Leistungseinbruch und schütteln im Leerlauf
Hallo,
ich bin recht neu hier, aber die Suche konnte mir nicht helfen. Evt kann mich einer an den richtigen Thread verweisen.
Ich fahre aktuell eine Mercedes C-Klasse 180 T-Modell und habe diese vor kurzem auf Autogas umbauen lassen.
Nun habe ich folgendes Problem und wollte mal Meinungen aus dem Forum hören, (bevor mir mein Umrüster irgendwas erzählt)
Die ersten 500 km nach dem Umabu liefen Problemlos, dann fings an: 20 km nach dem Start Leistungsabfall, und ein Stottern, als ob der Wagen nur auf 3 Zylindern läuft. Im Leerlauf geschüttelt wie nochmal was. Motor aus und wieder an ... und das Problem war für 20 km behoben. Benzinbetrieb und das Problem war ganz weg.
Also bin ich zu meinem Umrüster. Der hat daraufhin die Software neu aufgespielt (oder was in der Art gemacht ... ich kenne mich da noch nicht so aus) und den Verdampfer getauscht.
Das ganze ging jetzt fast genau 500 km gut, jetzt hab ich das selbe Problem wie vorher.
Bevor ich jetzt wieder zum Umrüster fahre wär's cool, wenn ich auch wüsste an was das liegen könnte.
Ach so, die Gasanlage ist eine Stag 300 Plus, falls das irgendwie wichtig sein sollte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Sven
34 Antworten
Was die User mit ihren PNs machen, kann auch ein Mod nicht einsehen. Ob eine PN also weitergeleitet wird, bestimmt in eigener Verantwortung der Empfänger. Meine Meinung dazu ist, dass es eigentlich nicht so laufen sollte, ohne zumindestens den Absender nach seinem Einverständnis zu fragen...
Gruß Tecci
aus erfahrung lass dir gesagt sein:
auch hartnäckigkeit bringt dir dein geld nicht zwingend zurück!
ist dein umrüster erst einmal insolvent, fängt das große jaulen an...glaubs mir, mir erging es trotz RSV und anwalt genauso wie schleuti, bzw ich kann mein geld mittlerweile komplett abschreiben!
Hallo Leute
Ich Fahre zur Zeit einen Passat 3B.
Die probleme mit dem Motor und dem geruckele kommt mir sehr bekannt vor.Das gleiche hatte ich auch,der Grund war ganz einfach ich habe spezielle Gaskerzen eingebaut .Scheint VW Motor nicht mit klarzukommen,ich habe ganz schnöde Kerzen von Bosch wieder genommen und seit der Zeit schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.
hey williwusel ... die gaskerzen hab ich auch das seltsame ist bei mir einfach, dass mein auto auch mit den kerzen schon 350 km problemlos lief
Ähnliche Themen
Hallo
Da scheinen ja die speziellen Gaskerzen nun doch nicht so super zu sein, wie so oft hier einen versucht werden die Dinger zu verwenden.
Das viele Geld kann man sich oft sparen und die für den Motor vorgeschriebenen sind meist die bessere Wahl.
Die Standartkerzen öfter reinigen und den Abstand kontrollieren reicht bei den meisten Motorren - vorrausgesetzt die Anlage ist vernünftig eingestellt und die Zündung in Ordnung, denn zaubern können die besten Kerzen nicht.
Jetzt im Winter führt oft der Salznebel zu Fehlern im Zündsystem, durch die Feuchtigkeit und das Salz kommt es zu Kriechströmen und verursacht Aussetzer.