Leistungssteigerung am 220 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen

Sind (günstige) Boxen für eine Leistungssteigerung empfehlenswert? Muss es immer Brabus und Co. sein? Habt ihr entsprechende Erfahrungen gemacht? Überwiegen die Vorteile?

Das solche Änderungen einen Garantieverlust mit sich bringen, ist von vornerein klar und muss hier nicht erneut ausführlich besprochen werden :-)

Bin gespannt auf Euer Echo!

Beste Antwort im Thema

kauf Dir einen Leistungsstärkeren Motor und Du brauchst diesen Mist nicht

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Ach Du warst das....Injektoren, Tankdeckel, Wellen im Dach....Navi??????😁

Die Überheblichkeit von Euch Mercedes-Fahrern ist einfach nur peinlich...

Mein Beitrag war humorvoll gemeint. Sorry.

Es gibt keinen Grund, hier persönlich zu werden ! Und alle über einen Kamm scheren, ist auch nicht grad die feine Art !

Gott sei Dank gibt es noch Leute hier, die noch ein wenig Humor aufbringen können.

Und wenn wir mal die ernste Schiene fahren wollen, bittesehr:

Dein Satz:"Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Pkw-Entwicklung, auch für Mercedes. Pass also mal fein auf, dass ich Dir in Deine nächste Karre nicht irgendeinen Mist reinbaue.", klingt ja überhaupt nicht überheblich. ........ 😁

Als Mitarbeiter sowas einem Kunden zu schreiben, ist nicht von schlechten Eltern.😁

Nachti
😁

Hi,

bei den aktuellen Motoren bin ich net aus dem laufenden.

grundsätzlich kann man aber sagen es gibt die typischen Billig Boxen,bei Ebay und Co. Die verändern einen oder wenige Sensorwerte. der Motor läuft ständig im Kaltstartprogramm der kurz vor dem Notlauf.

Leistungsmäßig bringen die auch wenig.

Es gibt aber auch "ordentliche" Boxen die wirklich alle wichtigen Steuersignale modulieren damit es zu einem "richtigen" Chiptuning kommt.Mehrleistung ist also vorhanden und im idealfall sogar ohne Fehlermeldungen 😉

Das Problem der meisten Boxen ist die haben keinen tüv und somit keine Zulassung,klar du könntest sie vor der Inspektion und dem Tüv entfernen. bei einem Unfall hast du die gelegenheit aber evtl. nicht und dann ist dein versicherungsschutz in Gefahr.

meine Meinung,wenn du es unbedingt machen willst ist es deine Entscheidung. Aber steh zu der Entscheidung und gib das Tuning bei einem verkauf an. Und wenn was kaput geht sei kein weichei und versuch mercedes mit der garantie zu bescheißen sondern zahl den Turbo gefälligst aus deiner eigenen tasche. Such dir von mir aus auch einen günstigeren tuner,wichtig ist das es papiere gibt und du sie Leistungssteigerung auch eintragen läßt. Wenn papiere vorhanden sind kann man durchaus davon ausgehen das die Firma ihr handwerk versteht und keinen totalen Müll programmiert.

Gruß tobias

grundsätzlich ist der 220 von den om651 der am ehesten geeignete motor für chiptuning. denn er hat die hardware des 250, also doppelturbo und direkte piezo-injektoren.
jetzt sollte man aber erst fragen, wie chiptuning funktioniert. es löst ja mechanische funktionen aus. billigprodukte bestehen aus einem aufwendig verpackten widerstand. der verfälscht das signal des luftmassenmessers konstant, so daß überproportional kraftstoff eingespritzt wird. das ist besonders für die hardware zur abgasreinigung gefährlich, für den motor auf dauer jedenfalls nicht gesund. mehrleistung ist eher 3-5%. teurere boxen weisen einen schaltkreis auf, der das signal nur bei höheren anforderungen verfälscht, das ist tendenziell gesünder, aber auch murks. diese lösung gibt es übrigens auch als software, also als chip oder softwarefile. sie kann als software dann besonders gefährlich werden, wenn sie das notprogramm bei überhitzter abgasanlage unterbindet.
nur wenige, teurere boxen oder chips berücksichtigen alle motorparameter und drehen alle werte ein stück weit hoch, aber belassen die motorschutzfunktionen. das ist dann nicht effektiv, wenn die hardware des motors das nicht umsetzen kann, also z.b. den einspritzdruck nicht realisiert oder die ladeluftkühler die ansaugluft nicht kalt genug bekommen. so ist es glück/pech, ob ein 220 damit 175 ps oder 200 ps realisert.
perfekt sind auf dem prüfstand auf den individuellen motor abgestimmte chips oder boxen. denn es wird die leistung und die ihr zu grunde liegenden motorparameter ausgelesen. jeder motor ist anders, die kraftstoff-/einspritzanlage ist nie exakt gleich leistungsfähig - pumpen, injektoren haben leistungstoleranzen, der luftmengenmesser sowie sämtliche andere sensoren haben serientoleranzen. wenn alle werte anschließend maßgeschneidert verändert werden, aber die motorschutzfunktionen erhalten bleiben, profitiert der motor am meisten und bleibt dennoch gesund.
da sind wir aber im bereich um 2000€, wo man eigentlich schon einen 250 erwägen könnte, zumal der 220 mit extraleistung ziemlich sicher die etwas lautere tonalität des 250 bekommt und selbst legales chiptuning mit eintragung höhere folgekosten zeitigt.

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Die Überheblichkeit von Euch Mercedes-Fahrern ist einfach nur peinlich...
Mein Beitrag war humorvoll gemeint. Sorry.

Es gibt keinen Grund, hier persönlich zu werden ! Und alle über einen Kamm scheren, ist auch nicht grad die feine Art !

Gott sei Dank gibt es noch Leute hier, die noch ein wenig Humor aufbringen können.

Und wenn wir mal die ernste Schiene fahren wollen, bittesehr:

Dein Satz:"Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Pkw-Entwicklung, auch für Mercedes. Pass also mal fein auf, dass ich Dir in Deine nächste Karre nicht irgendeinen Mist reinbaue.", klingt ja überhaupt nicht überheblich. ........ 😁

Als Mitarbeiter sowas einem Kunden zu schreiben, ist nicht von schlechten Eltern.😁

Nachti
😁

Okay, sorry. Ich war von den beiden anderen Beiträgen, die bestimmt nicht humorig gemeint waren, etwas angefressen und habe Dich falsch verstanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Mein Beitrag war humorvoll gemeint. Sorry.

Es gibt keinen Grund, hier persönlich zu werden ! Und alle über einen Kamm scheren, ist auch nicht grad die feine Art !

Gott sei Dank gibt es noch Leute hier, die noch ein wenig Humor aufbringen können.

Und wenn wir mal die ernste Schiene fahren wollen, bittesehr:

Dein Satz:"Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Pkw-Entwicklung, auch für Mercedes. Pass also mal fein auf, dass ich Dir in Deine nächste Karre nicht irgendeinen Mist reinbaue.", klingt ja überhaupt nicht überheblich. ........ 😁

Als Mitarbeiter sowas einem Kunden zu schreiben, ist nicht von schlechten Eltern.😁

Nachti
😁

Okay, sorry. Ich war von den beiden anderen Beiträgen, die bestimmt nicht humorig gemeint waren, etwas angefressen und habe Dich falsch verstanden.

Dann ist ja auch alles in Ordnung !

Schönen Tag noch ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen