Leistungsbegrenzung nachrüsten
Hallo !
Ich fahre einen PKW der etwas über 300PS hat.
Nun wird in den nächsten Tagen mein 17jähriger Sohn seinen Führerschein bekommen, solange er
"begleitet" fahren muss sehe kein Problem, aber Anfang nähstes Jahr wird der Bursche 18... und dann ?
Meine Frage : kann man eine Art zuschaltbaren Tempolimiter einbauen ?
Ich will einfach, das ich den Wagen auf 140km/h begrenzen kann, und zwar so, das mein Sohnemann den Limiter nicht einfach deaktivieren kann. Wenn ich Einfluss auf die PS Leistungskurve hätte wäre das noch besser, dann könnte ich auch die Beschleunigung abregeln.
Gruss
Rick
Beste Antwort im Thema
Am Besten sperrst du deinen Sohn in den Keller, da kann auf der Carrera-Bahn beschleunigen 🙄 Ich habe durchaus verstanden, was du vorhast. Nur ist das Vorhaben in meinen Augen sinnlos, solange der Sohn nicht ein Minimum an Grips zum Autofahren mitbringt. Deine passive Sicherheit kannst du dir bei einem Unfall mit 140 km/h getrost in die Haare schmieren. Und wenn er Grenzen kennenlernen soll, dann setze sie in einem vernünftigen Gespräch und mache mit ihm zusammen ein Fahrsicherheitstraining...
117 Antworten
NE, ne, alles gesagt habe ich (noch) nicht. 😁
Mein Anliegen war halt nur, das ganze mal zu "sortieren" und das Thema vielleicht in das "Fach"Forum zu verlegen, weil ICH es hier immer noch als deplaziert finde.
Ach so, der TE hat sich ja beleidigt abgemeldet ... Warum wohl?
Zitat:
@Bootsmann22 schrieb am 26. Oktober 2014 um 11:47:26 Uhr:
Ach so, der TE hat sich ja beleidigt abgemeldet ... Warum wohl?
Frag nicht so bloed 😁 Wegen dir natuerlich! 😉
Egal ob Tuning oder Drosselung. Mit Sicherheit hat es zu tun. Die Hilfe waere mit Fahrzeugdaten leichter gewesen.
Warum bist du denn noch da??? IGNOR Taste nicht gefunden? Aber ich ... also spar' dir deine Kommentare in meine Richtung!
Und, was war denn mit den GLEICHLAUTENDEN Antworten von Tecci und dem Rest der Welt?
Soweit ICH es verstanden habe, haben ihm die Antworten nicht gepasst, die nix mit seinem Tuning zu tun hatten und die kamen nun mal nicht nur von mir. Und "blöd" frage ICH bestimmt nicht! Es gibt nur UNintelligente Antworten, wie von dir.
Und noch mal, was hat Tuning mit Sicherheit zu tun? NIX! Er will ja nicht wissen was bei einem möglichen Unfall passiert = Sicherheitsaspekt, sondern WIE man den Schlitten drosselt und DAS hat etwas mit - nach wie vor - TECHNIK zu tun.
Hast du dich schon zum Tanzkurs angemeldet? Wischeimer parat?
Zitat:
@Bootsmann22 schrieb am 26. Oktober 2014 um 12:15:26 Uhr:
Warum bist du denn noch da??? IGNOR Taste nicht gefunden? Aber ich ... also spar' dir deine Kommentare in meine Richtung!
Und, was war denn mit den GLEICHLAUTENDEN Antworten von Tecci und dem Rest der Welt?
Soweit ICH es verstanden habe, haben ihm die Antworten nicht gepasst, die nix mit seinem Tuning zu tun hatten und die kamen nun mal nicht nur von mir. Und "blöd" frage ICH bestimmt nicht! Es gibt nur UNintelligente Antworten, wie von dir.
Und noch mal, was hat Tuning mit Sicherheit zu tun? NIX! Er will ja nicht wissen was bei einem möglichen Unfall passiert = Sicherheitsaspekt, sondern WIE man den Schlitten drosselt und DAS hat etwas mit - nach wie vor - TECHNIK zu tun.
Hast du dich schon zum Tanzkurs angemeldet? Wischeimer parat?
Das ich dich nicht ignoriere schrieb ich weiter vorne schon, da ich immer noch hoffe. Das ich die Antwort mit nem Lachen und Zwinkern als ,,nicht so ernst``verfast habe, hat jeder hier verstanden. Nur du wieder mal nicht. Bei dir kann ich nur noch den Kopf schuetteln.
Ähnliche Themen
Moin,
ich sag es mal Diplomatisch: Wenn die üblichen Spammer weiterhin der Meinung sein sollten, den Post von rallediebuerste zu ignorieren, ist Schicht im Schacht.
So einfach kann das Leben sein.
MfG
invisible_ghost
MOD
Im Gegensatz zu meinen Kollegen bin ich absolut undiplomatisch, humorlos und hochgradig kleinlich. Nur zur Erinnerung zitiere ich meinen eigenen Beitrag hier aus dem Thread
Zitat:
@twindance schrieb am 20. Oktober 2014 um 23:06:48 Uhr:
Sollte irgendjemand auch nur noch einmal oder ansatzweise irgendjemanden angeiern, werde ich ihn höchstpersönlich und ohne weitere Warnung rausschmeißen!
War das jetzt deutlich genug?
Es muss niemand glauben, die letzten hier weiter zu lesenden Beispiele der Ignoranz meiner Aufforderung sowie der "besonderen Diskussionskultur" bleiben ungeahndet. Unter dieser Prämisse muss ich den nun Betroffenen nicht weiter erklären, warum was passiert.
Ich bin doch hier nicht der Foren-Clown😠
twindance/MT-Moderation
wenn wir hier nicht erfahren um welches Modell es sich handelt dann bringt uns diese Diskussion nur Spekulationen und daher nicht weiter.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 26. Oktober 2014 um 22:01:20 Uhr:
wenn wir hier nicht erfahren um welches Modell es sich handelt dann bringt uns diese Diskussion nur Spekulationen und daher nicht weiter.
Wenn man es rein auf den Titel des Threads herunterbricht, hast Du Recht. Wenn man den Typ kennen würde, wäre das Thema imho allerdings besser in der Fahrzeugtechnik, oder im entsprechenden fahrzeugspezifischen Fachforum aufgehoben. Für alles andere kann dem TE der gesunde Menschenverstand durchaus weiterhelfen und dieser, wurde auch entsprechend kommuniziert. Es gibt so viele Möglichkeiten einen jungen Menschen auf sein automobiles Leben vorzubereiten, da muss man nicht zwingend an der Leistungsschraube drehen. 😉
Zitat:
@RickHerman schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:31:12 Uhr:
...
Ich bin schon beeindruckt wie man innerhalb weniger Stunden in einem Forum durch eine sachliche Fragestellung zum Idioten gestempelt wird der ein Statussymbol braucht und unfähig ist seine Kinder zu erziehen.
...
Mit 18 musst Du nicht mehr erziehen und kannst loslassen, bzw. eh nichts ändern.
Jetzt wird sich eher herausstellen welches Vorbild Du Deinem Sohn in den vergangenen Jahren im Straßenverkehr unbewusst gegeben hast.
Zitat:
@Bootsmann22 schrieb am 26. Oktober 2014 um 10:02:31 Uhr:
Bisher wurde auf 7 Seiten eingehend erklärt WIE man ein Fahrzeug so drosseln kann, dass es nur noch eine bestimmte Leistung produziert. Es wurde von einfachen Motoren, die noch "mechanisch" geregelt sind, über HighTec Elektronic bis zum Oldtimer alles behandelt. Übrigens, in einem E-Auto wäre es sicherlich am einfachsten die Leistung zu begrenzen ...
Die Frage, um die sich der TE allerdings die ganze Zeit drückt und die niemand bisher kennt ist: Um welches Fahrzeug geht es hier eigentlich?
Tja, der TE wurde erfolgreich verscheucht, bevor er die Antwort geben konnte. Eigentlich könnte man den Betrag daher schließen. Nur ist das Thema doch schon interessant. Besonders das Thema Kindererziehung, was der Grund dieses Themas ist.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 26. Oktober 2014 um 22:01:20 Uhr:
@twindancewenn wir hier nicht erfahren um welches Modell es sich handelt dann bringt uns diese Diskussion nur Spekulationen und daher nicht weiter.
Wenn die Leute mal aufhören würden auf einen 300PS Motor rumzureiten kann man auch anständig diskutieren. Ein 08/15 User könnte sich mal die Frage stellen, wenn er einen Sohn hat, der (genau wie sein Vater damals) gerne seine Grenzen kennen lernen will. Ist mein 150PS-Golf nicht zu schnell? Früher habe ich aus dem 50PS Golf meines Vaters alles raus geholt. Oh mein Gott, der Junge hat einen Wagen, der drei mal so stark ist... Den muss ich drosseln...
Das inverse Gaspedaltuning ist noch die sinnvollste Lösung. Dazu ist nur 'nen kleiner Microcontroller (mit ADC und PWM-Ausgang) und ein kleine Integrator-Schaltung nötig. Dann 'ne kleine Kennline programmieren und die Gaspedalstellung um einen gewissen Wert reduzieren.
Das teuerste daran dürften die Stecker für die Einschleifung in's Gaspedal sein.
Damit könnte man auch über einen Schalter, Code, oder was auch immer die Manipulation des Wertes steuern.
Man muß es nur selber basteln können.
Aber stimmt schon, um was für'n Auto es geht wäre noch interessant, evtl. muß man ja nur an der Richtigen Schraube im Vergaser drehen. 😁
Daher würde ich mal vorschlagen auf Rückmeldung des TE zu warten und das Thema solange ruhen zu lassen.
Gruß Metalhead
Schade das der TE nicht mehr da ist. Aber vielleicht ließt er ja doch noch mal mit.
Ich empfehle dem TE das er seinem Sohn einen MB W211 200CDI kauft. Die gibts günstig (z.B. als Ex-Taxe), sind sicher und verleiten nicht zum schnell fahren.
Andy