Lenker für Triumph Speed 400
Hallo zusammen,
ich habe seit März eine neue Speed 400 und bin soweit glücklich damit, nur der Lenker… Obwohl mir der Händler die Lenkerböcke nach vorn gedreht und die Gabelbrille nach unten verschoben hat, sitze ich darauf immer noch wie ein Gehstock. Ich will weiter runter mit meinen langen Armen und näher ans Vorderrad.
Ein Flachlenker soll her. Trotz der nicht allzu weit verbreiteten Konifizierung von 28,6 mm innen auf 22 mm außen gibt es duchaus was, zum Beispiel hier. Der würde passen und hat auch eine ABE für ganze Heerscharen von Maschinen. Nur ist die ABE von 2023 und meine Maschine steht noch nicht drin.
Was nun? Einfach dranbauen und hoffen, dass bei einer Unterwegskontrolle keiner die ABE durchliest? Spätestens beim TÜV wirds dann ernst (vermutlich), dann wird es wohl eine Einzelabnahme werden. Hat jemand Erfahrungen mit Lenkern, die in so einer Grauzone pendeln, also eine ABE haben, aber nicht explizit fürs eigene Fahrzeug?
Gruß Mario
2 Antworten
Ich würde damit zu einem TüV‘er Deines Vertrauens gehen und nachfragen ob der Lenker der Dir vorschwebt eintragungsfähig ist. Im Falle eines positivem Feedback, Termin machen und eintragen lassen.
Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
Ich habe beim Lieferanten nachgefragt und Antwort bekommen:
für die Triumph Speed 400 T010 2025 (29.4kW) haben wir derzeit noch keine passenden Lenker mit ABE im Programm. Wir erwarten die neue ABE-erweiterung gegen Ende dieser Saison(ca.10 Wochen)
Weil das mit dem Umbau sowieso erst im Winter was wird, warte ich eben.