Leistungssteigerung

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit chip tuning für 313 cdi. Soll angeblich 20 PS mehr bringen kostet ca. 600,00 €. Hat das jemand ausprobiert, gibt es günstigere Nachbauten?

16 Antworten

Kaufe nie niemals nie billges Chiptuning für die Cdis. Die chips gibts auch für 100- 200 Euro mit der garantie das nach kurzer Zeit der Turbo aufgibt das Getriebe kaputt geht oder die Injektoren wegschmelzen. Also wenn dann nur von seriösen Firmen machen lassen.

Hallo kann mich meinem vorgänger nur anschliessen also ein guter chip von namhaften hersteller verspechen nicht nur mehr ps sondern sie halten es auch ich habe selbst ein cdi mit chip (vito)und das ding geht jetzt richtig gut und bei meinem chip wird die leistungssteigerung erst ab 70 c wassertemperatur zugeschaltet das schont den motor mfg

Leistung CDI

Wer mach wo ein gutes Chiptuning für VITO 115CDI ??, möglichst HH oder S/H

Gruß Detlef aus dem hohen Norden

Frag mal bei www.firstclass-tuning.de aus Lübeck!

Sehr kompetentes Team!

Martin

Ähnliche Themen

danke für den Tip, werde mich dort mal informieren wenn ich in Lübeck arbeite.

m.f. G. Detlef199

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Chip von Saretz Tuning gemacht, gibt es in drei Varianten, ich habe die kleinste, ist per Poti regelbar. Die haben auch ne Homepage, einfach mal Googel´n.
Mein 115 CDI läuft im 6. Gang auf gerader Strecke in den Drehzahlbegrenzer, lt. Tacho 200 km/h, deutlich gesteigert wird auch das Drehmoment, das Teil zieht wie ein Büffel. Unser Vorführ V6 Viano mit Automatik ist da nicht schneller.
Lediglich das einstellen erfordert eine geübte und erfahrene Hand, die weiß, was sie tut, sonst geht der Turbo ratz fatz baden und die Injektoren wählen den Freitot. Klar wird der Motorlauf insgesamt härter, logisch, aber man fährt ja nicht ständig Vollast, und zum Ärgern auf der BAB reichts.

Hi,
der Vollständigkeit halber hier noch ein Link zu einem ChipTuner.
Die schreiben auch ganz klar worin der Unterschied zwischen verschiedenen Chipping Methoden liegt.
Auf jeden Fall wird trotz Baugleichheit der Motoren und des Antriebsstrages kein 109er zum 111er oder 115er.
Das wird allein dadurch begrenzt, dass es nicht nur ein Steuergerät im Auto gibt und alle Geräte zusammen machen das Motormanagement. Kurz und Knapp: Wird zu Hoch geschraubt, geht der Motor in Notlauf.

nun aber wie versprochen der Link

Das gilt übrigens auch für viele andere Marken

lg
Mac Maulltier

Zitat:

Original geschrieben von V FRED


Hallo kann mich meinem vorgänger nur anschliessen also ein guter chip von namhaften hersteller verspechen nicht nur mehr ps sondern sie halten es auch ich habe selbst ein cdi mit chip (vito)und das ding geht jetzt richtig gut und bei meinem chip wird die leistungssteigerung erst ab 70 c wassertemperatur zugeschaltet das schont den motor mfg

Hallo,

von was für einen Hersteller ist Dein Tuning Chip.

Grüsse Joe.....

Hallo,

zum Thema Chiptuning sollte noch erwähnt werden, dass es besser ist, wenn man bei einer Tuningfirma die Software des Steuergerätes direkt programmieren lässt.
Dabei wird dem Motormanagement nicht wie bei externen Chips ein falscher Wert vorgegaukelt, sondern die gesamte Kennlinie angepasst. Die Fa. Chip4Power bietet sowas beispielsweise an. An einigen Standorten haben die auch Motorprüfstände. Die Vorteile sind:
- Anpassung der Kennllinie bedeutet linearere Leistungsentfaltung im gesamten Drehzahlbereich
- optimale Gemischaufbereitung (Treibstoff-Luft) dadurch weniger Verbrauch
- schonender für den Motor
Außerdem: Bei Mercedes Benz gilt: Ist ein Chip eingepflanzt, erlischt die Herstellergarantie!
Beim reprogrammiertem Steuergerät ist das schon mal schwerer nachzuweisen.
Übrigens, wenn der Chip (BilligChip) zu sehr stört, geht der Motor in Notlauf!
schaut mal bei w w w . c h i p 4 p o w e r . d e vorbei. (Es reicht, wenn ihr lest, was die Firma übers Chiptuning schreibt (Menü-> Info Chiptuning)

Mac Maultier

Hallo , es muss nicht immer teuer sein , auch wenn man einen Mercedes fährt . Mein Sprinter 211 CDI hatte letztes Jahr schon 189.000 Km runter , als ich mich für den Chip entschlossen habe . Ich habe mir einen bei ebay für 79 € gekauft . Es funktioniert besser als bei einer Programmierung des Steuerteiles . Ich habe ca. 30 PS mehr und bin bis jetzt über 60.000 Km damit gefahren . Also für 20 PS mehr , würde ich keine 600 € ausgeben .

Zitat:

Original geschrieben von fuersen


Hallo,
hat jemand Erfahrung mit chip tuning für 313 cdi. Soll angeblich 20 PS mehr bringen kostet ca. 600,00 €. Hat das jemand ausprobiert, gibt es günstigere Nachbauten?

Die Chips die zum Teil bei E Bay angeboten werden sind nichts anderes als schön verpackte Wiederstände. Genauso gut könnte man sich den passenden Widerstand beim Fernsehtechniker holen und selbst einlöten. Natürlich funktioniert das auch, die Frage ist nur wie lange. Denke jemand der ständig schnell über die Autobahn fährt, hatt keine 10.000 km freude daran.
Ist halt alles ne Frage wie mann sowas einsetzt. Muß auch jeder selbst wissen.
Ich gabe aber zu bedenken das jeder Injektor um die 300 € jeder Turbo um die 700 € etc..
Ich für meinen Teil bleibe also lieber, wenn schon mehr Leistung sein muß, bei seriösen Firmen, welche ihre Produkte auch vorher ausgiebig testen.

w w w . c h i p 4 p o w e r . d e : was ist das? Der Stützpunk in 16567 Mühlenbeck (Berlin-Brandenburg)scheint nicht nur kaum findar zu sein, sondern ist als Werkstatt nicht erkennbar. Ein Wohnmobil vor dem Haus eine Garage und ein Tuningschild am Zaun ist Alles was man über den Feldweg dorthin erreichen kann. Dort würde ich und werde ich wohl kaum Arbeiten an meinem Fahrzeug machen lassen. Dann sag mir mal ein neutraler Vito-Fahrer wo ein Chiptuning wirklich möglich ist.
m.f.G. Detlef

Also bei Chip4Power schreiben die die Software für das Steuergerät in der Niederlassung, welche den Leistungsprüfstand hat. Man bekommt bei dem "Hinterhof Programmierer dan lediglich eine "moderate Kopie". Wenn man die Leistungssteigerung messen lassen will, dann muss man entweder dort hin oder eine andere Werkstatt mit Leistungsprüfstand aufsuchen. Für das Reprogrammieren des Chips ist das nicht notwendig. Dafür reicht ein Programmiergerät und die passende Software. Eine Werkstatt wäre völlig übertrieben. Wenn man nur das Programm ändert, sonst aber nichts am Fahrzeug ändert, wäre das als würde man eine Schlachterei eröffnen, weil man Sonntags einen Braten auf dem Tisch haben will. Um den letzten Tropfen Leistung aus dem Motor zu kitzeln, muss man einen Tuner mit Leistungsprüfstand aufsuchen.
Aber auch dort kann sich herausstellen, das man einen Motor erwischt hat, der die Maximale Anzahl an Teilen mit der unteren Toleranzgrenze beinhaltet. Und somit nicht mehr Leistung zustande bringt als die Karre vom Freund, der nur das "allgemein gültige" - "moderate" Programm für diesen Motor von einem "Hinterhof Programmierer" bekommen hat.

mfg MC.MAultier

Hallo Zusammen,

ich lasse am 13.12.2007 bei Firma K-chip in Berlin-Mariendorf meinen Vito 115er chipen inkl. Sportluftfiltereinsatz - Mehrleistung ca 20% 181 PS mit Spritersparnis ca 1-2 l je nach Fahrweise . Ein Bekannter hat mir diesen Tuner empfohlen. Von chip 4power hat man mir abgeraten - Franchise-Unternehmen !!!!

Hat jemand aus dem Raum Berlin was zu Firma K-Chip zu berichten ???? http://www.k-chip.de/

Danke Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen