Leistungsbegrenzung nachrüsten
Hallo !
Ich fahre einen PKW der etwas über 300PS hat.
Nun wird in den nächsten Tagen mein 17jähriger Sohn seinen Führerschein bekommen, solange er
"begleitet" fahren muss sehe kein Problem, aber Anfang nähstes Jahr wird der Bursche 18... und dann ?
Meine Frage : kann man eine Art zuschaltbaren Tempolimiter einbauen ?
Ich will einfach, das ich den Wagen auf 140km/h begrenzen kann, und zwar so, das mein Sohnemann den Limiter nicht einfach deaktivieren kann. Wenn ich Einfluss auf die PS Leistungskurve hätte wäre das noch besser, dann könnte ich auch die Beschleunigung abregeln.
Gruss
Rick
Beste Antwort im Thema
Am Besten sperrst du deinen Sohn in den Keller, da kann auf der Carrera-Bahn beschleunigen 🙄 Ich habe durchaus verstanden, was du vorhast. Nur ist das Vorhaben in meinen Augen sinnlos, solange der Sohn nicht ein Minimum an Grips zum Autofahren mitbringt. Deine passive Sicherheit kannst du dir bei einem Unfall mit 140 km/h getrost in die Haare schmieren. Und wenn er Grenzen kennenlernen soll, dann setze sie in einem vernünftigen Gespräch und mache mit ihm zusammen ein Fahrsicherheitstraining...
117 Antworten
Zitat:
@towe96 schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:35:19 Uhr:
Einen Diesel über ~3500 zu fahren ist auch "in jeder Hinsicht ineffizient".Im Prinzip hat Aktenvernichter schon recht, kappt man einen 300-PS Diesel bei 3000 1/min, dann bleibt er praktisch trotzdem ganz genau so stark wie vorher, erreicht aber seine Vmax nicht - sondern nur etwa 75% davon.
Wird dasselbe beim Benziner gemacht, naja, da ist die Luft raus, da selbst bei 3000 nicht allzu viel geht (bzw. gehen sollte, mangels persönlicher Erfahrung).
Ob bei einem Benziner bei 3000 U/min was geht, kommt aufs Auto an. Es gibt auch Benziner, die bei relativ niedrigen Drehzahlen schon hohe Drehmomente erreichen.
Ich wäre aber sowieso schon aus grundsätzlichen Erwägungen gegen so eine Einschränkung. Bei Einfädeln in die Autobahn sollte man bitteschön so schnell beschleunigen können wie möglich, da wäre eine unnötig tiefe Abregelung der Drehzahl ein Sicherheitsverlust. OK, bei einem 300 PS-Wagen bleibt vielleicht immer noch mehr Leistung übrig als bei einem normal abgeregelten 100 PS-Auto. Aber trotzdem...
Ich möchte jetzt doch mal was Sinnvolles beitragen, oder es zumindest versuchen. Den Haufen MIST an Beiträgen in diesem Thread ignoriere ich jetzt einfach mal größtenteils, eine Sache möchte ich dazu aber noch loswerden: Man, man man. Flache Hand -> Stirn.
Zum Thema: Ich habe öfter von Gaspedal-Tuningboxen gelesen. Die Gaspedale sind ja heutzutage alle elektronisch, dienen also nur als Potentiometer. Sie teilen so also dem System mit, wie weit sie gedrückt sind. Die Tuningboxen machen daraus einen anderen Wert, sodass schon 30% Gaspedalstellung Vollgas bedeutet. Das geht aber auch in die andere Richtung -> 100% Gaspedalstellung könnte man so als 30% erkennen lassen. Ich kenne den inneren Aufbau einer Gaspedal-Tuningbox (so ein Schrott!) nicht, jedoch kann man die dort verbauten Komponenten eventuell modifizieren. Ansonsten würde ich mich mal mit deiner Frage an eine Werkstatt wenden, die sich mit Fahrzeugelektronik auskennt. Das einzige, was gemacht werden müsste, wäre ein zusätzlicher, zuschaltbarer Widerstand hinter dem Gaspedal. Ist machbar, Teilekosten betragen keine 5€.
Bin auch ab 18 selber Auto gefahren in den zwei Autos meiner Eltern, da bin ich auch mal Vollgas gefahren - mache ich auch heute, mit meinem eigenen Auto, gelegentlich 😉 -, jedoch ging alles gut und das einzige, was ich in 4 Jahren Autofahren zerschrammt hab, ist eine Plastikkante unter der Stoßstange. Ich weiß nicht, wie - ich nenne es mal lässig - dein Sohn drauf ist, aber wenn du mal in Ruhe mit ihm redest, sehe ich keinen Grund, weshalb es nicht auch ohne Modifikation gut gehen sollte. Kann den Gedankengang aber sehr gut nachvollziehen, so etwas würde bei meinen eigenen Kindern in vielen Jahren auch mal in Betracht ziehen. 🙂
Zitat:
@CentaXx schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:42:09 Uhr:
Zum Thema: Ich habe öfter von Gaspedal-Tuningboxen gelesen. Die Gaspedale sind ja heutzutage alle elektronisch, dienen also nur als Potentiometer. Sie teilen so also dem System mit, wie weit sie gedrückt sind. Die Tuningboxen machen daraus einen anderen Wert, sodass schon 30% Gaspedalstellung Vollgas bedeutet. Das geht aber auch in die andere Richtung -> 100% Gaspedalstellung könnte man so als 30% erkennen lassen. Ich kenne den inneren Aufbau einer Gaspedal-Tuningbox (so ein Schrott!) nicht, jedoch kann man die dort verbauten Komponenten eventuell modifizieren. Ansonsten würde ich mich mal mit deiner Frage an eine Werkstatt wenden, die sich mit Fahrzeugelektronik auskennt. Das einzige, was gemacht werden müsste, wäre ein zusätzlicher, zuschaltbarer Widerstand hinter dem Gaspedal. Ist machbar, Teilekosten betragen keine 5€.
Und genau das meinte ich auch mit anderem Kennfeld für's Gaspedal.
Zitat:
@CentaXx schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:42:09 Uhr:
Ich möchte jetzt doch mal was Sinnvolles beitragen, oder es zumindest versuchen. Den Haufen MIST an Beiträgen in diesem Thread ignoriere ich jetzt einfach mal größtenteils, eine Sache möchte ich dazu aber noch loswerden: Man, man man. Flache Hand -> Stirn.
Wow einfach andere anzugehen und ihre Ideen als "Mist" zu bewerten ist ja das allerfeinste und spiegelt gute Charaktereigenschaften wieder.....🙄
Ähnliche Themen
Nein, nicht die Ideen. Das Niveau von Beiträgen, weswegen ich nach Seite 2 aufgehört habe zu lesen, obwohl mich das Thema generell interessiert. "wie kannst du nur.. " "Bla kauf ihm einen Kleinwagen"
Highlights:
Zitat:
Am Besten sperrst du deinen Sohn in den Keller, da kann auf der Carrera-Bahn beschleunigen 🙄 Ich habe durchaus verstanden, was du vorhast. Nur ist das Vorhaben in meinen Augen sinnlos, solange der Sohn nicht ein Minimum an Grips zum Autofahren mitbringt.
Zitat:
Ach so ... noch ein Hormonfehlgesteuerter ...
Die Frage wurde doch bereits beantwortet, oder? Und, wäre er nicht in dem entsprechenden Fach-Forum besser mit seiner Frage aufgehoben?
Ich hoffe nur inständig, dass mir der abgeregelte Stausbolide nie in die Quere kommt.
Zitat:
Kannst du nun zum Thema etwas beitragen oder hast du ein anderes Problem?
(und das von einem, der am meisten Offtopic geschrieben hat)
Zitat:
Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass hier getrollt wird. Immerhin haben in einigen Bundesländern ja die Herbstferien begonnen. Wenn du deinem Kind dein Fahrzeug nicht überlassen kannst weil du protzige 300ps hast dann kauf ihm einen anständigen anderen Wagen.
Er kann auch mit den von dir angegebenen max 140kmh gegen den Baum rasen. Ach, da reichen sogar nur 80kmh aus. 🙄
Edit: sehe grad der TE hat sich "neu" angemeldet....passt ja zu den Herbstferien..
Zitat:
dont feed the troll
Ich könnte jetzt natürlich auf aufgrund eines einzigen fehlverstandenen Beitrages auf Charaktereigenschaften schließen, darauf verzichte ich aber. Ich hab mir nämlich im Gegensatz zu vielen (nicht allen), auf die sich meine Äußerung bezog, versucht dem TE zu helfen.
Ist es wirklich so schwer, in diesem Thema auch nur einmal bei dem Ursprungsthema zu bleiben, ohne haufenweise andere Menschen zu verurteilen?
Zitat:
@CentaXx schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:42:09 Uhr:
Ich möchte jetzt doch mal was Sinnvolles beitragen, oder es zumindest versuchen. Den Haufen MIST an Beiträgen in diesem Thread ignoriere ich jetzt einfach mal größtenteils, eine Sache möchte ich dazu aber noch loswerden: Man, man man. Flache Hand -> Stirn.Zum Thema: Ich habe öfter von Gaspedal-Tuningboxen gelesen.
Neben den sinlosen Beiträgen hast du leider auch die sinnvollen ignoriert. Deine Idee ist hier nicht neu.
Es gibt viele Arten einen Wagen zu drosseln, dies wurde bereits alles diskutiert. Da wir aber nicht wissen, welchen Wagen es betrifft können wir nicht ins Detail gehen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es am sinnvollsten wäre, das Temperament des Nachwuchses gezielt zu zügeln mit überlegten Maßnahmen 😉
Zitat:
@dodo32 schrieb am 26. Oktober 2014 um 00:30:37 Uhr:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es am sinnvollsten wäre, das Temperament des Nachwuchses gezielt zu zügeln mit überlegten Maßnahmen 😉
Mich würde jetzt mal wirklich interessieren, was dies für überlegte Maßnamen sein sollen. In der Regel kommen die meisten Vorschläge von Leuten, die selber keine Kinder (selben geistigen Alters, Bildung und Geschlechts) haben und nur Müll erzählen. 🙄
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 03:06:06 Uhr:
Mich würde jetzt mal wirklich interessieren, was dies für überlegte Maßnamen sein sollen. In der Regel kommen die meisten Vorschläge von Leuten, die selber keine Kinder (selben geistigen Alters, Bildung und Geschlechts) haben und nur Müll erzählen. 🙄
Für mich kämen da erst mal neben einem Gespäch eine "Eingewöhnungsfahrt" in Frage.
Weiters hilft da vermutlich "nur" das eigene "erfahren" mit den 300 PS in
Fahrsicherheistainings.
So verständlich der Gedanke der "!Drosselung" für den Filius ist würde ich eben Trainings bevorzugen.
Ja die sind aber auch kein Allheilmittel.
Für mich sind Fahrsicherheitstrainings von Grund auf empfehlenswert. Dafür braucht man keinen 300PS Wagen.
Außerdem will man verhindern, das der Sohn nach der Eingewöhnungszeit mit 250KMH über die Autobahn fegt.
Eventuell hat der Sohn blöde Freunde uns lies sich in der Vergangenheit zu vielen dummen Dingen hinreißen.
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 08:38:52 Uhr:
Für mich sind Fahrsicherheitstrainings von Grund auf empfehlenswert. Dafür braucht man keinen 300PS Wagen.
Außerdem will man verhindern, das der Sohn nach der Eingewöhnungszeit mit 250KMH über die Autobahn fegt.
Eventuell hat der Sohn blöde Freunde uns lies sich in der Vergangenheit zu vielen dummen Dingen hinreißen.
Natürklich
benötigt man KEIN300 PS-Fahrzeug für ein FST.
Es ist aber nun mal da und wird auch gefaahren werden.
Bisher wurde auf 7 Seiten eingehend erklärt WIE man ein Fahrzeug so drosseln kann, dass es nur noch eine bestimmte Leistung produziert. Es wurde von einfachen Motoren, die noch "mechanisch" geregelt sind, über HighTec Elektronic bis zum Oldtimer alles behandelt. Übrigens, in einem E-Auto wäre es sicherlich am einfachsten die Leistung zu begrenzen ...
Die Frage, um die sich der TE allerdings die ganze Zeit drückt und die niemand bisher kennt ist: Um welches Fahrzeug geht es hier eigentlich?
Es wundert deshalb nicht, dass die Thematik von der Eingangsfrage weit entfernt ist. Genauso gut können wir darüber reden, wie man einer Küchemaschine waschen und bügeln beibringt ...
Und, noch mal zur Erinnerung, falls es der Eine oder Andere vergessen hat: HIER ist das Verkehr & Sicherheitsforum. Da ist es - für mich - logisch, dass über die Möglichkeit diskutiert wird, dem Fahranfänger eine andere Fahrmöglichkeit zu geben und weniger, wie ich einen Motor tune oder drossel. Dafür sind nach meinem Kenntnisstand andere Foren in MT vorhanden in denen das Thema besser aufgehoben wäre.
Wer nun immer noch darüber meckert, dass hier über alles mögliche, aber nicht über die Eingangsfrage diskutiert wird ... VERKEHR & SICHERHEIT Forum ... niggesse TUNING!
Zitat:
@CentaXx schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:42:09 Uhr:
Zum Thema: Ich habe öfter von Gaspedal-Tuningboxen gelesen. Die Gaspedale sind ja heutzutage alle elektronisch, dienen also nur als Potentiometer. Sie teilen so also dem System mit, wie weit sie gedrückt sind. Die Tuningboxen machen daraus einen anderen Wert, sodass schon 30% Gaspedalstellung Vollgas bedeutet. Das geht aber auch in die andere Richtung -> 100% Gaspedalstellung könnte man so als 30% erkennen lassen.
Dann muss aber auch der Tempomat zwangsweise deaktiviert werden. Meinen kann ich problemlos auf die Höchstgeschwindigkeit einstellen und dann gibt der Tempomat für mich Vollgas. Dazu brauche ich kein Gaspedal zu betätigen.
Wenn der TE das wirklich ernst gemeint hätte, würde er doch reinschreiben um welches Modell es sich um sein 300PS gefährt handelt. Dann könnte man zumindest die dementsprechend Experten hier im Forum zu Rate ziehen oder einfach mal in der zuständigen Niederlassung eine Anfrage machen ob eine Drosselung möglich sei.
Bedenkt hierbei: alles was am Gaspedal oder an der Elektronik gepfuscht wird birgt große Risiken im Falle eines Unfalls. Abgesehen von der Betriebserlaubnis etc.
Edit: Bootsmann hat schon fast alles gesagt, sorry habs übersehen....