Leistungsverlust-Gemisch zu Mager

Audi TT 8J

Moin

Ich habe ein Problem mit meinem TT mit 2.0 TFSI Motorund DSG.
Bei mir ging vor einiger Zeit die Motorkontrolllampe an. Als Fehlerspeicher wurde ausgelesen Gemisch zu mager. Darauf wurde die Lambdasonde gewechselt.
Seit dem kam die Kontrollampe nicht mehr, aber der Motor geht noch immer in Den Notbetrieb (fühlt sich dann so an als ob man keinen Turbolader mehr hat) und als Fehelr wird weiterhin gespeichert Bank 1-Gemisch zu mager.
Eine Kontrolllampe geht nicht an.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipp´s geben, was das problem sein könnte.
in der suchfunktion habe ich keine Lösung gefunden.
schonmal danke im vorraus.

p.s. das suv wurde auch bereits gegen die neu generation getauscht, der fehler kommt nur sporadisch, kommt und geht wie er will auch mehrmals während einen fahrt selbst wenn ich ads auto nicht abstelle. Gestern bei einer Fahrt von ca. 400 km war der motor ungefähr 3 mal im Notbetrieb und lief zwischendurch ohne probleme.

LG

Beste Antwort im Thema

Ruf bei Wendland an!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
ich meine nicht den Fehlertext sondern den genauen Fehlercode.
Der Fehlercode reicht der lässt sich dann leicht dem richtigen Text zuordnen.
z.B.
17536 / P1128
oder
17544 / P1136

Das sind z.B Fehlercode die zu Gemisch zu mager gehören, aber natürlich unterschiedliche Fehlerursachen haben.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
ich meine nicht den Fehlertext sondern den genauen Fehlercode.
Der Fehlercode reicht der lässt sich dann leicht dem richtigen Text zuordnen.
z.B.
17536 / P1128
oder
17544 / P1136

Das sind z.B Fehlercode die zu Gemisch zu mager gehören, aber natürlich unterschiedliche Fehlerursachen haben.

Gruß
TT-Eifel

so habe mein auto heute nochmal auslesen lassen der fehlercode lautet P2177

hoffe damit kann mir nun jemand helfen bzw den fehler eingrenzen

danke im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen