Leistungssteigerung
Kann man ohne größeren Aufwand und billig den Corolla E10 auftunen bzw. noch mehr Leistung herrausholen?
21 Antworten
@ Rotherbach:
"Übrigens ... Ich bin Dipl.Chem. Ich habe in einem Praktikum schon mehrfach kontrolliert Lachgas in die Luft gejagt
MFG Kester
__________________
"Always trust a chemist within chemical questions." - unbekannter Chemiker"
Und dir soll ich glauben.... 😉
*lach*
Also mein Diplomzeugnis schick ich nich 😁
Das wäre mir persönlich dann doch zu *hüstel* kindisch 😉
Entweder du magst es glauben ... naja ... oder du läßt es sein 😉
MFG Kester
Frage: Warum ist das Thema `Leistungssteigerung´ (mehr) in Theorie und Praxis so reizvoll?
Gut, in F1 usw. ist dies tägliches Geschäft, zwangsläufig.
Aber ein gut Teil der Autofahrer, auch wenn sie von der Materie wenig Ahnung haben, meinen genau diese kreativ ins Motormanagement einbringen zu müssen; seltsam.
hm
Ich habe schon einige male Lachgaß in einem Mk III und 1x in einem Civic verbaut. Falls jemanden sein Auto nichts mehr wert ist dann kann man es mal versuchen.
Aber
"Dein Motor wirds dir Danken, indem er es überlebt"
Falls er das nicht tut war er wohl undankbar 😁
Ähnliche Themen
Aus eigener Erfahrung:
Lass den Motor wie er ist, er ist gut und hält lange.
Wenn du doch spielen willst, dann sieh dich lieber erst nach einem Ersatz um.
Ich habe 7 Monate in ganz Deutschland gesucht und einen in München abgeholt, als mein Corolla in Bamberg liegen blieb (Wohnte in Berlin). Das ist jetzt 2 Jahre her, die Situation ist nur schlimmer geworden. Alle defekten Corolla verschwinden ganz schnell nach Afrika und gen Osten. Da kriegst du keinen Motor. Es gibt auch mehrere Varianten, wo Krümmer/Getriebe etc. auf einmal nicht mehr passen. Sieh erst auf den Nummernaufkleber auf dem Steuerriemenkasten und versuche einen Motor zu bekommen, dann spiel mit rum.
Hör mal genau: rasselt er schon leise? -> Pfoten weg
Mein erster war bei 130000 tot (Ausgeglühter Zylinder und 5Mark grosses Loch im Zylinder; bei 210 km/h), Austausch mit 70000, dann hat er sich bei 240000 verabschiedet (vier handgroße Löcher im Block, alle Pleuel gerissen; bei 200km/h), also 180000 für den zweiten. Geschont habe ich Ihn nicht (Wöchentlich 900km, viel um die 200km/h), aber gepflegt.
Mach was an der Karosse, wenn du schneller willst. Denke aber daran, deine Reifen können im Sommer nur 210, im Winter 190! Platzer sind unangenehm ;-)
PS: Wenn der Drehzahlbegrenzer bei 6500 zuschlägt, dann ist das schon zu viel...
@Fubbel
Gilt der Rat auch fürs eventuelle Gedankenspiel des Turbonachrüstens?? Oder was meinst du mit "spielen"!?
Was soll der Turbo?
Mehr Geschwindigkeit? Lass es!
Mehr Sprit im unteren Drehzahl(!)-Bereich? Probier es ruhig, aber achte auf die Temperatur...
Die Lambda-Regelung regelt den Sprit im Luftverhältnis. Mehr Luft->mehr Sprit->mehr Leistung?
Aber gehe nicht die Brücke über die Drehzahlerhöhung, die ist tabu! Rot ist wirklich rot!
Ich weiss aber nicht, ob mir die paar Ampelstarts 250€ oder so für den Turbo wert sind....
Spielen ging in Richtung Lachgas, höhere Oktanzahl oder anderes, was die Temperatur wesentlich erhöht.