Leistungsteigerung V70 D5
Hallo zusammen.
Ich habe mir letzte Woche meinen ersten Volvo (V70 D5 Automatik, 163 PS, Bj.2004, 125 TKM) zugelegt und muß sagen, dass ich eigentlich recht zufrieden damit bin. Allerdings wäre etwas mehr Leistung nicht schlecht und wenn ich dabei vielleicht noch Sprit sparen kann, um so besser.
Deshalb mache ich mir ernsthaft Gedanken über eine Optimierung der Motorleistung, wobei ich davon allerdings recht wenig Ahnung habe.
Ich habe mich mal etwas im Internet schlau gemacht und bin dabei auf 2 verschiedene Möglichkeiten gestossen.
1. gibt es die Möglichkeit die Software des Steuergeräts auszulesen, zu bearbeiten und dann wieder zurück zu spielen (z.B. HIER )
2. gibt es die Möglichkeit eine so genannte Tuningbox an das Steuergerät anzuschließen (z.B. HIER )
Für mich als Laien hört sich das Beides recht seriös und plausiebel an.
Sind hier Profis unterwegs, die mir eventuell zu beiden Möglichkeiten was sagen können?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer der beiden Möglichkeiten gesammelt? Event. sogar bei einem der genannten Anbieter?
Oder hat event. schon jemand gute Erfahrungen mit anderen Anbietern gemacht, die ungefähr in dem preisl. Rahmen liegen und die er guten Gewissens weiter empfehlen kann?
Bin für jeden Tipp und Eure Hilfe dankbar.
Gruß
kafi112
13 Antworten
Mit Volvos kann ich leider nicht dienen.
Ein Nachbar fährt einen BMW mit so einem Zusatzmodul und darüber hinaus kenne ich einige Anwender des von Dir erwähnten Racechip. Sie funktionieren so weit ganz zur Zufriedenheit. Auch der Preis ist sehr attraktiv.
Zum echten Chiptuning des Steuergerätes kann ich kaum etwas sagen. Außer, daß es deutlich teurer und nicht so leicht zu entfernen ist. Dafür lässt sich in puncto Leistungssteigerung etwas mehr machen.
Weitere Meinungen werden sicher dorthin gehen, daß es dem Motor schadet. Wenn es das tut, dann ganz sicher umso mehr, je höher die Leistungssteigerung ist. Jede Umdrehung der Kurbelwelle bedeutet Verschleiß. Mehr Kurzstrecken, mehr Vollgasfahrten, mehr ... bedeuten mehr Verschleiß. Diese alltäglich Einsatzunterschiede haben zusammengenommen wahrscheinlich den größten Einfluss auf die "Lebensdauer" des Motors und der Kraftübertragung.
Da muß eben jeder für sich selbst entscheiden, welches (erhöhtes) Risiko er einzugehen bereit ist. (Und was es kosten darf.)
...geh´doch mal zu deinem 🙂
Seit einiger Zeit kann man dort die Leistungssteigerung von HeicoSportiv erwerben.
Außerdem ist dann alles auf deinen Elch abgestimmt und du bekommst keine Bastelarbeiten.
Nur viel schneller wird dein Elch nicht werden, er ist, glaube ich, elektronisch begrenzt 🙁
Hi.
Erstmal Danke für eure Antworten.
An erster Stelle steht natürlich die Sicherheit. Ich hab ja nichts dabei gewonnen, wenn ich den Motor künstlich hoch power und in einem halben Jahr fliegt er mir um die Ohren.
Es geht mir auch gar nicht um die Endgeschwindigkeit, aber etwas mehr Drehmoment bei besserem Durchzug wären schon nicht schlecht. Wenn ich durch die Optimierung dann noch etwas den Verbrauch senken kann, würde ich mich auch nicht beschweren 😁.
Preislich hatte ich mir so bis zu ca. 500 € vorgestellt.
Ich kann mich ja mal bei meinem Händler erkundigen, allerdings werde ich dort preislich wohl "knapp" drüber liegen.
Auch das PPC Tuning hört sich interessant an, allerdings habe ich noch keinen Anbieter gefunden, bei dem ich preislich auch nur annähernd hin käme.
Kann ich davon ausgehen, dass der 1. Link meines Ausgangsposts die bessere Alternative wäre?
Wenn noch jemand Erfahrungen gesammelt hat, oder einen zuverlässigen Anbieter kennt, höre ich mir das natürlich gerne an.
Gruß
kafi112
Leider kann auch ich zum Thema Volvo nichts sagen. Hatte damals bei meinem Vectra Caravan 2.0 dti einen "Chip" drin. Dadurch wurde eine Leistungssteigerung von ca. 20% erreicht. Deutlich zu merken im An- und Durchzug. Wie aber schon beschrieben kaum in der Endgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeit war mir aber auch nicht wichtig. Zudem habe ich auch noch Sprit gespart. Ich fuhr damals nicht viel anders als ohne Chip hatte jedoch für Überholmanöver noch die gewisse Power.
Leider ist ein identisches System für meinen Volvo mir zu teuer und bei 163 PS mir nicht so wichtig wie bei meinem Opel mit werksmäßigen 100 PS. Probleme hatte ich auf den zurückgelegten 200 tkm damit keine.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hi.
Also für mich käme nur die Tuningbox in Frage. Bei Inspektionen spielt Volvo manchmal eine neue Software in das Steuergerät. Wenn dein Steuergerät gechipt wird, können sie nichts mehr aktualisieren. Eine Tuningbox kann einfach ausgesteckt werden und danach weiter verwendet werden.
Dann würde ich diese racebox lieber mal abhaken. Ich kann mir nicht vorstellen dass die sich für 150 Euro richtig mühe geben. Guck mal auf www.dte-systems.de Die setzen auf Qualität und haltbarkeit, wurde sogar schon im TV bestätigt. Die 600€ sollten dir dein Motor schon Wert sein... Werde meinen D5 nächstens Jahr eine Tuningbox von DTE verpassen 😉
MfG, Chris
Hallo,
Habe meinen D5 aus 2006 tunen lassen (Zusatzsteuergerät).
Link: http://www.powerhouse-tuning.de/
Bin sehr zufrieden damit; mehr Beschleunigung, Drehmoment und (für mich weniger wichtig) eine höhere Höchstgeschwindigkeit.
Zusatzsteuergeräte haben den Vorteil das man ohne weiteres den Originalzustand wiederherstellen kann (Verkauf, Service falls nötig usw).
Gruss, Vincent
Habe selber die P-Box von Steinbauer drin und der Wagen rennt wie die Feuerwehr. 60 Nm mehr machen sich schon bemerkbar 😉
Kostenpunkt allerdings über 800 Euro.
Schaue mal bei Raid lang da gibt es eine für unter 500 Euro.
Auf der Seite von D&W findest die auch.
Gruß Erik
Also ich hab meinen D5 von 185 auf 210 PS bei Harms Electronics (wurde mir von meinem 🙂 empfohlen) pimpen lassen. Die 60Nm mehr sind deutlich spührbar v.a. zwischen 2000 und 3000 U/min geht der Xc90 jetzt wie die Feuerwehr. Dieselverbrauch ist im Stadtverkehr um ca. 0,5. - 1 Liter zurückgegeangen und auf der Landstraße und BAB um ca. 2 Liter (OK, kommt natürlich auf die Fahrweise an und es kann auch mal mehr als vorher sein 😁). Die modifizierte Software läuft jetzt seid rund 9000km ohne Probleme.
Grüße
PAtrick
Hi.
Da ich ja immer noch am Vergleichen bin, hab ich auch mal bei ebay geguckt.
Ich habe dort einen Anbieter gefunden und für mich hört sich das nicht schlecht an. Er bietet seine Leistung nicht nur über ebay, sondern auch über seine Homepage und direkt vor Ort an. Zudem sind seine Bewertungen auf ebay durchweg positiv und auch die Meinungen anderer Kunden auf seiner HP gehen in diese Richtung.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Weg des Chiptausches der Richtige ist.
Wird beim D5 der Chip einfach nur gesteckt, oder muß der eingelötet werden?
Wie gesagt, für mich hört sich das nicht schlecht an (auch Preis-Leistung). Oder habe ich vielleicht irgend etwas übersehen, auf Grund dessen ich die Finger davon lassen sollte?
Bin für jede Meinung dankbar.
Hier die Links zu ebay
und die Homepage
Gruß
kafi112
Heico Sportiv ist offizieller Volvotuner. Damit bleibt die Garantie/Kulanz bestehen und ist damit ein sehr hoch anzurechnender Punkt!!
Zitat:
"Es war stets unser Bestreben die Anerkennung und Akzeptanz durch den Hersteller zu erlangen", erklärt HEICO SPORTIV-Geschäftsführer Holger Hedtke und fügt hinzu: "Wir sind stolz darauf dies unter der Headline HEICO SPORTIV: recommended by Volvo Car Germany nun auch offiziell Kunden gegenüber darstellen zu können".
Win-Win Situation
Eine Partnerschaft, die vor allem der interessierten Kundschaft zugute kommen wird. Sämtliche der über 350 HEICO SPORTIV-Produkte werden über das deutsche Volvo Vertragshändlernetz angeboten. Damit ist das volle Dienstleistungsangebot von Beratung über Verkauf und Service bis hin zur vollständigen Garantieabdeckung und -Abwicklung gewährleistet."Das Tuning-Unternehmen HEICO SPORTIV ist ein von Volvo empfohlener professioneller Lieferant für sportliches Zubehör, das im Bereich der Fahrzeug-Individualisierung eine hochwertige Ergänzung bzw. Erweiterung unseres Angebotes darstellt. Die Essen Motor Show ist eine sehr gute Bühne, um Volvo und andere Kunden gezielt anzusprechen, die sich speziell für sportliches Zubehör interessieren. Deshalb unterstützen wir HEICO SPORTIV und sorgen mit unserem Engagement für einen unserer Marke und der Ausstellung angemessenen Auftritt", erläutert Thomas Viehweg, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.
http://www.heicosportiv.de/
Ich bin und werde immer etwas Skeptisch sein, wenn eine Firma (ich spreche jetzt keine der genannten an sondern beziehe das auf alle) Tuning Chip für verschiedenste Marken und Modelle verkauft. Eine Software zu programmieren, die für den jeweiligen Motor zugeschnitten ist, braucht viel Aufwendung und Geld. Firmen wie Heico, MR, FCT, BSR, MTE, Bilsport sind sehr spezialisiert und kosten dementsprechend auch etwas mehr.
Nochmal: Ich kenne die im post oben an mir genannten Firmen nicht und will daher auch deren Produkte nicht mindern! Zudem bekomm ich keinerlei Geld von Heico, noch von anderen Tuning Firmen 😛 😁
Gruss Kusi, spart lieber an anderen Orten
Zitat:
Original geschrieben von kafi112
Hi.
Da ich ja immer noch am Vergleichen bin, hab ich auch mal bei ebay geguckt.
Ich habe dort einen Anbieter gefunden und für mich hört sich das nicht schlecht an. Er bietet seine Leistung nicht nur über ebay, sondern auch über seine Homepage und direkt vor Ort an. Zudem sind seine Bewertungen auf ebay durchweg positiv und auch die Meinungen anderer Kunden auf seiner HP gehen in diese Richtung.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Weg des Chiptausches der Richtige ist.
Wird beim D5 der Chip einfach nur gesteckt, oder muß der eingelötet werden?
Wie gesagt, für mich hört sich das nicht schlecht an (auch Preis-Leistung). Oder habe ich vielleicht irgend etwas übersehen, auf Grund dessen ich die Finger davon lassen sollte?
Bin für jede Meinung dankbar.Hier die Links zu ebay
und die HomepageGruß
kafi112
Ein Kumpel von mir hat seinen S60 D5 gechipt und dazu musste der Chip neu eingelötet werden.
Würde die Finger von einen Chip lassen und lieber zu einer Box greifen, weil die kann man schnell wieder zurückrüsten bzw so das es wieder original ist.
Gruß Erik
(der eine Box hat und mit den +30Ps ergo 60 Nm mehr richtig Spaß hat)
Zitat:
Ein Kumpel von mir hat seinen S60 D5 gechipt und dazu musste der Chip neu eingelötet werden.
Schon komisch, wo doch schon seit Jahren in den Steuergeräten nur mehr Flash Speicher verbaut sind.
Also bei mir wurde z.B. nix eingelötet, sondern nur die Software überspielt (dauerte mit Absprache über die genaue Abstimmung ca 30 min) und der "Tuner" wurde von meinem 🙂 empfohlen, welches für mich der ausschlaggebene Punkt war.
Grüße
Patrick