Leiterquerschnitt des Stromkabels noch ausreichend? Und Welchen Verstärker wählen?
Nabend zusammen, ich habe mich gerade erst hier registriert und kenne mich bis jetzt kaum mit Auto-Hifi aus.
Ich habe zur Zeit 8mm² Leitung als Stromkabel im Auto(Peugeot 306 Limousine von BJ95). Frage ist nun ob dies ausreicht für meine Wunschkomponenten, die da wären:
Sub:
Magnat Pro Charger 130 4Ohm Impedanz (400W RMS / 1200W Max.)
Verstärker weiss ich noch nicht genau, welchen ich da wählen sollte:
Magnat Power Core Two - 2 Kanal Verstärker
oder vielleicht diesen :
MAGNAT Power Core One Limited(Leistung an 4 Ohm - 1.200 Watt) ?
Und den Sub möchte ich definitv nehmen(auch wenn viele meinen das Magnat schlecht sei), da dieser nicht allzuviel Platz wegnimmt und habe ihm beim bekannten schon testen und begutachten dürfen(gefällt mir sehr und reicht für mich mehr als aus)
Wie gesagt muss ich jetzt extra 10mm² verlegen oderk anni ch es bei dem 8mm² belassen? Massekabel ist natürlich auch dementsprechend dimensioniert.
Grüße, und danke schonmals
Beste Antwort im Thema
Zitat:
beim Subwoofer steht in der Beschreibung: Impedanz 4 Ohm
Der läuft mir jedem der bisher genannten Geräte, sonst hätten wir es dir schon gesagt 😉
www.pimpmysound.com/VerkabelungStrom/Kabelsets:::640_1051.htmlZitat:
Wegen Kabel noch eine kleine frage, wo bekomme ich denn 16mm² oder 20mm² Stromkabel am besten schon fertig mit Sicherungshalter und ohne Alu-Anteile her?
Zitat:
Kann auch nur Plus und Masse sein, da ich den rest ja schon habe
Da ein Angebot ohne Cinch, aber mit entsprechend geeignetem Sicherungshalter, natürlich incl. Sicherung, 16mm² Reinkupfer. Die Kabelschuhe kann man sich auf Wunsch befestigen lassen :
www.pimpmysound.com/.../...unds-AK16-16-mm%B2-Stromkabelset::4810.html
Zitat:
Aktive Kühlung mit Lüfter für eine optimale Wärmeabgabe (ist dies bei den meisten so und ist dies hörbar?
Bei größeren Geräten ist meist ein kleiner Lüfter drin. Der fällt aber in keinster Weise ins Gewicht.
Aber von welchem Gerät sprechen wir denn jetzt überhaupt ? 😕
Die für deine Zwecke optimal geeignete "Power Core Two" hat ja keinen Lüfter drin. Das hat nur die große Endstufe "Power Core One Limited", und die ist für die genannten Zwecke vom Sinn her nicht so ideal und teurer
21 Antworten
Hmm mir tuen sich leider noch kleine Fragen auf.
beim Subwoofer steht in der Beschreibung: Impedanz 4 Ohm
Beim Verstärker Stabil an 2 Ohm(heisst das ich kann keinen 4ohm sub daran betreiben??(Falls nicht könnt ihr einen anderen Empfehlen?) Und muss ich den Verstärker dann Brücken für 4Ohm Betrieb?
Aktive Ku?hlung mit Lu?fter fu?r eine optimale Wärmeabgabe(ist dies bei den meisten so und ist dies hörbar? wobei man ja eh Musik hört wenn der an ist). 😁
Wegen Kabel noch eine kleine frage, wo bekomme ich denn 16mm² oder 20mm² Stromkabel am besten schon fertig mit Sicherungshalter und ohne Alu-Anteile her? Kann auch nur Plus und Masse sein, da ich den rest ja schon habe.
Und danke euch habt mir bis jetzt schon sehr viel geholfen. 🙂 Werde wohl in den nächsten Tagen bestellen. 😉
@martinkarch Empfinde es genauso. Habe keine lust alles zu dämmen und so weiter, möchte aber eine große Kiste haben. 😛
Zitat:
beim Subwoofer steht in der Beschreibung: Impedanz 4 Ohm
Der läuft mir jedem der bisher genannten Geräte, sonst hätten wir es dir schon gesagt 😉
www.pimpmysound.com/VerkabelungStrom/Kabelsets:::640_1051.htmlZitat:
Wegen Kabel noch eine kleine frage, wo bekomme ich denn 16mm² oder 20mm² Stromkabel am besten schon fertig mit Sicherungshalter und ohne Alu-Anteile her?
Zitat:
Kann auch nur Plus und Masse sein, da ich den rest ja schon habe
Da ein Angebot ohne Cinch, aber mit entsprechend geeignetem Sicherungshalter, natürlich incl. Sicherung, 16mm² Reinkupfer. Die Kabelschuhe kann man sich auf Wunsch befestigen lassen :
www.pimpmysound.com/.../...unds-AK16-16-mm%B2-Stromkabelset::4810.html
Zitat:
Aktive Kühlung mit Lüfter für eine optimale Wärmeabgabe (ist dies bei den meisten so und ist dies hörbar?
Bei größeren Geräten ist meist ein kleiner Lüfter drin. Der fällt aber in keinster Weise ins Gewicht.
Aber von welchem Gerät sprechen wir denn jetzt überhaupt ? 😕
Die für deine Zwecke optimal geeignete "Power Core Two" hat ja keinen Lüfter drin. Das hat nur die große Endstufe "Power Core One Limited", und die ist für die genannten Zwecke vom Sinn her nicht so ideal und teurer
Der sollte es sein:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_cag_2?...
Da steht unten mit aktivem Lüfter.
Danke für den Link zum 16mm² Leitungsset genau so etwas habe ich gesucht, dann kann ich es ja bestellen. 🙂
Zitat:
Danke für den Link zum 16mm² Leitungsset genau so etwas habe ich gesucht
Was Besseres brauchst du für diese Endstufe übrigens auf keinen Fall. Das wäre nur Geldverschwendung, jede Mark mehr wäre zuviel
Zitat:
Da steht unten mit aktivem Lüfter
Tatsächlich, steht dabei.
Aber ob da jetzt wirklich einer verbaut ist bzw. warum, das kann ich nicht sagen, allerdings stört sowas normalerweise nicht.
In so einer kleinen Endstufe wird normalerweise auch kein Lüfter gebraucht. Welche Ziele der Hersteller damit genau verfolgt, kann ich dir auch nicht sagen 😁
Der Kühlkörper ist jedenfalls in Relation zur Leistung groß genug, um das Gerät auch ohne aktiven Lüfter ausreichend zu kühlen
Falls es dir irgendwie "Sorgen bereitet", dann kannst du dir ganz einfach das Modell bestellen, was ich dir zuvor als Alternative genannt habt. Das hat keinen Lüfter.
Ähnliche Themen
@ Mifler
Nach dem ganzen gerede hier, habe ich selbst lust, etwas an meiner Anlage zu verändern. Ich habe Momentan zwar ein ordentliches Front LS-System aber nur eine Monoendstufe für den Sub. Ich habe eine Ampire MB 1000.1-2G .
Die liefert 450W RMS an 4Ohm (und 1000W RMS an 1 Ohm). Diese habe ich im Novermber 2013 gekauft, also noch sehr frisch. Ich möchte aber seit längerem eine 4-Kanal-ES. Daher würde ich diese gegebenenfalls verkaufen. Falls du interesse hast kannst du dich ja mal per PN melden. Die ist auf jeden Fall um einiges besser als die Magnat ES.
Hier noch ein Test zu der ES: Klick!
Zitat:
Die ist auf jeden Fall um einiges besser als die Magnat ES.
Die "MB"-Serie von Ampire ist nicht besser als die Geräte der "Power Core"-Serie von Magnat.
Vergleiche mal die großen Mono-Geräte. Das Gerät von Magnat leistet auch 1000 Watt, die Ausstattung ist gleich, der Preis ist mit 150 € im Sonderangebot saumäßig niedrig.
www.mediamarkt.de/.../...wer-Core-One-Limited,48353,460794,706995.html
www.hifitest.de/.../...gnat_power_core_one_limited_bild_1403011214.jpg
Es ist eigentlich ganz einfach : in dieser Preisklasse kann dir KEIN Anbieter was Besonderes bieten. Vllt hat das Modell des einen Herstellers etwas mehr Leistung, dafür kostet dann meist das Modell des anderen Herstellers etwas weniger oder ist eben fürs selbe Geld etwas schwächer und hat dafür etwas bessere Teile drin usw.
Ich meinte jetzt auch eher die Magnat Power Core Two, die der TE sich ja kaufen wollte, wie ich das verstanden habe. Naja wie auch immer er kann sich ja entscheiden, wie er will.