Leistungsverlust in der Endgeschwindigkeit
Guten Abend ! Ich habe mir heute einen Sportendtopf an meinen W202 C180 T-Modell montiert,bin danach erstmal auf die Autobahn um zusehen wie es mit mehr Leistung aussieht.
Allerdings Pustekuchen,mehr als knapp 170 Km/h ist nicht dringewesen.
Allerdings muss ich auch dazu sagen,das ich vorne 225/40/18 und hinten 245/35/18 mit einer 10mm pro Seite Spurverbreiterung fahre.Wie kommt es das der Wagen nur so langsam unterwegs ist was die Endgeschwindigkeit angeht?Im Anzug ist der Wagen wie immer.
Gruss aus Hamburg
36 Antworten
Jeep. Alles richtig erklärt.
Gruß
gawa
Zitat:
Original geschrieben von markus0862
Und du vermutest der LMM ist defekt, weshalb jetzt 20Km/h an der stelle fehlen, wo der Wagen eh am oberen ende seiner Leistung ist.Jetzt möchte ich gern wissen, wie du dir erklärst, das der wagen bis zu der Geschwindigkeit, laut Aussage des TE, ganz normal läuft, wenn doch der LMM defekt ist.Wenn man es mal nur nach den Tatsachen betrachtet, sprich die gemachten änderungen, tauchen die Probleme erst nach den umbauarbeiten auf.Um jetzt aber nicht nach evtl. vorhandenen, neuen Fehlern zu suchen, wäre es doch angebracht, erstmal die Änderungen zurück zu bauen und zu sehen ob es daran liegt, das hier sinnlos verbastelt wurde.Ist die mangelnde Leistung danach immer noch vorhanden, kann man anfangen zu suchen.Ist sie aber wieder da, gibt es 2 Möglichkeiten, Schnell fahren, oder gute Optik.Da der Wagen bei etwas über 190km/h am ende seiner Leistungsfähigkeit ist, wirkt sich alles was bremsend wirkt,sofort merklich aus.Wenn ich nur breite Reifen aufziehe, ohne gleichzeitig dafür zu sorgen, das der Luftwiederstand gesenkt wird, sprich Airodynamische verbesserung des Fahrzeugs, erreiche ich nur einen wesendlich schlechteren CW-Wert und der bremst zusätzlich zum höheren Rollwiederstand.Ob durch den Sportauspuff der nötige Staudruck im Abgassystem nachteilig geändert wurde, kann ich nicht sagen, möglich ist alles.Wir reden hier nicht davon, in der Beschleunigung nachteile zu haben, sondern davon in der Höchstgeschwindigkeit, wo der Motor einfach nichts mehr nachlegen kann, eine höhere Belastung einzubauen.Das sich das negativ auswirken muss, sollte jedem klar sein.
Wenn auch ich seit 3 Jahren keinen W202 mehr fahre, so könnte ich dem TE
vielleicht den Hinweis auf Kraftstoffzuführung geben, Stichwort: Filter wechseln
bzw Durchgangsmenge der Pumpe messen lassen. Wenn vorne nicht genügend
Druck und Kraftstoffmenge ankommt, fehlt es "hinten" an der Endgeschwindigkeit.
Hatte neulich das gleiche Problem und bei meinem "Das Auto" war es die
Kraftstoffvorwärmung, die sich auflöste und den (diesel) Filter arg verstopfte.
Selbst wenn er die Räder zurück baut und die Karre dann nur 190 läuft sage ich das da was nicht stimmt.
2-pac-boy,du weisst weder Alter noch Laufleistung oder Wartungszustand des Wagens, du weisst weder wie er eingefahren wurde, oder ob er vorher nur Kurzstrecke gelaufen hat.Du weiss im grunde genommen garnichts, du weisst nur das andere 180er "angeblich " schneller laufen.Meinst du nicht auch, das dir für deine Aussage , expliziet für dieses Auto, relevante Daten fehlen?
Für dich nochmal zum nachlesen:
"also vorher lief der Wagen etwas über 190 allerdings auch mit schmalen Reifen 195er"
Wieviel über 190 muss er denn schaffen?Muss er das real oder nur laut Tacho schaffen und wie lange muss er das aushalten?
Ähnliche Themen
Ich frag mich wie viele 180er du denn gefahren hast um ne aussage um deren Leistung zu machen?
Ich hab schon 180er mit 400tkm Gefahren und welch wunder der lief auch über 200Km/H
Das wir hier die ganze zeit um Tacho Werte reden ist doch wohl klar.
Wie er gewartet ist und wie er eingefahren wurde spielt natürlich auch ne rolle.
Ich sage nur das mit dem 180er was nicht stimmt.
Was genau da nicht stimmt kann ich natürlich nicht sagen, aber ich vermute einen Sterbenden LMM denn der geht langsam kaputt was mit weniger Leistung beginnt.
Bei einem sterbenden LMM zieht sich das aber über das ganze Leistungsspektrum und nicht nur in der Endgeschwindigkeit.Bei jedem Hochziehen der Gänge hast du etwas weniger leistung.In diesem fall, kann man anfangen alles nach und nach zu tauschen, oder einfach erstmal rückbauen.Alles andere wäre im Nebel stochern.Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das du in diesem fall, wenn es dein Auto wäre einen neuen LMM einbauen würdest, ohne erst den anderen weg zu testen.
Du kannst mich jetzt natürlich gern vom Gegenteil überzeugen🙂
Nö wenn es mein Auto wäre würde ich meinen Diagnose Laptop dran hängen und die Werte des LMM Überprüfen, nur leider hat nicht jeder diese Möglichkeiten 😉
Wenn sein LMM schon länger "Schwach" ist hat er es vielleicht auch nicht bemerkt das dem Wagen Allgemein die Leistung fehlt.
Übrigens müsste der Wagen schon im 4. Gang etwa 185Km/h schaffen und das recht zügig, so lahm sind die 180er gar nicht wie immer alle behaupten 😉
2pac-boy, ich bin mir nicht sicher, aber ich denke nicht das ich an irgendeinem Punkt behauptet habe 180er sind lahm.Ich habe lediglich die Angaben des TE zu grunde gelegt.Diese sind:Er läuft so und so schnell und mehr schafft er nicht und wenn ich dicke Socken drauf mache wird er langsamer, warum?Fällt dir was auf?Es hat den TE nicht gestört das der Wagen nur etwas über 190 geschafft hat, nur das er mit den ganzen umbauten langsamer wurde hat gestört.Es ist durchaus möglich, das gleichzeitig der LMM dabei ist sich zu verabschieden, aber ich bin immer noch der meinung, es liegt nicht am LMM oder etwas anderem, das genau nach den Basteleien die Leistung fehlt, sondern am Basteln selber.Ich streite auch nicht ab, das jedes Fahrzeug schneller als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit läuft, aber das hängt von so vielen Faktoren ab, das man das ohne zu testen nicht belegen kann.Erwischt du ein Vertreterauto das von anfang an nur getreten wurde, ist alles frei gefahren.Kriegst du aber einen der nur Stadtverkehr gemacht hat, kanns du ewig warten bis er so läuft wie du es möchtest.
Wir beide können noch lange darüber diskutieren ob oder ob nicht ein defekt am wagen des TE vorliegt aber da wir den Wagen nicht zu sehen kriegen bringt das nüscht.
Ich befürchte eh fast, der TE hat versucht den Wagen mit seinen umbauten auf 200Km/h zu bekommen und braucht jetzt einen neuen Motor, weshalb er sich hier auch nicht mehr meldet🙂
Das der Wagen mit der Rädern Langsamer wird will ich gar nicht Bestreiten 😉
Mir gings nur allgemein da rum das da was nicht stimmen kann an der karre, egal obs jetzt an nem Defekt liegt oder Wartung oder schlecht eingefahren usw....
Das mit den Lahmen 180ern war auch nicht an dich gerichtet sondern allgemein 😉
Zitat:
Moin Moin
der Wagen ist eine S202 Modell 1999 C180 Classic
und hat nun gute 210000 KM auf der Uhr
der Wagen bekommt regelmäßig seinen Öl und Ölfilter Wechsel
Der Wagen wird einmal
im Jahr in der Werkstatt durchgesehen was gemacht werden muss
Ich fahre jeden Tag nur knapp zehn Kilimeter mit dem Wagen
ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfenOriginal geschrieben von 2-pac-boy
Ich frag mich wie viele 180er du denn gefahren hast um ne aussage um deren Leistung zu machen?Ich hab schon 180er mit 400tkm Gefahren und welch wunder der lief auch über 200Km/H
Das wir hier die ganze zeit um Tacho Werte reden ist doch wohl klar.
Wie er gewartet ist und wie er eingefahren wurde spielt natürlich auch ne rolle.
Ich sage nur das mit dem 180er was nicht stimmt.
Was genau da nicht stimmt kann ich natürlich nicht sagen, aber ich vermute einen Sterbenden LMM denn der geht langsam kaputt was mit weniger Leistung beginnt.
Nun, bei deiner Kurzstreckenfahrerei würde ich mir keine gedanken über die Höchstgeschwindigkeit machen.Wenn mehr nicht kommt, ist es eben so,ich sehe keinen grund ein technisches problem zu vermuten.Allerdings würde mir der Wagen mit Frontstoßfänger besser gefallen.
Noch eine kurze anmerkung:
Es gibt auf dieser welt einige böse buben, die mit Nummernschilddaten einigen unfug treiben können, deshalb immer unkenntlich machen.
Zitat:
Original geschrieben von markus0862
Noch eine kurze anmerkung:
Es gibt auf dieser welt einige böse buben, die mit Nummernschilddaten einigen unfug treiben können, deshalb immer unkenntlich machen.
ich würd das jetzt nich so eng sehen... wird schon nix passieren.
hi, vielleicht läuft der wagen "nur" seine 170 weil die frontstoßstange fehlt und sich der luftwiderstand verändert... hahaha
sorry, der musste einfach raus 😁
aber der auspuff sieht mal echt gut aus
mfg und gute nacht
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
ich würd das jetzt nich so eng sehen... wird schon nix passieren.Zitat:
Original geschrieben von markus0862
Noch eine kurze anmerkung:
Es gibt auf dieser welt einige böse buben, die mit Nummernschilddaten einigen unfug treiben können, deshalb immer unkenntlich machen.
Steven4880, gib mir mal deine Nummernschilddaten, ich werd dann am Montag kurz beim Strassenverkehrsamt anrufen.Denen werde ich erzählen, das ich dein Auto beim Einparken leicht beschädigt habe und jetzt ohne Polizei eine Regelung mit dir treffen möchte.Mit deiner Adresse, einigen Daten aus dem Forum und ein wenig Googlen find ich einiges über deine Lebensweise raus.Du bist online, hast also einen Rechner evtl. sogar einen Laptop der sich besser verkaufen lässt.Du hast ein Photo deines Wagens im Profil, hast also eine Kamera.Fernseher hat heut zu tage jeder und wer weiss was ich beim durchsuchen deiner Wohnung noch so alles finde.Das du 2 Fahrzeuge im Profil stehen hast deutet darauf hin, das du schon über mehr Geld verfügen musst.Ergo schonmal einen Besuch wert.Ich will garnicht wissen, was du bei Facebook alles an Daten preisgibst oder bei anderen ach so sicheren Sozialen Netzwerken.Es ist erstaunlich, wie einfach es den Leuten gemacht wird sich einen überblick über eine Person zu verschaffen und dann zu sagen, ich wusste ja nicht das man die Daten auch so verwenden kann, ist mehr als blauäugig.
Und sag mir jetzt nicht das Strassenverkehrsamt gibt keine Daten raus, das tuen die sehrwohl.
Jo Markus und warum ist dann dein Kennzeichen für alle sichtbar oder ist es eine Phantasienummer?
Stell dich an eine Straße und du siehst tausende Kennzeichen, ganz einfach. Problematischer finde ich Telefonnummern.