ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. leistungsverlust beim 3er GTI

leistungsverlust beim 3er GTI

Themenstarteram 3. Mai 2005 um 9:37

Servus,

mein GTI ist nicht mehr so spritzig und durchzugsfreundlich wie vorher Wenn ich im 3.Gang so bis 100 ziehe ist es so als wenn etwas bremsen würde Dann schalte ich in den 4.Gang und die Geschwindigkeit und auch die Drehzahl steigt nur sehr langsam

Das problem war vorher nicht Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Wäre euch sehr dankbar für eure Antworten

Mfg Maldini

Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich hatte auch einen Leistungsverlust bei meiner 2l Maschine, allerdings war es nur ein "leichter" Fehler, der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hat sich am Ventildeckel aufgelöst, hab das aber nur gesehen da ich Öl auf dem Ventildeckel entdeckt habe. HAbe mir bei VW für 11€ einen neuen geholt und schon ging er wieder.

am 4. Mai 2005 um 21:00

hallo leute!

hat es von euch jemand geschaft?

das mit dem drehzahlproblemm und mit der leistung wurde gelöst.(Steuerzeiten) bleibt nur noch das problemm das wenn ich starte er so tut, als würde er absaufen! mein mechaniker meint es hat mit der lamdasonde zu tut!

beim bosch dienst war ich und er hat die lamdasonde getestet. normalerweise springt die lamdasonde immer schnell von 2-9V meine nur langsam! der verbrauch ist auch sehr hoch nach mfa anzeige. lamdasonde??? wer weiss mehr?

am 4. Mai 2005 um 21:06

falls jemand von euch leerlaufproblemme hat!

schaut nach, welche farbe der ring um den temperaturgeber hat wenn er gelb ist dann holt euch den mit dem blauen ring! meine leerlaufproblemme sind gelöst! kosten um die 20€!

Themenstarteram 9. Mai 2005 um 13:51

servus,

ich komme gerade vom Fehlerspeicher auslesen und das problem liegt wohl am LMM Die anderen fehler kann man ausschließen weil laut mechaniker alles ok ist Weiß jemand was der LMM kostet? Gibts den im austausch?

Mfg maldini

kostet afaik 75€ im Austausch.

Themenstarteram 9. Mai 2005 um 14:21

Danke

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 10:58

was passiert eigentlich wenn ich ohne den LMM fahre ? will natürlich nicht ewig so fahren nur so ca 10km

mfg maldini

Zieh doch einfach den Stecker ab, dann siehst Du, dass Du z.B. einen deutlich erhöhten Leerlauf hast, wie das beim fahren ist weiß ich net.

am 10. Mai 2005 um 11:57

Wenn du ohne LMM fahren willst, geht der Motor entweder erst gar nicht an, oder das Steuerwerät schaltet in den Notbetrieb(wenns den überhaupt hat?), weil es ja jetzt nicht mehr weiß was für eine Luftmasse gerade angesaugt wird. Und dann wird der Motor aber nur noch sehr schlecht laufen

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 12:04

gut Danke

dann lass ich das mal und nehm lieber das auto meiner mutter

mfg maldini

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 14:32

so LMM ist bestellt und kostet 90€ im austausch

Hoffe das es auch wirklich da dran gelegen hat

mfg maldini

Themenstarteram 12. Mai 2005 um 14:40

Servus,

der neue LMM ist drin und das Gölfchen geht wieder wie schmitz katze

einfach wunderbar

mfg maldini

am 12. Mai 2005 um 20:57

Leistung

 

Hat nochmal jemand etwas gefunden??? ich weiß nich mehr weiter! ich hatte auch mal mein luftmassenmesser auf verdacht getauscht aber der war es nich, KAT is auch i.o., kein fehler im speicher und und und... leute das muß doch zu finden sein oder???

Zitat:

Original geschrieben von petrit

falls jemand von euch leerlaufproblemme hat!

schaut nach, welche farbe der ring um den temperaturgeber hat wenn er gelb ist dann holt euch den mit dem blauen ring! meine leerlaufproblemme sind gelöst! kosten um die 20€!

Hey...

hmmm, was soll das mit der Farbe zu tun haben?

Hat die Farbe etwa zu bedeuten ob der Ring verschlissen ist oder nicht?

Versteh ich nicht so ganz, kann mich mal jemand aufkären, bitte!

MfG

kurze Frage:

 

Was kostet das Auslesen des Fehlerspeichers eim Freundlichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. leistungsverlust beim 3er GTI