Leistungsloch Golf III 1,8 AAM 92ér

VW Vento 1H

Moin zusammen,

Bin ganz frisch hier und hoffe ein paar alte Hasen können mir weiterhelfen.
Fahre seit kurzem einen 92èr Golf III 1,8 AAM und habe das Problem das wenn ich mal richtig Gas brauche, z.b beim überholen er in ein richtiges Loch fälllt bevor er dann auf Touren kommt. Nehm ich das Gas dann zurück, zieht er wieder besser. Es gibt ja nun aber Situationen wo man mal schnell Leistung braucht. Außerdem hab ich das Gefühl er schluckt ganz ordentlich.

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Zündung wars ;-)

So ich wollte euch nochmal eben mitteilen wo das Problem lag.

Nachdem ich alle eure guten Tips befolgt hatte, und keine besserung eingetreten war, hat sich ein guter Kumpel (Meister beim freundlichem) dem ganzen angenommen. Mit dem Ergebnis das der Zündzeitpunkt total verdreht war. Jetzt läuft er wieder wie ne eins, ein ganz neues Fahrgefühl ;-)

Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe, und bis zum nächsten Problem ;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

was für ne antwort?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


was für ne antwort?

Ich wollt nur den Beitrag mal was wieder aus Versenkung holen, da ich noch immer Beschleunigungschwierigkeiten habe. 😉

ich verstehe nicht woher weisst du dass dein golf lahm ist?
Hattets du schon einen anderen AAM probegefahren?
Oder denkst du nur 75psler müsste flotter sein?
Der 1,8er ist und bleibt eine drehunfreudige lahme krücke!
Selbst der 1,8 90ps ist kaum anders.

Zündung überprüfen un deinstellen kostet 25€ sowhl bei Bosch als auch VW. Wer jetzt geeigneter ist keine ahnung wahrscheinlich beide gleich gut.

und falls du bei bosch oder VW die zündung einstellst mach bloss keine spielchen mit Zündung früher einstellen, also keine 8° vor OT oder ähnliches was viele hier empfehlen.
Mach 6°vor ot wie VW es vorsieht und dann ist gut

Ähnliche Themen

Das werd ich wahrscheinlich bei Bosch machen, ist sichriger. Und vielleicht günstiger.
Also, ich bin schon viele Automarken gefahren mit 75PS oder 70PS und die gingen wesentlich besser, waren allerdings auch kein Kombi, hab mal nen 1,7D 57PS MAdza 323 gehabt der ging schon besser als mein Golf jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ich verstehe nicht woher weisst du dass dein golf lahm ist?
Hattets du schon einen anderen AAM probegefahren?
Oder denkst du nur 75psler müsste flotter sein?
Der 1,8er ist und bleibt eine drehunfreudige lahme krücke!
Selbst der 1,8 90ps ist kaum anders.

Also, meine Freundin hatte mal nen 1,8er 90PS 2er Golf, der ging Saumässig gut, sogar gleichwertig oder sogar besser wie mein damaliger 102PS 3er BMW.
Zündung überprüfen un deinstellen kostet 25€ sowhl bei Bosch als auch VW. Wer jetzt geeigneter ist keine ahnung wahrscheinlich beide gleich gut.

Das Prob ist auch das sich kondenswasser im Zündverteiler ansammeln kann, was bei kurzen bzw gelegentlichen fahrten kaum verdunsten kann... also wenn man wie ich nur jeden tag 10 km zur arbeit fährt....

Da hilft nur mal ab auf die autobahn und jacke geben da hatt man auch ne chance das, daß kondenswasser verdunstet....

das könnte evtl stottern oder rucken bedeuten...

Zitat:

Original geschrieben von enzo-f1


Das Prob ist auch das sich kondenswasser im Zündverteiler ansammeln kann, was bei kurzen bzw gelegentlichen fahrten kaum verdunsten kann... also wenn man wie ich nur jeden tag 10 km zur arbeit fährt....

Da hilft nur mal ab auf die autobahn und jacke geben da hatt man auch ne chance das, daß kondenswasser verdunstet....

das könnte evtl stottern oder rucken bedeuten wenn sich kondenswasser bildet...

Zitat:

Das Prob ist auch das sich kondenswasser im Zündverteiler ansammeln kann, was bei kurzen bzw gelegentlichen fahrten kaum verdunsten kann

he was bitte??😰🙄

Zündung bei VW einstellen lassen kostet bei uns 40-50€, hatte mal angefragt. Und Hans, für 75PS geht der AAM meines Erachtens nach gut. Kommt eben darauf an, mit was man vergleicht. Zum Leistungsloch fällt mir nur ein: Unterdruckschläuche, Zündverteiler mit Läufer, Kerzen, undichte Flanschdichtung, verschmutzter Luftfilter, defekter Temperaturgeber oder defekte Lamdasonde.

Werd mal zu einen VW Betrieb fahren und alles checken lassen, was den Antrieb angeht. Bzw die sollen als erstes mal die Zündeinstellung prüfen.

ok ich kann nur von meiner Stadt sprächen. Bei uns kostet es beim VW höchstpersöhnlich 25€ und genauso teuer kostet es beim Bosch Service die zündung einzustellen. Gemacht habe ich beim Bosch. Ist aber egal wo für man sich entscheidet bei beiden wird der Bosch tester benutzt.

Und noch eins komentiert keiner diese aussage:

Zitat:

Das Prob ist auch das sich kondenswasser im Zündverteiler ansammeln kann, was bei kurzen bzw gelegentlichen fahrten kaum verdunsten kann

ich denke im zündverteiler sollte sich niemals kondenswasser ansammeln, dann wäre dann die verteilerkappe zutauschen -da undicht

Zitat:

Zum Leistungsloch fällt mir nur ein: Unterdruckschläuche, Zündverteiler mit Läufer, Kerzen, undichte Flanschdichtung, verschmutzter Luftfilter, defekter Temperaturgeber oder defekte Lamdasonde.

Und wird mal den Zahnriemen prüfen ob der noch genug Vorspannung

nicht das er am Rädchen das für Zündung zuständig ist, über gesprungen

ist (so ähnlich war es bei meinen adz) oder ein defekt im Zahnriemen

hat.

Wie übergsprungen? Wo? Gibt es da ein Bild von? Wo befindest sich dieses Rädchen?

Ich weiß jetzt nicht ob ich falsch erinnere oder nicht.
ich nur was war Zahnriemen über gesprungen weil Vorspannung wegwar und die Zündung komplett verstellt war und die Einstellung Nockenwelle und Kurbelwelle stimmten über ein. Ein Bekannter von mir hat die Spannrolle
neu gespannt und Zündung nach Gehör eingestellt Auto lief wieder aber
SCH.... und verbrande zu hart das es nur im Fächerkrümmer Rasselte
hab dann bei Freundlich Zündung neu stellen und nach schauen lassen
hat mich was unter 100 euronen gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen