Leistungssteigerung mit Elektroventilator?
Hätt da gleich noch ne Frage.
Würd mein Motor gern überwiegend im Originalzustand lassen. Hab aber mal gehört, dass man, wenn man auf Elektroventilator umbaut, mehr Leistung hat?
Ist der Einbau aufwendig und braucht man viele Teile rundrum dazu?
Hat da jemand Erfahrungen?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
nie im Leben, du merkst da keinen Unterschied
das ist zwar richtig, aber dafür ist im Sommer bei hohen Aussentemperaturen der Motor ständig Temperaturschwankungen ausgesetzt, weil der E-Lüfter erst einschaltet wenns "zu warm" wird, und dann wieder ein paar Grad runterkühlt. Mit Viskolüfter regelt allein der Thermostat die Temperatur und dadurch bleibt der Motor immer konstant
Also laut AMG bring die Umrüstung von Visco auf E-Lüfter ein mehr Leistung von 20PS. Ein freund von mir hat einen 5L AMG, und hat das ganz umgebaut. Ob das so stimm???? Kann auch nicht sagen ob man es merkt, bei 480PS fallen + - 20Ps nicht soooo auf.
Spritverbrauch muss weniger werden, weil der Lüfter nicht immer Läuft., und der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Das dürfte wohl klar sein.
Temperaturschwankungen ist der Motor mit E-Lüfter genau so ausgesetzt wie mir jeden anderen System auch. Wenn das Thermostat öffnet fällt die Temperatur extrem ab. Beim E-Lüfter sind zwischen ein und ausschaltpunk in der Regel nur 5 Grad.
Das ist eher ein Vorteil. Warum würden denn fast alle Modernen Autos mit E-Lüfter ausgestattet werden wenn es nur nachteile hätte??
Ob der umbau sinn macht kommt auch auf die Basis an, wenn so wie bei mir ein Mechanischer Lüfter arbeite würde ich es auf jeden fall machen. Der Vorteil gegenüber einem visko ist nicht so groß.
Es sieht aber auch einfach besser aus, vor allem wenn man gleich auf einen "blassenden" umrüste hat ist richtig schön Platz im Motorraum.
Ich bin jahrelang unbewusst mit defekter Viscokupplung gefahren, bis er mir in Österreich bei 30 Grad an einer extremen Steigung heiss wurde. Zuhause sofort eine neue Kupplung bestellt und eingebaut. Seit dem ist er bis 2500rpm laut und träge. In meinem Projekt-Caprice hab ich den Flex-A-Lite #295 verbaut und bin ziemlich begeistert davon. Der kommt auch in den Olds.