Leistungseinbußen von 18" auf 19 Zoll
Hallo
Kann mir einer sagen ob ich Leistungseinbußen habe, wenn ich von 18 Zoll auf 19 Zoll wechsle
245/40 R18 auf 255/35 R19
Muss ich die eintragen lassen auch wenn die Felgen original von Audi kommen??
Motor 2.0 Tfsi chipped auf 240 PS.
Beste Antwort im Thema
mir fehlen übrigens wenn ich von meinen 17Zoll Schmiedewinterräder mit 245ern auf meine 19Zoll Guß-Sommerräder mit 255ern umsteige, gefühlte 30PS.
Und das meine ich ernst!
28 Antworten
nee, die 20Zoll sind deswegen für den RS, weil der eh nicht anhalten kann, dann brauch er auch nicht vorher gut lenken können ;-)
Das Massenträgheitsmoment steigt mit dem Radius im Quadrat. Da größere Felgen eh immer schwerer sind wenn wir im bezahlbaren Rahmen bleiben, wird es immer ein größere Massenträgeitsmoment geben. Dadurch benötigst du mehr Energie um die Räder auf die gleiche Geschwindigkeit zu bringen, beim Bremsen gilt das gleiche.
Dazu steigen noch die ungefedert Massen, was den Fahrkomfort und Rundeinzeiten negativ beeinflusst.
Dazu kommt noch das die Übersetzung sich verändert, weil der Radius ja zu nimmt. Das kann man mit Niederquerschnitt etwas ausgleichen.
Wass aber aber am meisten Reinhaut ist die Trägheit. Wenn die Felgen noch breiter sind ist das noch schlechter für den Luftwiederstand.
Das ist also alles mehr für die Optik, beim Rennsport nutzt man nur dann große Felgen, wenn die Bremsanlage zu groß ist. Denn wer später Bremsen kann hat einen Vorteil im Rennen.
d.h. kommt der gefühlte Leistungsmangel. Früher hatte man kleinere Motoren und kleinen Reifen
Heute legt man sein Vermögen in Reifen und Felgen an 😉
Das hört sich aber gefährlich an 😉
Trotzdem, er wird den "Leistungsverlust" nicht spüren! 🙂 Selbst wenn es so wäre, pffft ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
Hey also ich kann von mir aus nur sagen das ich leistungstechnisch nichts merke nur rein von der Agilität also Reaktionszeit lenk Bewegung Aktion auf der Straße die ist bei 18 zoll besser. spreche aber nur für mich und von Sommer auf Winterreifen das sollte man vielleicht auch berücksichtigen.Zitat:
Original geschrieben von nicito81
HalloKann mir einer sagen ob ich Leistungseinbußen habe, wenn ich von 18 Zoll auf 19 Zoll wechsle
245/40 R18 auf 255/35 R19
Muss ich die eintragen lassen auch wenn die Felgen original von Audi kommen??
Motor 2.0 Tfsi chipped auf 240 PS.
245/40 R18 Winterreifen
255/35 R19 SommereifenGrüße
hast du deine Größe 255/35 R19 eintragen müssen für deinen TT?? Ich geh mal davon aus das die von Audi sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicito81
hast du deine Größe 255/35 R19 eintragen müssen für deinen TT?? Ich geh mal davon aus das die von Audi sind!Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
Hey also ich kann von mir aus nur sagen das ich leistungstechnisch nichts merke nur rein von der Agilität also Reaktionszeit lenk Bewegung Aktion auf der Straße die ist bei 18 zoll besser. spreche aber nur für mich und von Sommer auf Winterreifen das sollte man vielleicht auch berücksichtigen.
245/40 R18 Winterreifen
255/35 R19 SommereifenGrüße
Also die 19" sind von audi waren aber eingetragen weil ich sie (mia) mit den felgen gekauft habe
Die im anhang nur hab ich se noch schwarz lackieren lassen. (hab leider keine fotos von meinem tt)
Die 18" hingegen habe ich eintragen lassen müssen.... kostet ca 80 euro wenn ich das noch richtig im kopf habe beim freundlichen tüv in Reutlingen und das mein ich ernst der prüfer war audi fan :P
euer performance-verlust bezieht sich auf die höchstgeschwindigkeit? denn neben dem gewicht gibt's am ende immer noch das handling. und laut dem chef der quattro-gmbh waren beim rs die rundenzeiten mit 19" besser als mit 18", das zusätzliche gewicht wird da also gut kompensiert. ab welcher motorisierung das so ist weiss ich nicht, aber gewicht alleine ist nicht alles 😉
ansonsten würden wir wohl auch alle mit 14ern und 195er bereifung rumfahren, weil die so super leicht sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
...passt der Hund noch drunter, muss das Auto runter...
Alder, der Bock ist ja stuhlhoch...brrrt...
mist... hab grade nachgeschaut in der EWG Übereinstimmungserklärung... darf nur 17 Zoll und 18 Zoll druf packen ohne eintragung
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
mir fehlen übrigens wenn ich von meinen 17Zoll Schmiedewinterräder mit 245ern auf meine 19Zoll Guß-Sommerräder mit 255ern umsteige, gefühlte 30PS.
Und das meine ich ernst!
Das ist bei mir ganz genau so.
Habe gestern auf Winterräder umgebaut und bin mal wieder überrascht, was das für ein Unterschied ist.
Beschleunigt besser, rollt besser, lenkt besser - lediglich bei sehr schnell gefahrenen Kurven kommt man schneller an seine Grenze als bei den breiten Sommerrädern (aber auch die Kurvengeschwindigkeiten reichen völlig aus).
Eigentlich ist man ein Idiot. Man verzichtet im Sommer auf die bessere Agilität, nur um breite große Räder zu fahren. 🙄
Edit: ...und man darf natürlich auch nicht den Spritverbrauch vergessen!
Das ist bei mir ganz genau so.
Habe gestern auf Winterräder umgebaut und bin mal wieder überrascht, was das für ein Unterschied ist.
Beschleunigt besser, rollt besser, lenkt besser - lediglich bei sehr schnell gefahrenen Kurven kommt man schneller an seine Grenze als bei den breiten Sommerrädern (aber auch die Kurvengeschwindigkeiten reichen völlig aus).
Eigentlich ist man ein Idiot. Man verzichtet im Sommer auf die bessere Agilität, nur um breite große Räder zu fahren. 🙄tja der schöne schick halt ;P denke ich mir auch jedes mal wenn ich am "hintern" vom tt vorbei laufe und mir der carbon Diffusor ins Auge sticht außer Geld gekostet hat der bis jetzt auch nicht gebracht aber ich liebe ihn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Eigentlich ist man ein Idiot. Man verzichtet im Sommer auf die bessere Agilität, nur um breite große Räder zu fahren. 🙄
Edit: ...und man darf natürlich auch nicht den Spritverbrauch vergessen!
Dafür sieht es mit 19zoll und 255Reifen viel besser aus:-)
Und obwohl ich öfters zügig unterwegs bin komme ich nicht an die Grenzen des Fahrzeugs, nur an die grenzen der StvO:-).
Auf der Rennstrecke sieht die Welt anders aus. Da ich aber kein Rennfahrer bin, solls mir egal sein.
Aber das mit dem Beschleunigen kann ich nicht ganz bestätigen, also ich meine mich zu erinnern das ich mit den Winterreifen teilweise richtig Probleme habe bei zügigen anfahren die Reifen nicht durchdrehen zu lassen, das hält sich mit den Sommerreifen in grenzen. Aber ich werde am Freitag mal drauf achten wenn ich meine Winterbereifung drauf bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
tja der schöne schick halt ;P denke ich mir auch jedes mal wenn ich am "hintern" vom tt vorbei laufe und mir der carbon Diffusor ins Auge sticht außer Geld gekostet hat der bis jetzt auch nicht gebracht aber ich liebe ihn 😁
Das ist in meinen Augen noch was anderes. Hier machst du es hauptsächlich, auch wie bei den Felgen, wegen der Optik. Der Carbondiffusor wirkt sich aber wenigstens nicht negativ auf die Fahreigenschaften aus.
@ SergesD
Das Zauberwort heißt Gefühl im Fuß! 😉
Wenn ich will bekomme ich mit Sommer und Winterrädern die Reifen bis zum 3. Gang zum durchdrehen.
Aber davon abgesehen ist die Beschleunigung auch in höheren Geschwindigkeitsbereichen merklich besser.
Zitat:
Das ist in meinen Augen noch was anderes. Hier machst du es hauptsächlich, auch wie bei den Felgen, wegen der Optik. Der Carbondiffusor wirkt sich aber wenigstens nicht negativ auf die Fahreigenschaften aus.
Das ist leider nicht 100% korrekt da der kauf dieses Teils sowie das tanken direkt an meinen Geldbeutel gekoppelt sind beeinflusst es das fahrverhalten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
Das ist leider nicht 100% korrekt da der kauf dieses Teils sowie das tanken direkt an meinen Geldbeutel gekoppelt sind beeinflusst es das fahrverhalten. 😁Zitat:
Das ist in meinen Augen noch was anderes. Hier machst du es hauptsächlich, auch wie bei den Felgen, wegen der Optik. Der Carbondiffusor wirkt sich aber wenigstens nicht negativ auf die Fahreigenschaften aus.
Da Spars du ja doppelt Gewicht :-)
Einmal die paar Gramm am Diffusors und dann noch die paar Gramm am Geldbeutel :-) das macht bestimmt 0,0001s auf Hundert aus :-)