1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Leistungsverlust bis 2000 Touren

Leistungsverlust bis 2000 Touren

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Hallo Leute!

Kann mir jemand nützliche Tipps/Tricks oder auch nur Erfahrungen zu meinem Problem liefern?

Hab seit 5 Wochen einen CV D-Cat Bj 6/2006 mit 90t Km auf der Uhr!
Fing alles toll an mit dem Auto, super Durchzug und Fahreigenschaften, obwohl etwas durstig dabei (177 Pferdchen fahren auch nicht mit Luft und Liebe), aber seit einer Woche hab ich ein Problem!

Der Wagen hat bis ca 2000 Touren in jedem Gang kaum Leistung! Erst ab 2000 U/min geht die Post wie gewohnt richtig ab!
Bin mir ziemlich sicher das das ganze Problem bei einer steileren Bergfahrt bei 40 Km/H im dritten Gang los ging, seitdem ist das Problem!
Hab auf Anraten eines erfahrenen Schraubers schon die Diesel und Luftfilter gewechselt und das AGR Ventil reinigen lassen (hatte es auch echt nötig, war stark verkokt), aber trotzdem keinerlei Besserung!!

Wer kann mir bitte helfen??

Beste Antwort im Thema

hi,

dein agr ventil ist verstopft bzw. schließt öffnet nicht mehr richtig.
Das thema wurde hier schon zigfach durchgekaut die sufu hätte dir bestimmt geholfen.
Im rav und avensis forum findest du dein problem auch wieder betrifft die D-cats leistungsverlust

Wenn du es selber machen willst agr ventil kaufen alten ausbauen.
Die öffnung im Ansauggehäuse komplett mit staubsauger etc. leersaugen und freikratzen
anschließend neues agr ventil einbauen und dann läuft der wagen wieder ganz normal es sei denn dein DPNR kat ist zu dazu gibts hier auch mehrere themen die bis zum umfallen durchgekaut wurden.

11 weitere Antworten
11 Antworten

hi,

dein agr ventil ist verstopft bzw. schließt öffnet nicht mehr richtig.
Das thema wurde hier schon zigfach durchgekaut die sufu hätte dir bestimmt geholfen.
Im rav und avensis forum findest du dein problem auch wieder betrifft die D-cats leistungsverlust

Wenn du es selber machen willst agr ventil kaufen alten ausbauen.
Die öffnung im Ansauggehäuse komplett mit staubsauger etc. leersaugen und freikratzen
anschließend neues agr ventil einbauen und dann läuft der wagen wieder ganz normal es sei denn dein DPNR kat ist zu dazu gibts hier auch mehrere themen die bis zum umfallen durchgekaut wurden.

OK, vielen Dank schonmal für diesen guten Tip/Rat!

Kannst Du mir sagen mit welchen Kosten ich bei den 2 Varianten des Fehler/Defektteufels rechenen muß und wo ich die Ersatzteile am besten/günstigsten bekomme (Beim Freundlichen oder beim Erstzteilhändler an der Ecke)?

Dank im voraus

also mit dem DPNR kat kommst du über 2000€
das agr ventil kostet um die 500 ich denk mal nur bei Toyota zu bekommen

wenn du mir deine fahrgestellnummer gibst könnt ich dir die teile nummern geben

Interessant wäre natürlich ein Eintrag im Fehlerspeicher, um Gewissheit zu haben. Aber die geschilderten Probleme entsprechen den meinigen, die ich hier beschrieben hatte: http://www.motor-talk.de/.../...cat-motornotlaufprogramm-t3244396.html

Bei mir hatte die aufwändige Reinigung des AGR-Ventils nichts ergeben, es musste ein Neuteil her (was wohl auch gegenüber der Erstausstattung verbessert wurde). Das Ersatzteil kostet ca. 450 EUR, der Einbau ca. 50 EUR. Der eigene Austausch ist easy, aber hätte mir nichts gebracht, weil ich a) selbst den Fehlerspeicher nicht hätte löschen können (und damit die Anzeige des Notlaufprogramms) und b) die Werkstatt mir dafür gerade stand, dass es daran liegen würde - was natürlich einen entsprechenden Nachtest erforderte. Zumal es beim eigenen Einbau hätte heißen können, dass ich etwas falsch gemacht hätte.

Hätte ich auf Verdacht mal eben 500 EUR in den Sand gesetzt, wäre ich ein ziemlich unangenehmer Kunde geworden. 😁
Aber seit dem Austausch ist wieder alles OK.

Ähnliche Themen

Moin Leute!

Schon mal DANK für Eure Mühe, aber eine Frage hätte ich da noch!

Wie bekomme ich denn heraus was nun defekt ist??
Ich habe ja kein Notprogramm oder sonstiges an Fehlermeldungen!
Kann der Freundliche das trotzdem auslesen, oder wird da einfach ausgetauscht?

DANKE

Hallo also der freundliche kann anhand der datenliste sehr wohl feststellen wo das Problem ist.egr-Ventil sollte im Leerlauf bei 60% liegen.bei Abweichungen von ca 5% ist das Ventil meistens zu.es gibt eine genaue Checkliste mit Wollwesten,mit derer man einen Fehler genau eingrenzen kann vorausgesetzt dein freundlicher ist fit mit dieser problematik

es ist eine maximale abweichung von 10% im toleranz bereich des Agr ventils.

Sollte das ventil zu sein gibt es einen separaten Fehlercode der lautet P0400

also da dein wagen nicht im notlaufprogramm zu laufen scheint könnte es sein das die kanäle unter dem agr ventil zugekokt sind und/oder das ventil ebenfalls.

Also hier mal ein foto wie es aussieht wenn die öffnung unter dem agr ventil gereinigt wurde:

http://imageshack.us/photo/my-images/850/img0516m.jpg/

die kleinen runden kanäle links und rechts müssen komplett vom ruß befreit sein ansonsten hat man problem mit leistungsverlust

Hallo nochmal!

Fahre immer noch mit dem Kfz, AGR ist sauber, aber kaum Besserung!
Beim Freundlichen meint ein mir bekannter KD-Kfz-Meister, das die Kanäle im Abgaskrümmer auch dicht sein können und die jetzt noch das Leistungsloch verursachen.
Ein kaputtes AGR würde ja auch dann als Fehlercode auflaufen?!
Hab immer noch keinen Fehlercode , oder Notprogramm!
Kann das wohl sein und wie schwierig ist deren Ausbau, bzw Reinigung??
Eventuell weiß das ja jemand, oder hat Erfahrung gemacht, oder ist sogar Schrauber von Toyota.

Danke dafür

hi,

ich habe in meinem vorigen post ein bild angehängt so müssen die kanäle aussehen
Fehlercode setzt AGR nur wenn er gar nicht mehr schließt oder öffnet Fehlercode: P0400

Bitte nochmal Klartext!
Würde bedeuten, das das AGR auch teil defekt sein kann, wenn kein Fehlercode, keine Fehlermeldung kommt??

Böse Zungen behaupten auch, es könne der Konverter dicht sein und der könne nur ausgetauscht, nicht gereinigt werden!
Gibt es dann auch keine Fehlermeldung?
Was kostet so ein Konverter mit verbauen wohl?

Sorry wegen der ganzen nervigen Fragerei, aber ich bin echt unschlüssig was ich machen soll!!

Kann mir eine 2-3 tausend Euro Reperatur z. Z. nicht leisten!!

Deshalb bin ich für jeden Ratschlag dankbar!

Gruß ronnyvision3

Hallo zusammen,

da will ich auch mal meinen Senf zum besten geben.

Ich hatte das gleiche Problem, unter 2000 U/min ging gar nichts, Berg auf mußte ich teilweise runterschalten (hab bei mir eine Ecke die man nicht einsehen kann und gleich nach der Ecke gehts ne ordentliche Steigung bergauf). Es war kein schones fahren. Beim Überholen eines Radfahrers im 2. Gang das gleiche, Gaspedal durchgedrückt und der Wagen fuhr wie ein 50 Jahre alter Diesel los ohne Anzug.

Ich zur Werkstatt. Hier wurde nachgeschaut ob sich mein AGR zugesetzt hat, nein hatte es nicht, auch der Rest war noch von der Reperatur der Zylinderkopfdichtung sauber.
Nach einigen Testfahrten und Fehlerspeicherauslesen (kein Fehler hinterlegt) vermutete man, dass das AGR Ventil (noch das erste) nicht mehr richtig schließt, denn wenn der Motor kalt war lief der Wagen super.
Seitens meiner Werkstatt hat man mir angeboten ein neues AGR Ventil zu bestellen (übrigens bereits 2 Serien nach dem Original aktuell auf dem Markt; läßt darauf schließen das das AGR Ventil zweimal in der Produktion überarbeitet wurde) und es mir probeweise einzubauen, wenn ich nicht zufrieden bin könnte ich es zurücktauschen ohne einen Pfennig zu bezahlen.
Ich habe das AGR Ventil heute noch drinnen.

Bei mir war es das AGR Ventil.

Alles Gute

egis-verso

Deine Antwort
Ähnliche Themen