Leistungsverlust + lauterer Auspuff nach Autobahnfahrt

VW Vento 1H

Hey,

seit ein paar Tagen merke ich, dass mein Wagen (75PS, ABU, 1993, alles Original) auf der BAB nicht mehr 180 km/h Höchstgeschwindigkeit (lt. Tacho) erreicht, sondern bei rund 160 km/h kein Gas mehr annimmt. Wenn ich dann nach der Ausfahrt an der Ampel stehe, hört sich mein Auspuff auch lauter an, inbesondere beim Gasgeben. Fahre ich dann ein paar km gemütlich auf der Landstrasse oder durch die Stadt, wird das Geräusch wieder leiser und er zieht auch wieder etwas besser. Scheint also ein Temperaturproblem zu sein, oder? Muss dazu sagen, das der VSD und der ESD im Dezember ´04 erst neu montiert wurden. Rost oder ein Loch ist unter der Hebebühne auch nicht zu entdecken und beim rütteln an Kat, VSD & ESD hört man auch keine aufgelösten Teile. Motor macht auch keine ungewöhlichen Geräusche und läuft zu jederzeit ruhig. Wer kann mir helfen? Danke im voraus !!

Gruß
Markus

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Mein Tip: Fehlerspeicher mal auslesen lassen um erstmal von Seitens des Motors mal Gewissheit zu haben ob und was drin steht, weil wenn was mechanisch defekt ist ausserhalb steht das dann nicht drin 😉

Gruss Thomas

Ja, das werde ich wohl auch machen lassen, muss den Wagen sowieso nä. Woche zum Händler bringen, weil ich neue Hinterachslager bekomme.

@ Thomas
Was macht dein ABU denn so? Wieder alles in Butter nach dem grossen Marderfrass? 😉

Gruß
Markus

Sorry, ich mags ja nicht wenn man sich an einen anderen Thread ranhängt, aber da zumindest die Auswirkungen unserer Probleme ähnlich sind mache ich das doch mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von AxoN19


Wenn das über sonen "langen" Zeitraum kommt würde ich vielleicht mal die Zündkerzen vielleicht auch Zündkabel tauschen und unter Umständen auch mal die Zündung neu einstellen lassen.

Alles neu bei mir, habe neuen ZV, Kernzen, Kappe, Finger, Kabel, Zündung wurde mit dem neuen ZV eingestellt.

Hab eigentlich auch eher den Auspuff im Verdacht.
Obwohl ich hab gewackelt wie ein wilder, man hört nichts, sitzt auch gut und schlägt nirgends an.

Mal 'ne allgemeine Frage zur Abgasanlage des ABU, erst kommt der Kat (wo das gelochte Hitzeschutzblech drüber ist), dann MSD und dann ESD?
Dann sieht bei mir der MSD gut aus aber der ESD der laut Rechnung des Vorbesitzers seit 99 drunter ist sieht von aussen arg verrostet aus.
Dann wechsel ich den vielleicht wirklich mal auf Verdacht aus.

Da ich morgen eh zum VW Fritzen muß werde ich mir wohl gleich mal den Temperaturfühler mitholen, kostet na nicht viel. Die Warmluftklappe habe ich nach Anleitung meines Buches getestet, die scheint aber in Ordnung zu sein.

@Thomas:
Du scheinst auch Spaß mit Deinen Golf zu haben, oder?! Ich lese vielleicht oft das Deiner "das" auch hatte, mein Mitleid, bin selbst seit Monaten geplagt und schleppe mich von einem Problemchen zum nächsten...

nach ner AB Fahrt sollte die Watte dann aber bald weg sein, das macht die nicht lange mit, kannst ja mal bissel WD40 reinsprühn so ne Dose und dann nochmal über die AB, die Watte sollte dann weg sein ^^

Zitat:

Original geschrieben von MarkusWeber


@ Thomas
Was macht dein ABU denn so? Wieder alles in Butter nach dem grossen Marderfrass? 😉

Gruß
Markus

Dem gehts gut ... hat den Marderschaden und Überhitzung recht gut weg gesteckt 😉

Nur etwas was er schon mal vor 5 Monaten hatte ist wieder da aber in abgeschwächter Form ... seine Startschwierigkeiten. Die Symptomatik lässt aber auf langsam kaputt gehenden Hallgeber schliessen, werde gucken woher ich einen funktionierenden her kriege um meinen mal ganz gesund zu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevin78


@Thomas:
Du scheinst auch Spaß mit Deinen Golf zu haben, oder?! Ich lese vielleicht oft das Deiner "das" auch hatte, mein Mitleid, bin selbst seit Monaten geplagt und schleppe mich von einem Problemchen zum nächsten...

Joa ... auch wenn meiner mich öfters mal auf die Palme bringt bzw gebracht hat 😉 aber dennoch versuche ich alles dran zu setzen ihn wieder hin zu kriegen, die Probleme die er jetzt hat sind aber zu früher harmlos, da fast alles jetzt gerichtet ist und das was noch ist kriegt man schon noch irgendwie in den Griff ... es ist ja eh nicht mehr viel was probleme machen kann 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Nochmal für langsame bitte 🙂

Ne Dose W40 in den ESD sprühen und den Wagen mal schön heiss fahren?
Dadurch zersetzt sich dann die Watte im Auspuff? Was wiederum den Weg frei geben würde für die Abgase?

Ich glaub ich bremse gerade etwas 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


nach ner AB Fahrt sollte die Watte dann aber bald weg sein, das macht die nicht lange mit, kannst ja mal bissel WD40 reinsprühn so ne Dose und dann nochmal über die AB, die Watte sollte dann weg sein ^^

Danke für den Tipp! Aber kann da nix gefährlich in Brand geraten? Hab schon etwas schiss, das auszuprobieren wenn ich ehrlich sein will 😉

Gruß
Markus

Meinste du siehst dann auf der AB aus, wie ein Düsenjet, welcher geraden den Nachbrenner gezündet hat? hihi ne so wirds nicht sein, abe rich glaub nicht an die Wattegeschichte. Kannst ihn ja mal abbauen und mal reinschauen, sonst ist die Watte umsonst fricke gegangen mit dem WD40 😁

Gruß Micki

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Meinste du siehst dann auf der AB aus, wie ein Düsenjet, welcher geraden den Nachbrenner gezündet hat?

Hihi, ja genauso stell ich mir das dann vor *lool*

Mal ne grundsätzliche Frage zum ESD: geht das Abgasrohr im ESD genauso wie im VSD gerade durch oder sind innerhalb des ESD Windungen? Vielleicht hat auch jemand ein Bild, auf dem man sieht, wie ein ESD innen aufgebaut ist. Habe bei Google bisher leider keins finden können.

Gruß
Markus

Hi,
so, ich habe jetzt nen neuen ESD montieren lassen und das Problem, dass der Wagen auf der Autobahn nicht mehr richtig zieht ist weg. Der alte hatte sich wohl irgendwie zugesetzt.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen