohne diese Agregatte. Allso nur Kurbelwelle und Lichtmaschine.

https://t4-wiki.de/wiki/Keilrippenriemen

Einen Riemenverlauf ohne Servo gibt es nicht, da es die Motoren nicht ohne Servo gab.

Hallo

Die Umlenkrolle bewirkt, dass der Riemen etwa 180 Grad um die Antriebsrolle geführt wird. Wenn es weniger ist rutscht der Riemen auf dieser glatten Rolle durch. Es gibt Rippenriemen in fast allen Längen, ausserdem gleicht die Spannrolle noch ein paar cm aus. Einfach Servopumpe raus und ausmessen.

Theo

Deine Antwort
Ähnliche Themen