Leistungsverlust 170PS TDI nach Umschlüsselung
Hallo allerseits,
mein erster Beitrag in diesem Forum - bin aber schon länger am gucken hier und habe schon viel Rat zu interessanten Themen um den Tiguan gefunden.
Nun habe ich ein Problem...
Vor ca. 1 Woche wurde mein Tiguan auf EURO 5 umgeschlüsselt. Nach meinem Empfinden hat sich die komplette Motorcharakteristik seither geändert. Es fehlt der "bullige" Durchzug von unten raus. Der Wagen lässt sich nicht mehr so schaltfaul fahren. Gerade auf der Autobahn ist es erschreckend, wenn ich in eine Lücke zum Überholen einfahren möchte, muss ich manchmal gleich 2 Gänge runterschalten, um annähernd den Bumms zu haben wie das vorher war. Es scheint, als würde jeder Mittelklasse Turbodiesel mit Leichtigkeit an mir vorbeiziehen - echt ernüchternd.
Hat irgendwer hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Für mich fühlt sich das momentan so an wie ein Tausch "Fahrspass gegen EURO 5". Eigentlich habe ich doch beides gekauft, im November 08. So werde ich das nicht akzeptieren können...
Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frueaufsteher
Ich glaube, Du bist einer der nie zufrieden ist. An deiner Stelle würde ich auf EURO 3 zurückschlüsseln lassen und die Stoppuhr frisieren, dann hast Du bestimmt den richtigen Drehmomentenverlauf.
Sorry das ich mich da einmische, aber wenn da jemand dummes zeug schwätzt, dann bist es eher Du.
Denn aus der Ferne kannst Du es wohl nicht beurteilen, ob ein techn. Problem vorhanden ist, oder ob es nur einpersönliches empfinden ist. Um das aber herauszufinden gibte es ja Fachleute hier im Forum und in der Werkstatt. Und die benötigen Deinen Unsachlichen Komentar zu diesem Thema nicht.
Klaus
515 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nuron101
Hallo Frank, hallo alleDanke für die Nachmessung im 140PS TDI. Ich werde das auch mal ausprobieren.
Vielleicht bin ich ja wirklich übersensibel - wenn keiner eine Veränderung merkt außer mir, spinn ich ja vielleicht doch... Ist es wirklich so, daß bei Beschleunigung von 100 auf 130 im 6. Gang nix geht und auch nie was ging; im 5. gaaanz ein bisschen was... und im 4ten dann OK aber mit 4.000 Umdrehungen für ein paar Sekunden nur - und laut ists obendrein...Das hab ich alles anders in Erínnerung.
Dienstag geht's zum VW Mann und der wird dann eine Software Auswertung vornehmen, die er nach Wolfsburg schicken wird. Eine Möglichkeit, die Leistungsdaten nachzumessen - also festzustellen, ob die noch so sind, wie es in den Verkaufsunterlagen steht, soll nach seinen Worten nicht bestehen...
Was da aus Wolfsburg dann zurückkommt, das kann ich mir leider schon denken... aber schaunwermal ;-
Glücklich bin ich jedenfalls nicht...Grüße, Axel
Tschuldigung das ich mich "einmische"😉
Hej Axel!
Wurde den an dem Termin der Umschlüsselung auch noch andere Arbeiten am Fahrzeug gemacht? Dann könnte es doch sein das irgendwo ein anderer Fehler "eingebaut" wurde der gar nichts mit dem Update zu tun hat.
Wenn wirklich nur die Strippen an den Wagen gehängt wurden könnte es auch sein das nicht alle Daten korrekt geschrieben wurden. Wer kennt das nicht vom PC 😕 Einmal ein Programm installiert - stürzt dauernd ab - Noch mal de- und wiederinstalliert und oh Wunder es läuft.
Ein bemühter 🙂 würde auch versuchen ein Vergleichsfahrzeug zu besorgen. Die könnten zusammen gegeneinander fahren. Unterschiede wären so schnell feststellbar.
Es steht dir auch immer noch offen eine Leistungsmessung auf einem 4-Rollenprüfstand in Auftrag zu geben. Dann hättest du die Werte schriftlich fixiert.
Wenn du sicher in deiner Einschätzung bist dann biete deinem 🙂 an so eine Messung zu fahren. Sind die Werte OK zahlst du - Sind sie nicht Ok zahlt er bzw. Audi.
Wenn du allerdings den jetzigen Zustand nicht beweisfähig sicherst wirst du keine Ansprüche durchsetzen können. Es kann aber auch passieren das der Wagen nach einem der nächsten Besuche beim 🙂 plötzlich wieder super läuft obwohl ja "gar nichts daran gemacht wurde" 😉
Viel Glück wünscht einer der auf die ausgereiften Jahreswagen wartet.😉
So, melde mich auch mal als 170 PS TDI Besitzer zu Wort!
Ich konnte nach der Umschlüsselung keine Unterschiede feststellen, weder in Beschleunigung, Verbrauch noch Fahrverhalten.
Den 5. Gang fahre ich z.B. bereits ab 60-70km/h ab 1800 Umdr/min hab ich auch ordentlich bums zum beschleunigen, vorher geht´s eher gemächlich, aber das ist nun mal der CR.
6. Gang ab 80 zum cruisen, wenn ich schnell fahren will, dann eher bei 120.
Rein subjektiv ist mein alter Bora 110PS Tdi auch schneller gewesen, bzw spritziger, aber das Auto war um einiges leichter und hatte den alten TDI Motor der bereits in niedrigen Drehzahlen volle Leistung hatte.
Und wie bereits in anderen Threads erwähnt, sollte es sich beim EU5 Update nur um eine Änderung der OBD handeln, Motormanagement u.ä. sollten unverändert bleiben (wenn man den Aussagen meines 🙂 und VW Glauben schenken darf)
Hallo zusammen,
ich habe meinen TDI 140 PS Automatik am Freitag beim Freundlichen für die Euro 5
Umschlüsselung einstellen lassen. Ich bin seit Freitag 150 km gefahren.
Der vorher deutlich wahrnehmbare bullig Durchzug ist nicht mehr vorhanden.
Das Durchzugsverhalten hat sich total verändert. Das gefällt mir momentan garnicht.
Ich bin mal gespannt, wie es auf der Autobahn aussieht und vor allem beim Gespannbetrieb.
Heutiger Stand: ich bin nicht zufrieden.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von xx9999
Hallo,vielleicht hilft Dir die Info:
Durchzug im 6. Gang von 80 - 120 km/h:
ca. 13 sec. bei mir (+/- 0,... sec bei mehrfachen Messungen)
Meiner ist allerdings ein 140 PS TDI.
Dürfte bei Dir also nicht schlechter sein.....
Wenn ja dann stimmt vielleicht wirklich was nicht.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Hi Frank,
also - ich habe dann heute auch mal gemessen...
6. Gang, ebene Strecke, Tempomat auf 80 km/h eingerastet. Stoppuhr gedrückt und gleichzeitig mal unter Vollgas, mal unter Druck auf den Tempomaten beschleunigt. Das dauert bei mir ziemlich exakt und mehrfach gemessen immer mindestens 15 Sekunden. Mit dem EURO gefünften 170 PS TDI.
Das ist im Vergleich zu Deinem 140er schonmal sehr merkwürdig.
Zudem war heute der Termin beim Händler zum Auslesen der aktuellen Software - das Protokoll geht jetzt zu VW - und ich krieg dann irgendwann Bescheid. Werde das Ergebnis dann auch posten.
Mal so in den Raum gefragt - wo kann ich denn im Bodenseekreis eine Leistungsmessung durchführen lassen - und was muss man für eine solche Messung an Kosten kalkulieren?
Merci und schöne Grüße, Axel
Zitat:
Original geschrieben von nuron101
6. Gang, ebene Strecke, Tempomat auf 80 km/h eingerastet. Stoppuhr gedrückt und gleichzeitig mal unter Vollgas, mal unter Druck auf den Tempomaten beschleunigt. Das dauert bei mir ziemlich exakt und mehrfach gemessen immer mindestens 15 Sekunden. Mit dem EURO gefünften 170 PS TDI.
So ähnlich sieht das bei mir auch aus, 14 bis 15 Sekunden.
Aber ich glaube der 6. Gang war auch vor der Umstellung nicht mein Freund und nur zum cruisen.
Gruß
Ingo
Die Beschleunigungsmessungen beim 140PS Diesel und dem 170PS Diesel kann man nicht miteinander vergleichen, da beide unterschiedliche Übersetzungen im Getriebe haben. Und wenn mehrere 170er die Beschleunigung messen, kann man Vergleiche anstellen.
Klaus
Ok dann werde ich auch mal messen!
Vielleicht sollte man noch die Startdrehzahl bei 80km/h dazu schreiben, damit könnte man noch etwas genauer vergleichen!
ich werde eute Abend berichten.....sofern ich eine Stopuhr auftreibe!
Habt ihr die Geschwindigkeit am Tacho abgelesen oder über eine Tastenkombination (die ich wieder vergessen habe...stand hier irgendwo im Forum) die nicht korrigierte Geschwindigkeit an der Climatronic-Anzeige abgelesen? oder sogar über GPS bestimmt (das z.B. hätte ich nicht zur verfügung)
Also, ich habe meine 170 PS TDI ( Bj. 09.2008) vor ca. 4 Wochen umschlüsseln lassen und merke KEINERLEI Verluste. Alles im grünen Bereich. Ich glaube, hier wird manchmal dummes Zeug erzählt und geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von frueaufsteher
Also, ich habe meine 170 PS TDI ( Bj. 09.2008) vor ca. 4 Wochen umschlüsseln lassen und merke KEINERLEI Verluste. Alles im grünen Bereich. Ich glaube, hier wird manchmal dummes Zeug erzählt und geschrieben.
Dieses Statement find ich ziemlich frech - ich bin vor der Umschlüsselung genügend mit dem Wagen gefahren, und kann bei MIR einen deutlichen Einbruch im Drehmomentverlauf bei niedrigeren Drehzahlen feststellen. Wenn das bei DIR nicht der Fall ist - na dann ist doch alles super! Freu Dich und bezichtige andere nicht als Dummschwätzer.
Ich habe gekauft und zahle:
Einen Tiguan mit den bekannten völlig befriedigenden Leistungsmerkmalen UND Euro 5 Einstufung.
Ich habe bei Auslieferung des Fahrzeuges erhalten:
Einen Tiguan mit den bekannten völlig befriedigenden Leistungsmerkmalen UND Euro 4 Einstufung.
Ich fahre jetzt, nach der Umschlüsselung:
Einen Tiguan mit unbefriedigenden Leistungsmerkmalen UND Euro 5 Einstufung.
Ich möchte natürlich das, was ich gekauft habe - und nicht eine aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht zu vertreten habe, kastrierte Variante davon. Sonst stimmt das Geschäft nicht...
Darum geht es am Ende des Tages...
Und jetzt bin ich mal gespannt, wasWolfsburg meint ...
Best, Axel
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Ok dann werde ich auch mal messen!Vielleicht sollte man noch die Startdrehzahl bei 80km/h dazu schreiben, damit könnte man noch etwas genauer vergleichen!
ich werde eute Abend berichten.....sofern ich eine Stopuhr auftreibe!
Habt ihr die Geschwindigkeit am Tacho abgelesen oder über eine Tastenkombination (die ich wieder vergessen habe...stand hier irgendwo im Forum) die nicht korrigierte Geschwindigkeit an der Climatronic-Anzeige abgelesen? oder sogar über GPS bestimmt (das z.B. hätte ich nicht zur verfügung)
Hi THBiker,
die Messung habe ich schlicht am Tacho abgelesen. Ich kanns aber auch nochmal mit dem Navi probieren, das immer ca. 10% weniger Geschwindigkeit anzeigt.
Mir dünkt nur, daß uns diese ganzen privaten Messungen nicht wirklich weiter bringen, denn als beweißführendes Argument wird hier ohnehin nur die komplizierte und sicher teure Messung auf dem Prüfstand sein. Je nach Aussage aus WB werde ich diese durchführen...
Grüße, Axel
Zitat:
Original geschrieben von nuron101
Dieses Statement find ich ziemlich frech - ich bin vor der Umschlüsselung genügend mit dem Wagen gefahren, und kann bei MIR einen deutlichen Einbruch im Drehmomentverlauf bei niedrigeren Drehzahlen feststellen. Wenn das bei DIR nicht der Fall ist - na dann ist doch alles super! Freu Dich und bezichtige andere nicht als Dummschwätzer.Zitat:
Original geschrieben von frueaufsteher
Also, ich habe meine 170 PS TDI ( Bj. 09.2008) vor ca. 4 Wochen umschlüsseln lassen und merke KEINERLEI Verluste. Alles im grünen Bereich. Ich glaube, hier wird manchmal dummes Zeug erzählt und geschrieben.Ich habe gekauft und zahle:
Einen Tiguan mit den bekannten völlig befriedigenden Leistungsmerkmalen UND Euro 5 Einstufung.
Ich habe bei Auslieferung des Fahrzeuges erhalten:
Einen Tiguan mit den bekannten völlig befriedigenden Leistungsmerkmalen UND Euro 4 Einstufung.
Ich fahre jetzt, nach der Umschlüsselung:
Einen Tiguan mit unbefriedigenden Leistungsmerkmalen UND Euro 5 Einstufung.
Ich möchte natürlich das, was ich gekauft habe - und nicht eine aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht zu vertreten habe, kastrierte Variante davon. Sonst stimmt das Geschäft nicht...
Darum geht es am Ende des Tages...
Und jetzt bin ich mal gespannt, wasWolfsburg meint ...
Best, Axel
Ich glaube, Du bist einer der nie zufrieden ist. An deiner Stelle würde ich auf EURO 3 zurückschlüsseln lassen und die Stoppuhr frisieren, dann hast Du bestimmt den richtigen Drehmomentenverlauf.
Zitat:
Original geschrieben von frueaufsteher
Ich glaube, Du bist einer der nie zufrieden ist. An deiner Stelle würde ich auf EURO 3 zurückschlüsseln lassen und die Stoppuhr frisieren, dann hast Du bestimmt den richtigen Drehmomentenverlauf.
Sorry das ich mich da einmische, aber wenn da jemand dummes zeug schwätzt, dann bist es eher Du.
Denn aus der Ferne kannst Du es wohl nicht beurteilen, ob ein techn. Problem vorhanden ist, oder ob es nur einpersönliches empfinden ist. Um das aber herauszufinden gibte es ja Fachleute hier im Forum und in der Werkstatt. Und die benötigen Deinen Unsachlichen Komentar zu diesem Thema nicht.
Klaus