Leistungsteigerungsteigerung
Kann mir jemand sagen ob ich diese Leistungsteigerung ohne bedenken machen kann
Ich gebe nur kurz nach einer Kurve ( fast ) Vollgas
https://www.autoworx.at/konfigurator/
Mein Motor hat zuf Zeit ca. 1 Bar Ladddruck
Nach def Leistungssteigerung könndn es 1,6 Bar sein
Meine frage : wann erreicht def Motor den hohen ladedruck ? Schon mit wenig Drehzahl odef erst bei fast Vollgas
Ist day für den Motor schädlich , wenn ich nur ab und zu nach eineg Kurve auf einem Pass day Pedall durch trete und sonst eigentlich human und schonend fahre ?
Einige werden sagen für meinen Fahrstil reicht die Leistung, stimmt
Aber trotzdem hätte ich gerne etwas mehr Leistung als die anderen
Danke für fundierte Antworten
19 Antworten
Welchen Motor hast Du denn überhaupt?
Es ist möglich das du einen Weg beschreitest der nachsichzieht , ich empfehle dir Mal erstmal einen Leistungstest um zu sehen welche Realleistung im Moment wirklich anliegt . Danach Erst entscheiden auf Grund des Ergebnisses .
Zitat:
@Sg15345 schrieb am 14. Juni 2021 um 08:25:12 Uhr:
5,5 Liter Bi Torbo 537 ps 800 Nm
Ach, okay. Da geht einiges.
Aber wie der Vorredner schreibt, mach einen genauen Motorcheck vorab. Also erst auslesen und notfalls einige Verschleißteile präventiv wechseln.
Ich glaube, Motoren Zimmer hat mal dazu ein Video gemacht.
Das ist nicht ganz die Antwort die ich wollte
Ich hatte 10 Jahre einen SL 55 mit kleineren Kompressorantriebsrad und angepasster Elektronik.
Ich möchte nicht wissen wieviel Leistung er heute hat
Ich möchte die Leistung steigern.
Und für das habe die Fragen zum Ladedruck gestellt
Und hoffe das mir ein Mechaniker mit Erfahrung
Mir die gestelten Fragen beantworten kann
Du gehst davon aus daß er 587ps und 800nm hat bei 50000km, das ist jedoch nur eine Vermutung . Der Mechaniker kann dir sicher eine professionelle Tuningmaßnahme anbieten die aber vorraussetzt das deine Angaben stimmen .
Ich habe am anfang einen link gepostet von einer Firma die, die Leistungssteigerung macht.
Es ist doch egal ob ich jetzt 537 ps oder 500 habe.
Wenn mir der Tuner 150 mehr Ps und 300 nm mehr verspricht , reicht das .
Meine frage am Anfang des Posts war . Habe ich die 1,6 Bar lade Druck ( die sehr viel sind da mein Motor aktuell 1bar hat) bei hoher Drehzahl hat , oder auch schon bei ca 4500 Umdrehungen?
Ich weiss das dieser Hohe Ladedruck schädlich sein kann . Darum frage ich hier einen Mechaniker oder Techniker der sich da vielleicht auskennt
OK sorry das ist ein wenig missverständlich von mir ausgedrückt , bitte Berichte später ob du es machen lassen hast viel Erfolg Gruß
Zitat:
@Sg15345 schrieb am 15. Juni 2021 um 19:24:07 Uhr:
Meine frage am Anfang des Posts war . Habe ich die 1,6 Bar lade Druck ( die sehr viel sind da mein Motor aktuell 1bar hat) bei hoher Drehzahl hat , oder auch schon bei ca 4500 Umdrehungen?
...der Ladedruck wird doch über das Wastegate gesteuert / reguliert. Man möchte so früh wie möglich hohen Ladedruck und hält diesen Ladedruck dann so lange wie möglich konstant bis zum Limiter. Die Frage wird Dir nur der Tuner beantworten können. Er regelt ja auch den Ladedruck in seiner Steuerung.
Aber wenn er das Programm kauft kann er mir das auch nicht beantworten. Und weil er es verkaufen möchte wir er es eventuell schön reden.
...gibt es einen Drehmomentverlauf für "nach dem Tuning"? Dann könnte man daraus auch sehr gut ableiten ab wann der maximale Ladedruck anliegt!
Nach meinem Wissenstand wird dir ein fertiges kennfeld speziell auf dein Fahrzeug Typ verkauft bei dem der Tuner sicher auch nachregeln kann . Wenn er bisher kein gleichwertiges Fahrzeug geschipt hat kann er dir auch nicht sagen welchen Druck der Turbo angibt . Jedenfalls keine genauen Angaben machen . So ein kennfeld hat mehrere tausend Gemisch Punkte dreidimensional , zündpunkte , somit hat auch der Turbo ein Drehzahlband von vielen drücken . Deshalb hatte ich ja gesagt man muss vorher nachher Prüfstand machen . Ein fertiges kennfeld gibt Mehrleistung aufgrund der Serienleistung an , stimmt die Serienleistung nicht stimmt auch die gedachte Tuningleistung nicht .
Zitat:
@Sg15345 schrieb am 13. Juni 2021 um 20:16:48 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob ich diese Leistungsteigerung ohne bedenken machen kann
Ich gebe nur kurz nach einer Kurve ( fast ) Vollgas
https://www.autoworx.at/konfigurator/Mein Motor hat zuf Zeit ca. 1 Bar Ladddruck
Nach def Leistungssteigerung könndn es 1,6 Bar seinMeine frage : wann erreicht def Motor den hohen ladedruck ? Schon mit wenig Drehzahl odef erst bei fast Vollgas
Ist day für den Motor schädlich , wenn ich nur ab und zu nach eineg Kurve auf einem Pass day Pedall durch trete und sonst eigentlich human und schonend fahre ?
Einige werden sagen für meinen Fahrstil reicht die Leistung, stimmt
Aber trotzdem hätte ich gerne etwas mehr Leistung als die anderenDanke für fundierte Antworten
Hallo Unbekannter,
ich muss ehrlich gestehen, dass ich überlegt habe überhaupt zu antworten, weil das schon wieder so ein "typisches" Frage Antwort Ding wird.
Insider wissen was ich meine.
Ich habe zu dem Fahrzeug und auch Leistungssteigerung persönlich Erfahrung.
Ich geb dir mal ungefiltert und direkt meine Meinung dazu.
Grundsätzlich ist der r231 mit M157 ziemlich unterschätzt, aber gut gepflegt ein absoluter Traum.
Zwei Sachen vorweg: mach um Himmels willen die Performance Felgen drauf, das sieht ja schlimm aus! Desweiteren würde ich bei dem BJ unbedingt checken, ob die Steuerkettenproblematik behoben wurde. Es gibt ein Reperaturkit mit Rückschlagventilen wird normalerweise auf Kulanz gemacht und ganz wichtig bei dem Motor.
Zum Tuning: wenn dann mach es richtig bei einem Spezialisten und nicht einem Anbieter der der an allen Fabrikaten rumdreht.
Da gibt es einige wie zb PP Performance.
Zwei mir gut bekannte wären ehemals Renntech jetz opus am Nürburgring und Seidt bei Stuttgart. Beides absolute Koryphäen auf dem Gebiet.
Alles perfekt abgestimmt und abgeregelt, um das Getriebe nicht zu überlasten!
Ich selbst fahre Renntech, absolut solide und wunderbar von der Charakteristik. 700 Ps, 990nm . Seidt geht bei den nm mit einem trick der späteren vollen Leistungsfreigabe etwas höher, da das Getriebe unverstärkt max 1000nm verträgt. Und bitte bitte mit solchen Leuten keine Diskussion über Ladedruck....das ganze ist hochkompliziert abgestimmt und nicht einfach am Ladedruck rumgedreht.
Hoffe ich konnte fundiert helfen.
Beste Grüße Conchecco