Leistungssteigerung Opel Astra J 2.0 Cdti Biturbo Stage 1

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich plane eine Leistungssteigerung bei meinem Opel Astra J 2.0 Cdti Biturbo auf Stage 1, sprich reine Softwareanpassung.
Serienleistung: 194 PS / 400 Nm (A20DTR, BJ 2014, ca 60tkm)
Habe mich mal bei einigen Tunern im Ruhrpott umgehört was da so möglich ist:
- EDS-Motorsport: 240 PS / 450 Nm / vMax offen, 645 € Einbau, ?€ Prüfstand
- OK-Chiptuning: ca. 240 PS / 480 Nm, 649 € Einbau, 100 € Prüfstand
- DMW-Performance: 230 PS / 468 Nm, 450 € Einbau, 90 € Prüfstand
EDS und OK sind ja etwas größer und bekannter und deshalb wahrscheinlich auch etwas teurer. Vor allem EDS soll ja recht führend beim Opeltuning sein. DMW ist eine kleine Tuningwerkstatt in Duisburg, macht aber einen ordentlichen Eindruck laut Internet.

Meine Fragen zu dem Thema:
Habt ihr schon Erfahrungen mit den jeweiligen Tunern machen können?
EDS wirbt ja mit vMax offen. Hat der Opel Astra überhaupt eine Begrenzung? Mit Tachowert habe ich Serie schon 237 km/h geschafft.
Generell unterscheiden sich die Leistungswerte ja kaum. Gibt es bei dem Modell irgendwelche kritischen Teile, wo es auf Dauer Probleme geben könnte? Bei OK wird ja +80 Nm angegeben, mach mir da ein bisschen Sorgen um die Kupplung & Getriebe.
Merkt man den Leistungsunterschied von 10 PS zwischen OK/EDS und DMW oder sollte man eher auf Drehmoment gehen?
Wäre eine Prüfstand-Messung sinnvoll? Teilweise habe ich auch in Foren gelesen, dass eine Ein- & Ausgangsmessung durchgeführt wird.
Wie sieht es mit dem TÜV aus? Alle Tuner bieten kein Gutachten an. Wäre da eine Einzelabnahme sinnvoll oder doch lieber unentdeckt lassen 🙂 ?

Generell schwanke ich noch zwischen EDS und DMW. Einerseits hat EDS gute Erfahrung im Opeltuning (auch wegen der Haltbarkeit und Langlebigkeit), aber andererseits ist es wahrscheinlich auch nur eine Software die die draufspielen und da zahle ich bei DMW ja nur 2/3 für das gleiche Prinzip.

Hab da noch recht wenig Erfahrung in dem Bereich, deshalb bin ich über jedes Feedback dankbar 🙂

Viele Grüße und vielen Dank schon mal!

15 Antworten

Schmeiß de KN schrott wieder raus und nimm nen ordentlichen marken papierfilter...
Diese "sportluftfilter" sind ALLE snakeoil und bauernfängerrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen