Leistungsverlust Vito 110D

Mercedes Vito W638

hallo,genau das selbe problem habe ich auch mit meinen vito 638 saugdiesel 98ps.berg hoch kein druck auf gerader strecke max 120km....was können die fehler dafür sein?????

Beste Antwort im Thema

Das könnte ein Problem mit der Unterdruckansteuerung des Turboladers sein. Wenn es nicht noch ein Modell ist bei dem der Turbo durch Überdruck geregelt wird...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin Horst
du meinst diesen Nebel den man im Rückspiegel sieht bei Nacht im Licht der Hinterherfahrenden Fzg.
Dachte immer das wäre normal , da das alle meine Diesel produziert haben.Werde mal hinter meinem Vito herfahren und schauen.
Tendiere jetzt noch auf einen Austausch des Gasgestängedämpfers , da der Vito manchmal gut und manchmal weniger gut losgeht, und beim Test mit dem Schraubenzieher am Gestänge an der ESP dieser immer noch ein bisschen weiter reinzudrücken ist , obwohl er schon laut pedal auf Vollgas steht.Bei meinem alten 208d war der Dämpfer durch
Ich sach Bescheid , ob s was bringt

Der Dämpfer selber wird nichts bringen. Daneben ist ein Teleskopstab verbaut, der federt manchmal zu leicht ein und dann wird der Gashebel an der Einspritzpumpe nicht auf Anschlag gedrückt.
Mann kann die Kugelköpfe von der Teleskopstange (oder war das der Dämpfer?) wiederverwerten und eine kleine Gewindestange (M4 oder M5?) einbauen... dann geht das wieder.
Alternativ Schweißpunkt auf die Teleskopstange.

Gruß Horst

An Horst E mal eine Frage ... erkennt der Vito 110 TD mit 3 druckwandlern das man das AGR stillgelegt hat ? Also ein Blech dazwischen gemacht hat ? Und geht dann in den notlauf ?

Mit 3 Druckwandlern müsste der den Turbo abschalten.
Notlauf in dem Sinne hat er nicht, er läuft halt als Saugdiesel weiter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen