Leistungsmessung?
Tach, Leute!
Habe gerade den Thread über den Leistungszuwachs des 270er gelesen. Jetzt bin ich neugierig, wieviel mein 220er mit der Tuning-Box tatsächlich leistet. Zu DC kann ich damit ja nicht gehen 🙄 !
Geht das evtl. beim ADAC oder kommen die dann auch mit "Betriebserlaubnis erloschen!/Garantie erloschen!/Müssen Hersteller informieren!" oder sowas?
Kennt jemand eine Stelle, bei der man die Leistung (und das Drehmoment!?) problemlos messen lassen kann?
Gruß
Der Berliner
15 Antworten
Der Mann vom Bosch-Dienst war nach meiner Einschätzung technisch fit. Er hat das Nm-Protokoll nachgerechnet und korrigiert. Grund sind die Schaltstöße der Automatik und da gibt es Rechenschlüssel, die den ermittelten Wert relativieren, bzw. auf den IST-Wert bringen.
Dann hat er sich noch allgemein positiv über die CDI's von Mercedes geäußert und dass die 'ne Menge abkönnen.
Warum die Bremse das macht, kann ich nur raten, hab' nicht gefragt und es funzt ja auch alles wieder. Schätze, es liegt am Widerstand beim Beschleunigen und automatischen Schalten auf dem Rollenprüfstand.
Die Reifen (DUNLOP SP9000, 3 Monate alt, 9TKM gelaufen) sind natürlich nicht hinüber. Das wäre ja wohl die Höhe! Habe nach der Leistungsmessung gerade wieder 1500KM abgespult; BAB (auch 'mal mit TopSpeed), Landstraße, "Berg"-Strecken (Harz) und leider einigen DERVOLLIDIOTSCHERTEINFACHAUSBREMSUNGEN. Alles bestens!
Zur Box: Ich glaub', da hab' ich Blödsinn gepostet,
sorry! H&S hat eine Partnerfirma in Berlin, die C&S heißt. Über einen Link bei H&S bin ich an die geraten, hingefahren und dort vor die Alternative Programm-Umschreibung oder Box gestellt worden. Die Box ist aber gar nicht von H&S, sondern von http://www.tuningbox.com .
Gruß
Der Berliner