Leitfaden fuer U.S. Selbstimport?
Liebe Leute,
Habt Ihr einen guten EMail-Link zu einem Leitfaden, welche Schritte exakt bei einem Selbstimport erforderlich sind? Ich wuerde gern verstehen, welche Bescheinigungen/Anpassungen/Pruefungen ich benoetige, um danach zu entscheiden, was ich selbst machen moechte und wozu ich einen Service Provider brauche.
Spezielle Frage: Kann ich z.B. mein importiertes Fahzeug mit einem temporaeren Nummernschild aus dem Anschiffungshafen zu meinem Wohnort ueberfuehren, ohne dass es bereits umgeruestet ist?
Herzlichen Dank!
16 Antworten
Hallo,
ja das ist korrekt ich wohne seit 2 Jahren in Kentucky.
Naechstes Jahr gehts vermutlich zurueck.
Ich bin auf der suche nach nem Cabrio zum mitnehmen, aber vielleicht auch noch was andres, mal sehen.
Mein Problem mit dem Umzugsgut ist, dass ich durchgehend in Deutschland noch einen Wohnsitz angemeldet hatte. Ich hab mich da zwar max 2-3Wochen pro Jahr aufgehalten, also gewoehnlicher Aufenthaltsort ist definitiv die USA, aber ich bin eben nicht sicer ob das dann aehlt, da ich mehrfach gelesen habe dass man die Abmeldung aus D vorlegen muss, und die gibts bei mir ja nicht.
Daher die folgende Ueberlegung:
Wenn ich ein Auto hier kaufe zahle ich 6% sales Tax und muss es dann versichert und angemeldet haben fuer 6 Monate, wenn ich das richtig verstehe (oder kan ichs auch nur 6 Monate besitzen aber nicht durchgehend angemeldet?)
Wenn ich jett ein Auto nur hier kaufen wuerde und dann direkt ueber NL versenden, und ich muesste die 6% in KY nicht zahlen, dann haette ich folgende Vorteile:
- Gleiche Abgaben (6%)
- Keine Steuer/Versicherung fuer 6 Monate
- kein Risiko dass es am Ende nicht anerkannt wird als Umzugsgut
- Weniger Papierkram??
- Weniger Zeitdruck, da die 6 Monate naeherruecken.
- Natuerlich leider auch kein Fahrspass in USA
Falls also jemand mehr verlaessliche Infos hat, bin ich fuer alles dankbar was ich erfahren kann!
Danke schon mal
Gruss Marc
Es ist ganz einfach. Wenn du noch einen Wohnsitz in D hast, wird es niemals Umzugsgut. Auch nicht wenn du es jetzt kaufst. Denn bei der Verzollung als Umzugsgut muss (logischerweise) die Ab- und Anmeldemeldebescheinigung aus D vorgelegt werden