Leistungsverlust durch die Jahre
Hallo zusammen
N Kumpel von mir der sich eigentlich gut mit Autos auskennt, ist diese Woche mal mein 406 Coupé 3.0 V6 mit 190 Ps BJ 99 und 176 tkm Probe gefahren.
Er meinte das von den angeblichen 190 Ps nicht mehr viel zu spüren sei und er nach seinem Gefühl nur noch 150 – 160 Ps hat. Das stinkt mir natürlich gewaltig und deswegen meine frage…..
Wie kann ich die eventuell verlorengegangenen Pferdchen wieder aktivieren?
Vielleicht durch neue Zündkerzen/kabel oder neuen Verteiler ???
An was liegt so ein Leistungsverlust durch das Alter und was kann man da machen.
Ps: Mein bekannter fuhr vorher nen Golf GTI und meinte der würde schon deutlich besser abgehen ….
19 Antworten
Gib ihm einfach mal so richtig die Sporen. Sorge dafür, daß gutes und relativ frisches Öl im Motor ist und genug Kühlwasser. Achte auf den Reifendruck, denn bei hohen Geschwindigkeiten werden die heiß.
Dann suchst Du Dir einen schönen Sonntagmorgen aus und gehst mal so ab 7-8 Uhr auf die Bahn. Wenn er dann Betriebstemperatur erreicht hat (nicht vorher!), gibst Du alles. Gange ausdrehen und so lange es geht, Vmax fahren. Mußt Du mal abbremsen, beschleunige wieder voll mit zurückschalten. Wenn Du das ein-zwei Stunden gemacht hast, reicht das normalerweise dicke. Empfehlenswert ist danach ein Ölwechsel, weil sich bei so einer Aktion auch schon mal Verkokungen der Kolbenringe, Ölschlamm, etc. lösen. Evtl. Ablagerungen von den Ventilen fliegen hinten raus, sofern sie nicht zu groß für den Kat sind.
Um das Alter und die Laufleistung des Motors mußt Du Dir normalerweise keine Sorgen machen. Wenn er Dir bei der Aktion trotz Berücksichtigung der korrekten Öl- und Wasserstände verreckt, hätte er das in Kürze so oder so getan. Ein richtig gewarteter Motor ist auch bei dem Kilometerstand nicht durch so etwas zu zerstören.
WICHTIG DABEI: riskiere nicht Dein Leben oder das anderer. Dein Auto ist schnell, auch wenn es sich momentan nicht danach anfühlt. Fahre nicht auf Teufel komm' raus mit dem Messer zwischen den Zähnen. Sollte es wider erwarten zu voll sein, brich die Aktion lieber ab, als mit der Brechstange zu versuchen möglichst lange am Anschlag zu bleiben. Es ist etwas anderes einen alten 75PS-Golf freizufahren als ein Coupé mit fast 200 Pferdchen.
Ich drück' Dir die Daumen. Bei mir hat's bisher immer geklappt, vorausgesetzt natürlich, es war nötig...
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Gib ihm einfach mal so richtig die Sporen. Sorge dafür, daß gutes und relativ frisches Öl im Motor ist und genug Kühlwasser. Achte auf den Reifendruck, denn bei hohen Geschwindigkeiten werden die heiß.
Dann suchst Du Dir einen schönen Sonntagmorgen aus und gehst mal so ab 7-8 Uhr auf die Bahn. Wenn er dann Betriebstemperatur erreicht hat (nicht vorher!), gibst Du alles. Gange ausdrehen und so lange es geht, Vmax fahren. Mußt Du mal abbremsen, beschleunige wieder voll mit zurückschalten. Wenn Du das ein-zwei Stunden gemacht hast, reicht das normalerweise dicke. Empfehlenswert ist danach ein Ölwechsel, weil sich bei so einer Aktion auch schon mal Verkokungen der Kolbenringe, Ölschlamm, etc. lösen. Evtl. Ablagerungen von den Ventilen fliegen hinten raus, sofern sie nicht zu groß für den Kat sind.Um das Alter und die Laufleistung des Motors mußt Du Dir normalerweise keine Sorgen machen. Wenn er Dir bei der Aktion trotz Berücksichtigung der korrekten Öl- und Wasserstände verreckt, hätte er das in Kürze so oder so getan. Ein richtig gewarteter Motor ist auch bei dem Kilometerstand nicht durch so etwas zu zerstören.
WICHTIG DABEI: riskiere nicht Dein Leben oder das anderer. Dein Auto ist schnell, auch wenn es sich momentan nicht danach anfühlt. Fahre nicht auf Teufel komm' raus mit dem Messer zwischen den Zähnen. Sollte es wider erwarten zu voll sein, brich die Aktion lieber ab, als mit der Brechstange zu versuchen möglichst lange am Anschlag zu bleiben. Es ist etwas anderes einen alten 75PS-Golf freizufahren als ein Coupé mit fast 200 Pferdchen.
Ich drück' Dir die Daumen. Bei mir hat's bisher immer geklappt, vorausgesetzt natürlich, es war nötig...
Das messer zwischen den Zähnen muss ich meiner Freundin rausnehmen wenn ich der sag das ich nochmal öl für 60 Euro brauch 🙂
Keine sorge. Ich fahre auch Motorrad mit 175 Pferdchen und ein paar kilo weniger....
Das lauft anders als jedes auto ...
Danke Trotzdem
Ah, OK, das ist natürlich nochmal 'ne andere Baustelle... 😁
Was ist es denn? Hayabusa? ZZ-R (oder wie die heute heißt)? Ich bin früher auch gefahren, hab's aber wg. Familie drangegeben.
Ich habe als Motorradjournalist sogar mein Geld damit verdient, aber ist schon fast 10 Jahre her...
genauer gesagt hab ich sie verkauft. Brauchte das geld. Wie wird mann motorradjournalist ? Das wär ein traum mit dem Moppet geld verdienen denn eigentlich fahr ich viel lieber Motorrad wie Auto.
Hayabusa war gestern ...... :-)
Hatte ne Yamaha R1 und ne Kawa Zx7 r
Ähnliche Themen
Och, ich bin da eigentlich so reingerutscht. Ich wollte während des Studiums ein Praktikum machen (ich hatte seinerzeit noch den Berufswunsch Journalist), und habe mir gedacht, warum nicht mal was machen, was dich interessiert? So habe ich mich auf ein Praktikum beworben und dann später auch als freier Mitarbeiter dort was gemacht. Später habe ich auch noch für ein online erscheinendes Bikermagazin gemacht. Waren interessante Jobs, aber die Ellenbogenmentalität im Printbereich beim Kampf um Seiten war nicht so ganz mein Ding. Dafür konnte ich viele, auch extrem spannende Böcke fahren... 😁