Leistungsverlust am Berg Renault Trafic II 1,9TDCi

Renault Trafic II

Ich habe kürzlich einen gebrauchten Renault Trafic II 1,9TDCi (101 PS) mit 135000 km Laufleistung erworben.

Folgende Situation: Erste Bergfahrt mit dem Fahrzeug, bei einem ca. 2-Minütigen recht steilen Anstieg kommt das Fahrzeug nur im 1. Gang vorwärts - fährt langsam aber konstant, allerdings bei hoher Drehzahl. Steigung wird nach 2 Minuten flacher, nach ca. 3 Minuten ist sie nur noch minimal; Fahrzeug fährt trotzdem nur im 1. Gang (langsam, ca. 10 km/h) weiter; beim Schalten in den 2. Gang wird es langsamer und geht aus (mehrmalige Versuche). Es rollt rückwärts; mit Handbremse angefahren, obwohl kaum noch Steigung. Nach dem Abkühlen fährt der Trafic wieder ganz normal. Auf ebener Strecke zeigt er keine Auffälligkeiten; auch kürzere, geringe Steigungen bewältigt er problemlos. Bergfahrt wiederholt: gleiches Szenario.

Werkstatt hat Kupplung per Testfahrt (allerdings nicht am Berg) gecheckt - diese sei in Ordnung. Turbolader scheint in Ordnung (wurde aber nicht speziell geprüft); Fahrzeug hatte gerade die HU. Ca. 400 Kilometer nach der Bergfahrt reißt die Riemenscheibe. Wurde ausgetauscht + Steuerzeiten überprüft. Werkstatt kann Probleme am Berg nicht erklären.

Fragen:

1. Was könnte eurer Meinung nach zu dem Problem am Berg geführt haben?

2. Kann das Problem am Berg auf einen Fahrfehler zurückzuführen sein (z.B. Überdrehen)?

3. Kann ein Zusammenhang zwischen den Problemen am Berg und der gerissenen Riemenscheibe bestehen?