Leistungsverlust in höheren Gängen, SW möchte Kabelbaum erneuern

Volvo

Hallo,

ich wende mich mal an dieses Forum, weil ich mittlerweile ratlos bin und leider das Vertrauen in beide meiner Volvo Werkstätten verloren habe. Die einzige unabhängige, objektive und Fachkundige Beratung kann ich mir nur hier vorstellen. Ich selbst habe nicht das nötige Know-How um Reparaturen dieser Art selbst durchzuführen.

Ich fahre einen V70 D5 136 kW. Wir sind jetzt bei knapp 270t km. Es wurde einige Monate nach dem Kauf (2007/2008) nachträglich ein Chip von der Volvo Werkstatt verbaut. Das Fahrzeug wurde damals als Neuwagen erworben und somit "weiß ich, was ich habe", wenn man das so sagen kann. Der Wagen wurde lückenlos in Volvo Fachwerkstätten gewartet. Er begleitet mich schon einige Jahre, ich lieb meinen treuen Bock und würde ihn gerne noch einige Jahre fahren.

Ich hatte vor etwa drei Jahren das erste mal Probleme mit Leistungsverlusten "Wartung Motorsystem erf.", nimmt kein Gas mehr an, Notlauf. Darüber gibt es schon einige Themen, jedoch kann ich schlecht beurteilen wie ich weiter vorgehen soll.
Damals wurde das AGR getauscht. Das Problem war weg.
6 Monate später das gleiche Problem. Jetzt wurde Das Ladeluftrohr getauscht.
Kürzlich hatte ich das erneut das gleiche Problem. Es wurde die Drosselklappe getauscht.
Nach nichtmal 1000km habe ich jetzt das gleiche Problem wieder. Dann habe ich die Reparatur reklamiert. Jetzt soll es der Kabelbaum sein und das würde 1800€ kosten und das würden sie mir aufgrund des Alters und Kilometerstandes nicht empfehlen.

Ich habe die Werkstatt gebeten mit den Diagnosebericht auszudrucken, den habe ich hier mal mit eingefügt. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Ich würde ihn ja reparieren lassen, aber ich und die Werkstätten stechen hier ins Blaue. Wenn es das eine nicht ist, ist es das nächste. Tausend hier, Tausendfünfhundert da, so kann das doch nicht weiter gehen.

"Das Steuergerät für den Parksensor" sei defekt, wurde mir vor einiger Zeit mal gesagt. Da ich den nicht benötige habe ich das nie machen lassen. Auf dem Diagnosebericht steht jetzt aber, dass nur ein Sensor defekt ist. Das ist mir nur so nebenbei aufgefallen.

Kann mir jemand irgendwelche Tipps geben, wie ich weiter vorgehen kann? Wirbelklappe und Lambda erneuern?

Liebe grüße

Fehlercodes
75 Antworten

Ich habe jetzt mal den Knochen einseitig an den Stellmotor gesteckt. Dann eine Büroklammer so gebogen, dass die den Knochen verlängert und das hintere Teil offen hält. Habe das im Netz gefunden, das mal zu versuchen. Auch ein anderer hat dieses hintere Teil mit einem Lappen in offener Stellung fixiert. Jetzt bin ich mal ein paar km so gefahren. Leistung ist voll da, Fehler wird nicht mehr angezeigt. Ich würd gern wissen, wie man da auf den Kabelbaum schließen kann.

@millermac so wie auf deinem Foto wirst du das Drallklappengelenk nicht anbringen können, versuchs mal andersherum dann geht es ganz einfach und ohne Gewalt, kuck dir das Foto an ist selbsterklärend.

Übrigens bei meinem Volvo hatte sich das Gelenk nach rund 250.000 km verabschiedet, die Volvo Werkstatt wollte mir eine Reparatur für über 1.500 Euro andrehen. Nach intensiver Recherche in diesem Forum kam ich zu dem Eindruck das der teure "Teileweitwurf" der Volvo Werkstatt nicht nötig sei und bestellte mir zwei Drallklappengelenke, eins zum einbauen das andere liegt als Reserve im Handschuhfach.

Alles funktioniert bis heute 310.000 km einwandfrei.

Liebe Grüße
Elchsocke

Drallklappengelenk richtig herum
Drallklappengelenk mit Teilenummer
Drallklappengelenk

Probiere ich direkt mal.

Dann wird der Fehler aber wahrscheinlich wieder auftreten. Laut Meinung des Mechanikers hatte er mir dieses Teil deshalb ausgebaut, damit es nicht blockiert und in den notlauf geht.

Hab ich das richtig verstanden? Der Stellmotor der Wirbelklappe wurde getauscht?
Dann muss der aber mit Vida kalibriert werden. Mein Hebel zeigt auch eher nach oben, als zur Mitte. So wie bei Elchsocke.

Hans

Ähnliche Themen

Jetzt wo ihr es so sagt mit dem Hebel!
Evtl kann man den Stellmotot ja um 180 Grad drehen und dann kommt der Hebel auf eine andere Position.
Könnte auch Erklären,warum der Knochen
abgefallen ist?

Bild 1 bei Ihm.
Bild 2 vom XC70 vom Chef seinem Sohn.
Da war es Abgefallen aber kein Notlauf.

Normal kalibriert sich das Teil selber,
Wenn man die Zündung anmacht und
Diese 3 Minuten anläßlich.
Dann sollte es mit "Knochen" am Stellmotor richtig surrenn!

Schitt Verbindung im Urlaub in D !!!

Man kommt sich vor wie im Urwald .

-107
XC70 Knochen

Den Motor kann man nicht umdrehen.
Hm.

"Stellorgan" wurde getauscht, steht da. Das sieht mir auch recht neu aus.

Das mit der Position des Hebels habe ich auch nur so gesehen, dass er weiter nach oben steht. In der jetzigen Position kriege ich das Gelenk nicht dran. Ich habs jetzt mehrmals versucht und einmal mit einem Freund. Der, falls ich einfach zu blöd war, es sicher besser gemacht hätte. Dieser Hebel ist fest, lässt sich nicht bewegen.

Wir haben jetzt mal das Kabel des Stellmotors abgeklemmt. Er hat gelesen, dass es irgendwie sein kann, dass das hilft. Ich stecke das morgen wieder dran und fahre mal in der Werkstatt vorbei, um zu erfahren, wieso sie mir das Gelenk lose mitgegeben haben und da nichts montiert ist.

Du solltest die Werkstatt wechseln!!!!!!!!!!!
Eigentlich haben die nicht zu Ende repariert.
Ich würde die Fertigstellung einfordern oder mein Geld zurück!

Ist eigentlich mit Wirbelklappe und Drosselklappe das selbe gemeint?

Die Werkstatt werde ich zukünftig auf jeden Fall wechseln

Nein. Die Drosselklappe sitzt zwischen Ansaugstutzen und dem AGR Ventil.

Die haben nämlich bei der anderen volvo Werkstatt angerufen, und gefragt was das Problem war. Dort wurde ja einige zeit vorher laut Rechnung "Wirbelklappe ausgehängt" und "Wirbelklappe ölig" festgestellt.

Haben die mir mit der drosselklappe vielleicht das falsche Bauteil erneuert?

Es gibt Werkstätten, die bezeichnen die Wirbelklappen als Drosselklappe.
Was steht auf der Rechnung? Artikelnummer des Ersatzteils?

VO 30777650 drosselklappe

VO 30756099 stellorgan wurde u.A auch getauscht

... macht euch keine Hoffnungen da irgendwas wieder zu kriegen oder auch nur eine klare Aussage oder ein Zugeständnis zu bekommen...das gibt ne Menge bla bla und Ärger... und kommt nix bei rum... abhaken und in Zukunft nen großen Bogen um den Laden machen ... 😉

Gut.
Du hast die Drallklappen ersetzt bekommen.
Nummer in Googlezeile eingeben und alles ist klar.
Also hin und fertig machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen