Leistungsverlust durch 19 Zöller?
Hi,
vorweg möchte ich sagen, dass ich mir schon zahlreiche Threads zu diesem Thema durchgelesen habe, aber trotz allem keine klare Antwort auf meine Frage bekommen habe. Ich habe auch den Thread mit den Auto Sport berichten gelesen, mich interessieren aber persönliche Erfahrungen.
Derzeit fahre ich 18“ möchte aber gerne auf 19“ umsteigen. Der Fahrkomfort interessiert mich dabei recht wenig, da ich noch junge 20 Jahre alt bin und daher kann es ruhig knackig hart sein ;-)
Mich interessiert nur wie stark der Leistungsverlust bei der Beschleunigung ist, wenn ich 19 Zöller montiere. Ist es wirklich spürbar? Oder handelt es sich dabei um nicht spürbare 0,1-0,2 Sekunden? Was sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im Vorab.
Beste Grüße, Libbeks
Beste Antwort im Thema
Zwischen 245/45 R17 und 255/35 R19 liegen genau 1,35% beim Umfang, d.h. die 19er haben eine um 1,35% verlängerte Gesamtübersetzung und eine entsprechend schlechtere Beschleunigung.
245/40 R18 hat den gleichen Umfang wie die 17er.
170 + 1,35% = 172,3
181 + 1,35% = 183,44
Fazit: die Elastizität leidet minimal, die Beschleunigung bei durchgeschalteten Gängen dürfte sich kaum verändern.
Schon garnicht von 18 auf 19.
Emulex
17 Antworten
Moin!
Sechs Prozent mehr Leistung finde ich schon ganz nett und nicht gänzlich zu verachten - macht bei dem Porsche ja immerhin zwischen 0,5 und 1,2 Sekunden aus.
Gruß
vello
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also im schlimmsten Fall warens dann 6% schlechtere Beschleunigung bei etwas größerem Umfang und immerhin 4x5,4kg * 1,75 = 37,8kg "virtuellem" Mehrgewicht, was bei nem 1400kg Porsche direkt 3% ausmacht.
So gravierend werden die Unterschiede bei 245/18 auf 255/19 aber sicher nicht sein 😉
Dabei geht es aber nicht ums Gesamtgewicht,sondern um die ungefederten Massen.Daß das beim Gesamtgewicht völlig egal ist ob eine Felge nun ein paar Kg mehr wiegt sollte ja klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Dabei geht es aber nicht ums Gesamtgewicht,sondern um die ungefederten Massen.Daß das beim Gesamtgewicht völlig egal ist ob eine Felge nun ein paar Kg mehr wiegt sollte ja klar sein.
Und was genau sollen die ungefederten Massen für einen Einfluss auf die Längsdynamik haben ?
Die sind höchstens für Fahrdynamik und Komfort interessant und auch da würde ich den paar kg keine zu große Bedeutung zugestehen.
Längsdynamisch geht es nur ums Felgengewicht und das rotatorische Trägheitsmoment, welches nochmal mit bis zu 100% des Felgengewichts in die Gesamtträgheit des Fahrzeugs eingeht.
Daher auch meine Rechnung mit dem 1,75fachen.
Wer mal die Suche bemüht findet dazu einen schönen großen Thread wo wir das ausführlich erörtert haben 😉
Emulex