Leistungsverlust beim Anhänger ziehen
Ich habe leider ein neues Problem. (ML 420CDI)
Wir fahren immer mit unseren Motorrädern auf die Rennstrecke. Ca. 500km einfach (ziemlich genau einmal den Tank durch). Dafür haben wir so einen Kastenanhänger (Schrankwand) der vollgeladen auf ca. 2.5 Tonnen kommt.
Ich hatte beim ersten mal fahren (heimfahren da hier deutlich mehr bergauf) das Problem auf einmal keine Leistung mehr zu haben. Max 100km/h und bergauf nur noch 80km/h. Kein Kickdown mehr und halt gefühlt nur noch 100Ps. Jedoch keine MKL oder ähnliches.
Daraufhin ausgelesen (1.Bild). Dann war mein Verdacht. Ja gut. Es hatte ca. 35°C und die Ansaugluft Temperatur wurde ihm zu hoch. Daraufhin habe ich den Ladeluftkühler ausgebaut und 3x komplett mit Bremsenreiniger gespült (da kam ziemlich viel Schmock raus). Danach ging er gefühlt auch wieder deutlich besser.
Dieses Wochenende waren wir jedoch wieder. Beim der Heimfahrt. Ziemlich auf gleicher Wegstrecke wieder das gleiche Phänomen. Keine Leistung. Wieder ausgelesen. Jetzt sind es deutlich weniger Fehler (2.Bild). Jedoch sind wir diesmal nachts gefahren. Unter 15°C.
Dann dachte ich mir gut vielleicht der DPF voll. Nach dem ersten Schock (Abgasgegendruck im Leerlauf über 1000mbar). Habe ich schon gelesen das dies anscheinend normal ist. Dann bei den Differenzdruckwerten komme ich bei Bank 1 auf max. 200mbar. (Bei wirklich Vollast). Bank 2 hat sogar nur ca. die hälfte.
Das sollte also auch nicht das Problem sein. Nun bin ich jedoch mit meinem Latein am Ende. Würde mich über weitere Ideen freuen. Vielleicht hatte das ja sogar schon mal jemand.
Ps. Vor der nächsten langen Fahrt werde ich wohl blind die beiden Abgastemperatursensoren tauschen. (ca. 100€ beide). Auch wenn ich nicht glaube das es etwas bringen wird
5 Antworten
Es sind einer oder mehrere der 4 Abgas Temperatur Sensoren. Bei mir war es der rechte vor dem Tubolader.
Mach mit dem Diagnosegerät eine echtzeit messung von allen 4 Sensoren, und schau welcher abweicht
Hatte ich letztes Jahr mehrfach, plötzlich nur noch wenig Leistung. Rechts ran, Motor aus gemacht, einen Augenblick gewartet. Neustart, lief wieder.
Diagnose: Abgassensor Bank 2.. Der Fehler ist seit langer Zeit nicht wieder aufgetreten🤔
Zitat:@MSTURBO schrieb am 26. August 2025 um 16:42:21 Uhr:
Es sind einer oder mehrere der 4 Abgas Temperatur Sensoren. Bei mir war es der rechte vor dem Tubolader. Mach mit dem Diagnosegerät eine echtzeit messung von allen 4 Sensoren, und schau welcher abweicht
Danke erstmal!
Werde ich morgen gleich testen.
Ähnliche Themen
Kaum schreibt man darüber, ist es wieder passiert. Für Monate Ruhe, dann war der Fehler da. An der nächsten Ampel( 300 Meter weiter) kurz den Motor aus, wieder an, läuft wieder