LEISTUNGSPROBLEM 8L agn
!absolut keine leistung mehr wenn d gut AGN 125PS motor warm ist!gibt man mal richtig gas(besonderst schlimm drehzahlen um 1 bis 2t u zwischen 4 u 5t)ist es so als ob ein einer festhält u d motor läuft ein wenig unrund auffällig an der sache ist wenn ich die kerzen wechsel läuft er ne ganze zeit wieder normal!drosselklappensteuereinheit und luftmassenmesser sind neu an den liegt es nicht!!ganze ansaug war unten und gesäubert! auslesegerät kann keinen fehler auslesen!!!hilfe
freu mich über jeden guten ratschlag gruss der phillip
seh schon ist nen echtes problem
Beste Antwort im Thema
Na logen. Das Steuergerät muß ja wissen wann die Drosselklappe geschlossen ist, Standgas etc. Die Seilbetätigte wird halt mechanisch betätigt, beim egas über einen Servomotor. Bei beiden wird aber ein Poti betätigt, daß seine Werte ans Steuergerät abgibt. Und da wird der Abgleich gemacht. Der AGU hat ja auch kein egas und meine DK wurde schon ein paar mal adaptiert.
21 Antworten
so mal daumen hoch für die sarah 🙂 nun sollte alles klar sein 🙂
Hmm.. bei den AGN-Motoren schein zur Zeit der Wurm drin zu sein.
Ich hab genau die gleichen Probleme.. und komme auch nicht dahinter.. peinlich an der Sache ist, dass ich in eine Audi-Werkstatt arbeite.. und niemand von uns weiß mittlerweile weiter.
Bitte bitte, wenn ihr eine Lösung gefunden habt.. schreibt sie hier rein!
Hey. Habe genau das gleiche problem. habe alles gemacht. Drosselklappe getauscht, neu angelernt, neue Zündkerzen, neue zündspule, neue Zündkabel, neuen Kraftstofffilter und neuen LMM. die Abgasanlage ist ok und der Katalysator ist auch heil.habe die Steuerzeiten geprüft und auch die Batterie mal Abgeklemmt, weil man mir sagte, das sich das Steuergerät aufhängen würde. Habe schon vermutet das es am Kraftstoff liegt, aber selbst bei Super + ändert sich nichts. brauche dringend hilfe! bin am Verzweifeln!🙁😕
Ach ja. Brauche noch nen 1,8 Ltr Turbo motor für nen A3 mit Kennbuchstabe AGU. Bitte Melden! Danke
Ähnliche Themen
www.motor-talk.de/marktplatz/suche-audi-b102.htmlZitat:
Original geschrieben von rollovento
Ach ja. Brauche noch nen 1,8 Ltr Turbo motor für nen A3 mit Kennbuchstabe AGU. Bitte Melden! Danke
😉
kann es sein das z.b. ein Temp sensor Defekt ist oder der Nockenwellen Sensor nicht immer korrekte daten raus gibt.
Ich Tippe aber auf Temp Sensor der Te Schrieb das er es mit neuen Kerzen nicht macht .
Ich denke das der Temp Sensor immer einen zu Tiefen Wert Anzeigt. Das ist kein Fehler denn es könnte ja wirklich -10 Grad haben obwohl es 20 sind dadurch Läuft der Motor zu Fett was genau da Problem sein kann . Das die DK richtig Nass ist wäre ein Indiz dafür denn die ganze dk ist Normaler weise nicht so Nass da würde der ja Oel Saufen ohne Ende also kann es nur Benzin sein.
Die Werte der Geber lassen sich ja mit VAg com Auslesen, auch die der Lambda mal beobachten.
Messwert Speicher Kanal 00 mal checken und mit Adaption Kanal 00 Löschen .
Danke für die Antwort. der Boschdienst hat nun Festgestellt, das die Kraftstoffpumpe zu wenig druck aufbaut. hoffe es hilft einigen Leuten! bis denn