Leistungsverlust in höheren Gängen, SW möchte Kabelbaum erneuern

Volvo

Hallo,

ich wende mich mal an dieses Forum, weil ich mittlerweile ratlos bin und leider das Vertrauen in beide meiner Volvo Werkstätten verloren habe. Die einzige unabhängige, objektive und Fachkundige Beratung kann ich mir nur hier vorstellen. Ich selbst habe nicht das nötige Know-How um Reparaturen dieser Art selbst durchzuführen.

Ich fahre einen V70 D5 136 kW. Wir sind jetzt bei knapp 270t km. Es wurde einige Monate nach dem Kauf (2007/2008) nachträglich ein Chip von der Volvo Werkstatt verbaut. Das Fahrzeug wurde damals als Neuwagen erworben und somit "weiß ich, was ich habe", wenn man das so sagen kann. Der Wagen wurde lückenlos in Volvo Fachwerkstätten gewartet. Er begleitet mich schon einige Jahre, ich lieb meinen treuen Bock und würde ihn gerne noch einige Jahre fahren.

Ich hatte vor etwa drei Jahren das erste mal Probleme mit Leistungsverlusten "Wartung Motorsystem erf.", nimmt kein Gas mehr an, Notlauf. Darüber gibt es schon einige Themen, jedoch kann ich schlecht beurteilen wie ich weiter vorgehen soll.
Damals wurde das AGR getauscht. Das Problem war weg.
6 Monate später das gleiche Problem. Jetzt wurde Das Ladeluftrohr getauscht.
Kürzlich hatte ich das erneut das gleiche Problem. Es wurde die Drosselklappe getauscht.
Nach nichtmal 1000km habe ich jetzt das gleiche Problem wieder. Dann habe ich die Reparatur reklamiert. Jetzt soll es der Kabelbaum sein und das würde 1800€ kosten und das würden sie mir aufgrund des Alters und Kilometerstandes nicht empfehlen.

Ich habe die Werkstatt gebeten mit den Diagnosebericht auszudrucken, den habe ich hier mal mit eingefügt. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Ich würde ihn ja reparieren lassen, aber ich und die Werkstätten stechen hier ins Blaue. Wenn es das eine nicht ist, ist es das nächste. Tausend hier, Tausendfünfhundert da, so kann das doch nicht weiter gehen.

"Das Steuergerät für den Parksensor" sei defekt, wurde mir vor einiger Zeit mal gesagt. Da ich den nicht benötige habe ich das nie machen lassen. Auf dem Diagnosebericht steht jetzt aber, dass nur ein Sensor defekt ist. Das ist mir nur so nebenbei aufgefallen.

Kann mir jemand irgendwelche Tipps geben, wie ich weiter vorgehen kann? Wirbelklappe und Lambda erneuern?

Liebe grüße

Fehlercodes
75 Antworten

Ich würde mal über einen Anwalt die Schiedsstelle der KFZ-Innung konsultieren.
Und mit der Axt dem Elch Sterbehilfe zu leisten halte ich zwar für menschlich nachvollziehbar, aber trotzdem ein blöde Idee.
Dann verkauft den Wagen und mach für dich einen Strich unter das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen